1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Hybrid & Elektro
  5. Gasangetriebene Autos demnächst umweltschädlich??

Gasangetriebene Autos demnächst umweltschädlich??

Fracking in aller Munde

https://www.youtube.com/watch?v=auj_f8yeDFw

https://www.google.de/url?...

Was ist dran??

MfG RKM

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Müllschreiber!

http://www.youtube.com/watch?v=KMSCSsu1HPI
http://www.youtube.com/watch?v=kJyZhZcQOLI
...
http://www.youtube.com/watch?v=nPnsN1CiYvs

Selber Müll!

Ich bin auch für eine l(i)ebenswerte Umwelt, und ich möchte auch nicht, dass wir künftig "saures Wasser statt Rebensaft" (3Sat, ha ha wie witzig!?) trinken müssen, und ich würde gerne über die Umwelt-(Un?)-Schädlichkeit von Fracking Bescheid wissen. Erwiesener Maßen manipuliert aber der Mann, der den Gasland-Film gemacht hat, auf schäbigste Art und Weise, indem er Methan anzündet, das zwar mit dem Wasser aus einer Leitung strömt, aber mit Fracking überhaupt nichts zu tun hat.

Einem Menschen, der mit derart frechen Manipulationen sein Geld verdient, kann ich aber auch sonst nicht glauben. Die Links hier, die die negativen Folgen des Frackings heraufbeschwören, basieren allerdings alle auf dem Machwerk dieses Mannes oder Zitaten daraus. Und auch wenn man sie immer wieder bringt, auch wenn man sie haufenweise bündelt, werden sie für mich dadurch nicht glaubwürdiger. Sachliche Informationen gegen das Fracking, die nicht auf dieser manipulativen Quelle beruhen, sind aber schwer zu finden und berufen sich hauptsächlich auf die Zerstörung des Landschaftsbildes.

Aber Windräder auf den Hügeln und Solarplantagen in der Ebene sind auch keine Augenweide und nicht jeder Stausee ist eine Wohltat für die Umwelt. Allerdings haben sie den Vorteil, dass die Sonne auch dann noch scheint, und das Wasser auch dann noch fließt, wenn das letze Gas verbrannt ist und die letzten Ölquellen versiegt sind.

279 weitere Antworten
279 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eCarFan


Dass die Chinesen Lagerschiffe bauen, konnte ich dem Bericht nicht entnehmen, oder habe ich es übersehen?
So wie ich es gelesen habe, haben sie einen von 4 Tankern (ULCC) gebucht, die zwischen 2001 und 2003 von Daewoo für eine griechische Reederei gebaut wurden.
Wurde der Tanker vor den Chinesen nicht auch schon genutzt, oder schwamm der vorher leer herum?

oops! Ich kaempfe mit einer schweren Erkaeltung, da habe ich wohl im Fieber nicht nur was falsch gelesen sondern gleich noch was dazu getraeumt... Uebrig bleiben fallende Preise und Ueberangebot.

Pete

Gute Besserung

MfG RKM

Frischer Schnee für einen Schneeball (neues Geld für´s fracken).

Irgendjemand hat mal gesagt, dass das mit der Frackblase in den USA genauso läuft wie mit der damaligen Immobilienblase. Zum Schluss wird der Gaul an die Europäer verkauft, bevor er anfängt zu lahmen.

http://www.google.de/url?...

Den Verlust können dann die Michel zahlen (Verluste bei Siemens werden dann in D bei der Steuer verrechnet).

Zitat:
Und es fragt sich, ob das Unternehmen tatsächlich den enormen, vor allem finanziellen Aufwand wert. Denn Experten erwarten, dass schon 2015 das Fördermaximum beim Fracking erreicht sein könnte, dass es in den nächsten Jahren schon wieder bergab geht – die Fracking-Quellen versiegen schnell. Das heißt, schon bald könnte die Nachfrage nach Kompressoren und anderen Ausrüstungsgegenständen für die Öl- und Gasbohrer nachlassen – das Windmühlen-Desaster würde sich wiederholen.

aus:
http://www.google.de/url?...

MfG RKM

Siemens fährt einen merkwürdigen Zickzack-Kurs, aber macht eins mit erstaunlicher Konsequenz:
1. Geld ausgeben und verbrennen (Handy, Netze, Telekom, Solar)
2. Immer zu spät kommen (Windkraft, Solar, Alsthom-Übernahme)
3. auf die falschen Zukunftsmärkte setzen (Fracking, wenn das "dead-end" bereits in Sicht)
Dabei haben die die besten Kompetenzen in elektronischer Steuerungen, Generatoren und Turbinen - und genau das nutzen sie zu wenig (BHKW, Mini-BHKW, eigene Entwicklungen an Windturbinen, Haus-WKA, Haussteuerung, Strom-Inseln, Hybridgenratoren, selbst Modulwechselrichter für Solarmodule könnten die die besten der Welt herstellen mit entsprechendem Gewinn, stattdessen gleichen die immer mehr der kleinlichen Wurststrategie eines polnischen Bauern der 1990-er Jahre: richtige Landwirtschaft bringt nix, also :
an deutsche Touristen Billigzigaretten verkaufen, dann Gartenzwerge, dann Autos ausbeulen, dann Hängerkupplungen anbauen, dann "Plandeki", alkso LKW-Planen, Autos waschen, zwischendurch Champignons züchten..... also alles das, was der (beneidete) Nachbar offenbar mit Gewinn vormacht und am Ende wundert er sich, wenn er immer weniger hat.
Siemens? strong sell
(das Management braucht ein besseres Hörgerät (also nicht von Siemens), es hört zu viele falsche Stimmen 😉

Ähnliche Themen

Lohnt es sich demnächst und auf Dauer, Erdöl durch Fracking für 80 Dollar/Barrel zu fördern wenn man 80 Dollar/Barrel im Verkauf erzielt?? Vielleicht platzt da bald eine Blase. ...oder die Amis marschieren mal wieder ein, dieses mal um die eigenen Rohstoffe zu verkaufen ...

http://www.google.de/url?...

Eigentlich ist die billige Kohlenwasserstoffenergie auch kontraproduktiv für die Elektromobilität.

MfG RKM

Momentan werden aus dem Bakken Field 450'000 Tankwagen mit Oel per Annum verschifft. Meist zur Westkueste. Das bringt die BNSF in Schwierigkeiten mit anderen Kunden die keine Waggons kriegen koennen.

Pete

Ob Gasangetriebene Autos demnächst umweltschädlich werden, weiß ich nicht, eine Energiesteuerermäßigung über die Befristung vom Ende 2018 hinaus ist aber wahrscheinlich.Erst seit geraumer Zeit nur im Koalitionsvertrag versenkt, jetzt aber aktiv in der Umsetzungsphase!

Der Bundesrat begrüßt die Bestrebungen der Bundesregierung um eine
Verlängerung der bis Ende 2018 befristeten Energiesteuerermäßigung für
klimaschonendes Autogas und Erdgas.Der Bundesrat bitte vor diesem
Hintergrund, im weiterenGesetzgebungsverfahren zu prüfen, ob in das Gesetz
eine Regelung zur Verlängerung der Energiesteuerermäßigung für
klimaschonendes Autoga und Erdgas über den 31.Dezember2018 hinaus aufgenommen werden kann.

Begründung:
Die Energiesteuerermäßigung für klimaschonendes Autogas und Erdgas ist bis
Ende 2018 befristet(§2Absatz2Nummer1Energiesteuergesetz).

Die Verlängerung der Ermäßigung über 2018 hinaus ist ein wichtiger Baustein, um die Erdgasmobilität weiter voran zubringen. Die Höhe der Energiesteuer
belastung und mit hin entsprechende Kostenanreize fördern im Zuge einer nachhaltige nMobilität die Akzeptanz dieser Technologie sowie den weiteren Ausbau des vorhandenenTankstellennetzes

Das überrascht mich jetzt aber, wie viele Fracking-Firmen den Junk-Status haben.
Alle haben auf steigende Preise gesetzt, die jetzt allerdings fallen.

Wegen der fallenden Ölpreise ist der Verlust bei der Produktion energiereicher Produkte in Europa wieder geringer, und das Umziehen ins gelobte Land darf hinterfragt werden😁.

Zitat:
Laut «Zeit» hat die Ratingagentur Standard & Poor's die Kreditwürdigkeit von 95 Ölkonzernen unter die Lupe genommen, die solche Anleihen ausgeben. Das Resultat ist ernüchternd: 75 erhielten Junk-Status.

aus:
https://www.google.de/url?...

MfG RKM

Ölfrackingaktivitäten werden in den USA zurückgefahren. Lohnt zur Zeit nicht.
Könnte aber eine Fördermengenlücke entstehen.

Ist wie mit dem "Schweinezyklus".😁😁

http://www.peak-oil.com/.../

Interessant ist die Grafik 1
Nach 3 Jahren ist die Frackquelle faktisch versiegt.
Nach 1,5 Jahren ist die tägliche Fördermenge nur noch bei 50%.
Unrentabel wird es sogar schon vorher.

Was für ein Wahnsinn.
Das ganze ist ein Schneeball.

MfG RKM

Deine Antwort
Ähnliche Themen