Gas im 330ci ??

BMW 3er E46

Hy Leute, würdet ihr bei einem Auto mit 53.000km und BJ 09/2002 noch ne Gasanlage einbaun ?? Das Auto fahr ich bestimmt noch 3,4 oder 5 Jahre. Sollte sich doch ohne wenn und aber lohnen.

Hat jmd. ne Adresse, die schonmal nen 330er umgebaut haben und auch wirklich Ahnung haben von dem Ganzen ??

Gruß
Dom

66 Antworten

Von mir aus auch 1000 €. Das Geld wird doch eh wieder rausgefahren, also wozu sich so unsichere Umstände machen.

Hallo,

ich habe zwar keinen BMW (beabsichtige aber einen zu kaufen!), habe jedoch meinen Motor auf LPG umrüsten lassen.

Daher: aus eigener Erfahrung sind doch mindesten 2-3 Besuche beim Umbauer notwendig, um "Kleinigkeiten" nachbessern zu lassen.

Keinen Umbau ohne Gutachten!!!!

Letzlich muss der Umbauer Erfahrung mit dem Modell oder dem entsprechenden Motor haben!!!
Wie immer im Leben ist Erfahrung durch nichts zu ersetzen!!

Es gibt Autogas-Foren, wo ausgiebig die Thematik diskutiert wird. Wenn alles klappt, nun gut! Aber wenn Ihr Probleme habt, dann ....!

Also, lieber erstklassigen Umbauer in der Nähe als Frust in der Ferne!!!

Also ich hab nen erstklassiken Umrüster gefunden in meiner Nähe, jedoch sind 2578 Höcken schon ne Menge holz. Weiß net was ich machen soll ...

Ich habe mich entschieden das ich mein aktuelles Auto nicht mehr umrüste, da ich es nicht mehr lange fahren will

Ähnliche Themen

Meine Finanzierung läuft noch 2 Jahre, mein Auto hat erst 53.000km drauf, ist außerdem in einem sagenhaften Zustand und steckt schon relativ viel Geld drin (Fahrwerk, Felgen etc.). Also ich hatte schon vor, die nächsten 3 bis 4 Jahre mit meinem Baby noch zu verbringen.

Kommst du aus Südbayern? Wenn ja, welcher Umrüster ist das?

http://www.afe-tec.de/ aus Remagen wäre die Firma ...

Zitat:

Original geschrieben von DocFred


Daher: aus eigener Erfahrung sind doch mindesten 2-3 Besuche beim Umbauer notwendig, um "Kleinigkeiten" nachbessern zu lassen.

Mag für die üblichen Anlagen stimmen. Ich hab mir deswegen extra die Vialle ausgesucht und rund 350 km entfernt einbauen lassen. Seit ich den Wagen abgeholt habe, sind etwa 10 Monate vergangen. Seitdem über 20000 km gefahren. Wagen hat mich in der Zeit nie im Stich gelassen, zum Umrüster mußte ich kein einziges Mal nach der Abholung. Es muß jeder selbst wissen, was ihm fehlender Ärger wert ist. Sowas kann man nur schlecht in Zahlen angeben...

Ich hab ne Xi Touring STeptronic aber leider ne 325-er...

Denk dass auch der schneller ist als der nackte 320i.

Wo kommst Du ungefähr her? In Hannover würde ich Dir das Autogascentrum Bornum empfehlen, da kann ich Dich begleiten - hat mit einem Z3 2.8 auch geklappt.

Kostet ca. 1.500 bis 3.000 Euro je nach Anlage, dauert ein paar Tage.

Gruß, Frank Beim AutoGasCentrum Hannover (Nähe Großmarkt in Bornum) habe ich auch umrüsten lassen und bin mit dem Service und der Betreuung sehr zufrieden!!!!!
Die Umrüstung kostet 2500 EUR - egal ob 4- oder 6-Zylinder, die Anlage scheint egal zu sein (so habe ich das heute bei anderen Kundengesprächen jedenfalls verstanden).
Ich finde, der Motor läuft mit Gas ruhiger und bin begeistert. Da sind mir die gemäß Unterlagen 9 kW weniger Leistung echt schnuppe. Meine Anlage: Öcotec Digigas.
Tschö, HELMI

Ich will jetzt auch umrüsten. Hatte mich zuerst für eine ICom JTG entschieden, hab aber jetzt seitenweise nur schlechtes darüber gelesen, defekte Pumpen, defekte Umschaltboxen, falsche Einspritventile, usw.

Da die BMW Leute anscheinend ziemlich zufrieden sind mit der Vialle LPI und die ja auch eine direkteinspritzende Anlage ist, wär das natürlich auch eine Alternative.

Kennt wer einen Umrüster in Bayern der die Vialle verbaut?

Gibt es sonst irgendwelche Erfahrungsberichte? Hier im Forum findet man leider fast gar nichts.

Ich glaub, ich sollte mal was zu der Vialle zusammenschreiben, wenn ich die Zeit finde. Es ist eine Top Anlage, Probleme gehen gegen Null. Keinerlei Leistungsverlust und problemloses Handling von Anfang an stehen auf der Haben-Seite. Nachteile gibt es allerdings auch. Zuerst ist da der hohe Preis. Es muß jeder selbst wissen, ob er eine erprobte und angepaßte Anlage (sprich den Massanzug) haben und bezahlen kann, oder aber lieber den günstigeren Anzug (Anlage) von der Stange nimmt, wo dann hier und da halt angepaßt werden muss an das Auto. Letzteres kann (muss aber nicht) langwierig und nervenaufreibend ausfallen.
Weiterer Nachteil Vialle: der Mehrverauch beträgt um die 25%, bei mir auch gerne bis etwa 30%. Das nutzbare Tankvolumen beträgt nicht nur 20% weniger als die Bruttomenge, sondern Pumpeneinheit und verbleibende Restliter (Pumpe darf nicht trocken laufen) fressen weitere kostbare Liter weg. Bei mir werden so aus 67L sehr knappe 48L. Ein zweiter Tank ist entweder gar nicht oder nur mit großem Aufwand und Kosten möglich. Einfaches parallelschalten geht nicht wie bei den einfachen Anlagen wegen der Pumpe im Tank.

Wenn du aus FFB kommst, kann ich dir keinen empfehlen. Ich bin aus BW über Bay nach Thüringen zum BMW-Matthes gefahren. Ist gleich hinter der bayerischen Grenze. Und wirklich eine Empfehlung wert. Musste seit der Umrüstung nie wieder hin, hab es auch nicht vor. Die Anlage tut einwandfrei ihren Dienst, in diesem (eher zu warmen) Winter, als auch jetzt bei teilweise sehr hohen Außentemperaturen. Kein rumorgeln, kein rumgestotter - als ob ich wie eh und je mit Benzin fahren würde. Mittlerweile über 26000 km und es werden ständig mehr. Für eine Auflistung der Tankvorgänge verweise ich hierauf:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/153312.html

Wenn man sich mit den Nachteilen arrangieren kann, bekommt man eine tolle Anlage. Wobei man schon bald vergißt, daß man überhaupt mit Gas fährt. Man darf nur nicht vergessen jetzt andere Tankstellen anzusteuern.

Danke schon mal für deine Auskünfte. Darf ich fragen was dich die Anlage iklusive Einbau und TÜV gekostet hat?

Zitat:

Original geschrieben von TheBigG


Danke schon mal für deine Auskünfte. Darf ich fragen was dich die Anlage iklusive Einbau und TÜV gekostet hat?

Fragen darfst du. Aber mein gezahlter Preis ist völlig außerhalb der Norm und daher irrelevant, weil

1) Umrüstung im Doppelpack mit anderem 330er Fahrer und daher schon kleinen Rabatt ausgehandelt
2) durch monatelange Verzögerung durch Vialle von ihnen aus ohne mein Zutun eine Entschädigung angeboten wurde, was letztendlich zu einer weiteren Preisreduktion von satten 600 Euro führte

Ich erspare daher allen anderen meinen gezahlten Preis weil so nicht wiederholbar. Nicht beleidigt sein, aber es nützt keinem sich über den lächerlich niedrigen Preis für eine Vialle in einem 6 Zylinder aufzuregen oder aufzugeilen...

Zitat:

Original geschrieben von TheBigG


Ich will jetzt auch umrüsten. Hatte mich zuerst für eine ICom JTG entschieden, hab aber jetzt seitenweise nur schlechtes darüber gelesen, defekte Pumpen, defekte Umschaltboxen, falsche Einspritventile, usw.

Da die BMW Leute anscheinend ziemlich zufrieden sind mit der Vialle LPI und die ja auch eine direkteinspritzende Anlage ist, wär das natürlich auch eine Alternative.

Kennt wer einen Umrüster in Bayern der die Vialle verbaut?

Gibt es sonst irgendwelche Erfahrungsberichte? Hier im Forum findet man leider fast gar nichts.

Es gibt diverse Forums nur für Gasumbauten, Google hilft hier meistens 🙂

Ich werde es bei BBG in Dachau machen lassen, Morgen ist es soweit.

Wahrschenlich eine Prins VSI Anlage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen