Gas-Umbau E46 Cabrio?

BMW 3er E46

Hallo,
mein bekannter möchte sich ein E46 Cabrio zulegen, und dieses auf Gasbetrieb umbauen lassen.
Ist das eigentlich möglich? Gibt´s schon Erfahrungen oder Links bei denen man sich informieren kann?

"suche" Funktion hat wieder mal nix gebracht :-(

Danke schonmal.....
Mario

30 Antworten

kann man den tankstutzen nicht irgendwo im kofferraum verbauen 🙂

ich will das auch machen, bei uns in serbien/bosnien kostet der ganze umbau 500€ mit Bescheinigung, so dass man den beim TüV eintragen kann. ich überlege das zu machen, denn ein bekannter hat das gemacht und ist bisweilen superzufrieden

Zitat:

kann man den tankstutzen nicht irgendwo im kofferraum verbauen

Kann schon, darf man aber nicht. Muss aussen liegen.

so wie ich das aber gesehen habe, kann man diesen unterm tankdeckel verstecken - jedenfalls beim e46.

andernfalls würd das ja wie ne fette warze aussehen

Hab mir auch ne Gasanlage zugelegt, habe jetzt etwa 3000 km runter und bin zufrieden. Den Tankstutzen ( schwarze Plastikklappe) wurde in der schwarzen Leiste der Stosstange verbaut. Somit fällt der gar nicht auf. Erst ab 4 - 5 m sieht man dass da was ist und auch nur wenn man es weiss.

Preis: 2800
66 L Tank in Reserverad - Mulde

Gruss,

Fly

Ähnliche Themen

bilder ??? 🙂

Ich finde die Z4 Lösung gut. Einfach unterm Nummernschild. Ist halt nur blöd, dass bei jedem neuen BMW der Gastank Platz im Kofferaum ausnutzt

schau doch mal zusätzlich hier im "alternative Kraftstoffe"-forum.
da sind etliche beiträge zu autogas... so bin ich auch zu autogas gekommen.

@ Johnny Vollgas

Wo genau kann man in Bosnien die Gasanlage einbauen lassen??
Hast Du eine Adresse??

Gas ist wirklich im kommen. Habe mal vor ca. 3 Monaten nach einen Gaser hier gefragt, und keiner hat sich gemeldet.
Ich warte schon auf meinen Gasumbau, der nächste Woche gemacht wird.
MfG. Andreas

In der Regel braucht man 40.000 bis 50.000 km auf Gas, damit sich der Umbau amortisiert. Man kann zwar von einer Wertsteigerung ausgehen, aber ob der beim Verkauf wirklich zum Tragen kommt, sei mal so dahingestellt. gerade beim Dreier werden sich Sparfüchse eher für den Diesel als für den LPG-Umbau entscheiden.

Von daher sollte man nur umrüsten, wenn man den Wagen wirklich noch länger fahren möchte - so 100.000 km würde ich mal als Richtwert ansetzen.

Durch die "angebliche" Motorschonung macht es auch durchaus Sinn, den Wagen bis weit über 200.000 km hinweg zu fahren.

Durch diese Laufleistung ergeben sich jedoch andere Probleme - und zwar höre ich immer wieder, dass die Pleuellager ab 150.000 km mal gewechselt werden sollten - ansonsten kann nach 200.000 km schon der Kolbenfresser das vorzeitige Ende bedeuten.

Ebenso gehe ich mal davon aus, dass diverse Fahrwerksteile ab 200.000 nach und nach den Geist aufgeben werden - naja, schaun ma mal ... hab nun 57 tkm runter und habe vor den Z4 bis 400.000 km zu fahren.

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


In der Regel braucht man 40.000 bis 50.000 km auf Gas, damit sich der Umbau amortisiert. Man kann zwar von einer Wertsteigerung ausgehen, aber ob der beim Verkauf wirklich zum Tragen kommt, sei mal so dahingestellt. gerade beim Dreier werden sich Sparfüchse eher für den Diesel als für den LPG-Umbau entscheiden.

Von daher sollte man nur umrüsten, wenn man den Wagen wirklich noch länger fahren möchte - so 100.000 km würde ich mal als Richtwert ansetzen.

Durch die "angebliche" Motorschonung macht es auch durchaus Sinn, den Wagen bis weit über 200.000 km hinweg zu fahren.

Durch diese Laufleistung ergeben sich jedoch andere Probleme - und zwar höre ich immer wieder, dass die Pleuellager ab 150.000 km mal gewechselt werden sollten - ansonsten kann nach 200.000 km schon der Kolbenfresser das vorzeitige Ende bedeuten.

Ebenso gehe ich mal davon aus, dass diverse Fahrwerksteile ab 200.000 nach und nach den Geist aufgeben werden - naja, schaun ma mal ... hab nun 57 tkm runter und habe vor den Z4 bis 400.000 km zu fahren.

Gruß, Frank

400000 ist nen stolzer wert

Zitat:

Original geschrieben von 325ci


400000 ist nen stolzer wert

Naja, wir bauen gerade und da will ich die nächsten 10 Jahre kein neues Auto einplanen ... und bei fast 40.000 km im Jahr kommt das dann schon hin :-) ... wir haben zwar noch 'nen Beetle, aber Z4 zu fahren ist einfach wirtschaftlicher *gg*

man kann das auch von der anderen seite sehen...
anstatt sich für 2000 euro felgen zu kaufen investiert man hier in eine reditechance.... die flüssiggasanlage macht sich ab dem ersten tankvorgang bezahlt...

@sebastian320T
sobald ich mehr weiss, poste ich das hier - wobei das kann noch ne weile dauern 🙂

@all
nun ja dass viele nen diesel bevorzugen in 2 bis 3 jahren, kann sein muss aber nicht, wenn die Steuer und Versicherung zu hoch sind, dann nimmt doch lieber nen LPG wagen - vorausgesetzt das Gas bleibt so günstig!

wer infos zu einem umbauer im norden hat bevorzugt in hamburg kann sich gerne bei mir melden.

absolutes muss ist das der tankstutzen der LPG anlage neben dem normalen TANKSTUTZEN unter der tankklappe verbaut wird.

Zitat:

Original geschrieben von 325ci


wer infos zu einem umbauer im norden hat bevorzugt in hamburg kann sich gerne bei mir melden.

absolutes muss ist das der tankstutzen der LPG anlage neben dem normalen TANKSTUTZEN unter der tankklappe verbaut wird.

ja an dieser information bin ich auch interessiert. tankstutzen muss von außen unsichtbar verbaut sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen