Garmin MAP Pilot Erfahrungen
Nachdem ja nun schon einige von euch mit der neuen C Klasse unterwegs sind würde mich mal eure Erfahrungen mit dem Garmin MAP Piloten (von denen die ihn haben und benutzen) interessieren. Besonders im Vergleich zum alten Becker System.Merkt man Unterschiede im Bezug auf Kartenaktualität und Performance ? Wie gefällt euch die Darstellung auf dem Display?
Zusatzfrage wenn Ihr nur die Vorrüstung bestellt habt: wo habt ihr dann eure Karte herbekommen?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
wie vielen von Euch, habe auch ich einen Teil meiner extrem lange Wartezeit auf den neuen Firmenwagen mit dem fleissigen Mitlesen in diesem Forum verbracht. Wie der Mensch nun mal so ist, habe ich mich trotz meiner schier unbegrenzten Vorfreude auch den kritischeren Themen angenommen und muss sagen das ich in den vergangenen Monaten des öfteren gedacht habe bei meiner Konfiguration vieles falsch gemacht zu haben.
Gerne möchte ich ein paar Dinge u.a. zu diesem Thema beitragen um anderen z.T. noch wartenden ein paar Informationen zukommen zu lassen.
Vorab gesagt, meine vorherigen Fahrzeuge waren aus dem V.A.G. Konzern. Letzter Wagen ein Passat Variant Blue TDI (Euro 6), Highline mit 105 KW, kleines Navi RNS 315 und der großen Soundanlage.
Nachdem vielen Lesen gerade bei diesem Thema wurde mir schon ein wenig Angst und Bange.
Habe aufgrund des Budgets mich für das Garmin entschieden und kann auf gesammt 400.000 km im Vergleich zu VW bereits einen Vergleich ziehen. Unterm Strich empfinde ich das Garmin nicht so schlecht wie manch einer hier vorgibt. Die Frage ist doch womit verglichen wird. zum RNS 315 ist es ein wenig langsamer bei der Routenberechnung, aber noch völlig im Rahmen. Wenn ich falsch abgebogen bin, z.B. in einer fremden Großstadt benötigt das Navi ca. 15-20 sek. um eine Alternativroute vorzugeben. Ja, dieser Vorgang könnte von mir aus schneller sein, aber es ist ja nicht so das ich in diesem Zeitraum "Blind" durch die Gegend fahre. logisches Denken und geografische intuität lassen einen schon nicht in eine völlig falsche Richtung fahren. Dazu muss ich sagen, das ich kein geografisches Genie bin und selbst meinen Wohnort regelmäßig neu kennenlerne;-)
Von daher an alle die sich für das Garmin entschieden haben, immer noch auf euer Auto wartenund bisweilen zweifeln das häkchen richtig gesetzt zu haben ein eindeutiges "alles richtig gemacht"! Abgesehen von der Optik im Vergleich zum Command bereue es nicht. Es bleibt einem ja auch keine andere Wahl zwischen rund 800 € und 3000 € zu entscheiden. Externes Navi versaut definitiv die Optik!
Ein weiteres Thema in diesem Forum ist das Problem Windgeräusche. Ich habe kein Akustikglas und kann in meinem Fall sagen, das ich noch nie ein so leises Fahrzeug hatte. Gut ich komme nicht von der E-Klasse. Meine Passats im vorherein waren von der Geräuschkulisse völlig in Ordnung, aber die C-Klasse ist sehr viel leiser im Innenraum! Auch auf der Beifahrerseite. Bin mir nicht sicher ob ich einfach nur Glück habe oder von der Fahrzeugkategorie ein Upgrade und kein Downgrade hinter mir habe. Bis 200 km/h alles im grünen Bereich! Einzig beim zuziehen der Fahrertür habe ich das Gefühl dabei mehr Schwung aufbringen zu müssen.
Anlage ist bei mir die Burmeester und bis jetzt auch hier: Alles richtig gemacht.
Zum Thema Parkassistenz wurde bereits auch viel geschrieben. Auch wenn es nicht hier rein gehört kurz zwei Sätze dazu. Bei VW beginnt die optische und akustische Warnung vor Hindernissen bei gefühlten 150 cm Abstand. Es gefiel mir auf dem Bildschirm direkt zu sehen an welchem Sensor gerade das Hindernis ist. Nach einiger Zeit konnte man problemlos per Gehör einparken. Bei Mercedes ist dies nicht ganz so penetrant gelöst. Die akustische Anzeige kommt im Verhleich zum Passat sehr spät, aber nicht zu spät. Es sorgt bei mir für mehr Aufmerksamkeit beim Einparken, ohne das es mich nervt. Aich hier alles gut.
Es tut mir für jeden leid der in diesen Fällen nicht so positiv denkt. Für eine Vollausstattung fehlte mir das nötige Budget und ich bin mir den Abstrichen meiner Ausstattung im Bezug aufs Navi bewusst.
Ich wünsche allen Wartenden das die Zeit schnell vorbei geht und allen die geplagt sind von den unannehmlichkeiten die bei Fahrzeugen > 50k nicht hinzunehmen sind (Windgeräusche, Systemabstürze, laute Geräusche im Innenraum durch Regen,...), das die Werkstatt es vernünftig richten kann. In meinem Fall kann ich keine Fehlkondtruktion in den genannten Bereichen feststellen und freue mich auf jeden Tag an dem ich mein Auto starten kann.
So und jetzt gehts ab zur Arbeit.
Viele Grüße
2402 Antworten
Eben, soweit ich sehe bzw. recherchiert habe, gibt es keinen Unterschied, da es Originalware ist. Mehrere Leute in Foren haben diese Karten gekauft und es gab keinerlei Probleme, auch (Firmware-)Updates klappten normal.
Zitat:
@chris--67 schrieb am 17. Juni 2016 um 12:02:43 Uhr:
Bedeutet denn die Teilenr. A2139060303 dass es sich immer um eine 32GB Karte handelt?
In den Angeboten gibt es dazu keinen Hinweis.
Habe ich auch nirgendwo gefunden, aber offensichtlich hat diese Teilenr. tatsächlich 32 GB:
Zitat:
@WojtekPOL schrieb am 17. Juni 2016 um 05:40:35 Uhr:
I just buy card A2139060303 on eBay. Received it last week. Everything is OK, card working without any problem. It is 32Gb card.
Zitat:
@erikbln schrieb am 17. Juni 2016 um 12:26:53 Uhr:
Eben, soweit ich sehe bzw. recherchiert habe, gibt es keinen Unterschied, da es Originalware ist. Mehrere Leute in Foren haben diese Karten gekauft und es gab keinerlei Probleme, auch (Firmware-)Updates klappten normal.
Zitat:
@erikbln schrieb am 17. Juni 2016 um 12:26:53 Uhr:
Zitat:
@chris--67 schrieb am 17. Juni 2016 um 12:02:43 Uhr:
Bedeutet denn die Teilenr. A2139060303 dass es sich immer um eine 32GB Karte handelt?
In den Angeboten gibt es dazu keinen Hinweis.Habe ich auch nirgendwo gefunden, aber offensichtlich hat diese Teilenr. tatsächlich 32 GB:
Zitat:
@erikbln schrieb am 17. Juni 2016 um 12:26:53 Uhr:
Zitat:
@WojtekPOL schrieb am 17. Juni 2016 um 05:40:35 Uhr:
I just buy card A2139060303 on eBay. Received it last week. Everything is OK, card working without any problem. It is 32Gb card.
Teile Nr. der Update-Karte ist eine A 205........! (restlichen Zahlen muss ich suchen, Auto ist z.Zt. im Service)
Das müsste A2059064004 sein. Weiß denn schon jemand, ob sie auch neues Kartenmaterial enthält? Soweit ich weiß, ist sie ja noch nicht lieferbar bzw. erst in ein paar Wochen. Und ist das nicht eher die Kulanzlösung für alle, die mit dieser unsäglichen 16-GB-Sache gestraft waren, als ein Karten-Update für alle?
Edit: Offensichtlich keine neuen Karten, sondern immer noch 2015/16, siehe http://www.motor-talk.de/.../wp-20160613-18-36-08-pro-i208487561.html
Nach dem was hier zu lesen ist hat diese denselben Stand wie die "aktuellsten" 595€ Karten für die C-Klasse. Nur dass diese eben schon eine "Heirat" vorraussetzt und als Update-Karte für 185€ von Mercedes offiziell verkauft wird. Mit Kulanzlösung hat das überhaupt nichts zu tun.
Ebay wäre für mich dann nur eine Alternative wenn deutlich billiger als die 185€ oder aber wenn noch keine verheiratet war.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 17. Juni 2016 um 13:25:34 Uhr:
Nur dass diese eben schon eine "Heirat" vorraussetzt und als Update-Karte für 185€ von Mercedes offiziell verkauft wird. Mit Kulanzlösung hat das überhaupt nichts zu tun.
Ich ging davon aus, dass diese neue Karte nur für Leute relevant ist, die eine 16-GB-Karte haben, die zuwenig Platz für ein Karten-Update hat. Mit der neuen Karte werden die alten 16-GB-Karten ersetzt und auf den Stand der neueren 32-GB-Karten gebracht.
Oder werden Deiner Meinung künftig auch Karten-Updates für 32-GB-Karten (nach Ablauf der bekannten 60 Tage) nur noch per neuer Karte gehen, die man dann für 185 Euro kauft?
Dann wäre das jetzt natürlich tatsächlich keine Kulanz, sondern ein reguläres Karten-Update. Und zumindest wäre dann auch endlich mal der Preis für ein Karten-Update bekannt.
Wobei, jetzt noch 185 Euro für ein Update auf bereits veraltete Karten zu verlangen, wenn in Kürze neue kommen (A-Klasse & Co. haben diese schon), finde ich auch nicht besonders toll.
Zitat:
Ebay wäre für mich dann nur eine Alternative wenn deutlich billiger als die 185€ oder aber wenn noch keine verheiratet war.
Ganz klar, würde ich auch so halten (in meinem Auto war noch nie eine SD-Karte).
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 17. Juni 2016 um 13:25:34 Uhr:
Nur dass diese eben schon eine "Heirat" vorraussetzt und als Update-Karte für 185€ von Mercedes offiziell verkauft wird. Mit Kulanzlösung hat das überhaupt nichts zu tun.
100% Richtig ! Kulanz sieht anders aus. Was MB da macht geht schon eher in Richtung "
Kunden Abzocke" ............
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 17. Juni 2016 um 13:25:34 Uhr:
Ebay wäre für mich dann nur eine Alternative wenn deutlich billiger als die 185€ oder aber wenn noch keine verheiratet war.
Verheiratet können die nicht sein sonst würden die SD-Karten nicht vom Gerät akzeptiert und bei PayPal Zahlung gibt es dann Geld zurück ......
Zitat:
@uliwuppertal schrieb am 17. Juni 2016 um 13:54:19 Uhr:
Verheiratet können die nicht sein sonst würden die SD-Karten nicht vom Gerät akzeptiert und bei PayPal Zahlung gibt es dann Geld zurück ......Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 17. Juni 2016 um 13:25:34 Uhr:
Ebay wäre für mich dann nur eine Alternative wenn deutlich billiger als die 185€ oder aber wenn noch keine verheiratet war.
Er meinte, dass das Auto noch unverheiratet ist, nicht die Ebay-Karte. Denn bei nie verheiratetem Auto (so wie meines) gibt es direkt von MB nur die Variante für 595 Euro, während es für Autos, in denen schonmal eine Karte steckte, die Variante für 185 Euro gibt.
Diese Variante bekomme ich also nicht und nur daher ist Ebay für mich interessant.
Zitat:
@erikbln schrieb am 17. Juni 2016 um 13:48:52 Uhr:
Oder werden Deiner Meinung künftig auch Karten-Updates für 32-GB-Karten (nach Ablauf der bekannten 60 Tage) nur noch per neuer Karte gehen, die man dann für 185 Euro kauft?
Dann wäre das jetzt natürlich tatsächlich keine Kulanz, sondern ein reguläres Karten-Update. Und zumindest wäre dann auch endlich mal der Preis für ein Karten-Update bekannt.
Genau richtig. So wurde mir das auf meine Beschwerde in der Vorstandsetage erläutert.
Neu auch: 60 Tage Updates kann nur der freundliche aufspielen.
Zitat:
Wobei, jetzt noch 185 Euro für ein Update auf bereits veraltete Karten zu verlangen, wenn in Kürze neue kommen (A-Klasse & Co. haben diese schon), finde ich auch nicht besonders toll.
Nun, wenn hier auch die 60 Tage Regel greift, sehe keinen Anlass zu Kritik. Das ist aber der Punkt den ich in der beiliegenden Dokumentation nicht gefunden habe und ich mich dazu erst noch genau erkundigen will.
Deshalb habe ich das Ding auch noch nicht im Auto eingeschoben, hatte die Tage aber eh keine unbekannte Strecke zu fahren.
Zitat:
Er meinte, dass das Auto noch unverheiratet ist, nicht die Ebay-Karte. Denn bei nie verheiratetem Auto (so wie meines) gibt es direkt von MB nur die Variante für 595 Euro, während es für Autos, in denen schonmal eine Karte steckte, die Variante für 185 Euro gibt.
Richtig.
Zitat:
Diese Variante bekomme ich also nicht und nur daher ist Ebay für mich interessant.
Bekommen würdest du sie bei Bestellung der betreffenden ET.Nr. . Allerdings würde sie in einem "jungfräulichem" System nicht funktionieren.
Mercedes will wenigstens 1x die 595€ kassiert haben. (Theoretisch). Das könnte man nach jetzigem Wissen mit einer Ebay-Karte umgehen. Hätte ich das früher gewusst hätte ich mir die Kohle auch gespart.
Rätselhaft ist mir natürlich auch welche Herkunfts-Wege die Ebay-Karten gegangen sind.
Zitat:
@erikbln schrieb am 17. Juni 2016 um 14:01:12 Uhr:
Zitat:
@uliwuppertal schrieb am 17. Juni 2016 um 13:54:19 Uhr:
Verheiratet können die nicht sein sonst würden die SD-Karten nicht vom Gerät akzeptiert und bei PayPal Zahlung gibt es dann Geld zurück ......Er meinte, dass das Auto noch unverheiratet ist, nicht die Ebay-Karte. Denn bei nie verheiratetem Auto (so wie meines) gibt es direkt von MB nur die Variante für 595 Euro, während es für Autos, in denen schonmal eine Karte steckte, die Variante für 185 Euro gibt.
Diese Variante bekomme ich also nicht und nur daher ist Ebay für mich interessant.
Entweder hast du dich unglücklich ausgedrückt oder ich verstehe dich falsch oder du hast das System nicht richtig verstanden ?
Eine UNVERHERATETE Karte ist eine Neukarte die in jedem Fahrzeug funktioniert, also als Erstkarte, Ersatzkarte, Zweitkarte usw.
Die Updatekarte funktioniert nur wenn vorher schon im Gerät eine Neukarte verwendet wurde.
Ex-Nokia kann beide Versionen verwenden wogegen du eine Neukarte benötigst !
Entweder von MB für 595€ oder von eBay für z.B. 149,99€ ( siehe Anhang )
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 17. Juni 2016 um 14:06:51 Uhr:
Zitat:
Wobei, jetzt noch 185 Euro für ein Update auf bereits veraltete Karten zu verlangen, wenn in Kürze neue kommen (A-Klasse & Co. haben diese schon), finde ich auch nicht besonders toll.
Nun, wenn hier auch die 60 Tage Regel greift, sehe keinen Anlass zu Kritik. Das ist aber der Punkt den ich in der beiliegenden Dokumentation nicht gefunden habe und ich mich dazu erst noch genau erkundigen will.
Deshalb habe ich das Ding auch noch nicht im Auto eingeschoben, hatte die Tage aber eh keine unbekannte Strecke zu fahren.
Klar, wenn es sich innerhalb der 60 Tage updaten lässt, ist alles okay - sofern das neue Kartenmaterial bis Mitte August verfügbar ist.
In jedem Fall ist es richtig, die neue Karte erstmal nicht einzulegen, um die 60 Tage nicht evtl. zu überschreiten. Wobei es auch eine ärgerliche Situation ist, dass man für 185 Euro eine neue SD-Karte kauft, diese aber erstmal nicht einlegen will, weil niemand weiß, wann neues Kartenmaterial kommt und ob man dafür nochmal zahlen muss - z.B. in der Form, dass man jetzt die UD-Karte für 185 Euro kauft und einsetzt, dann in 3 Monaten neues Kartenmaterial kommt und man dann gleich die nächste SD-Karte für 185 Euro kaufen muss.
Diese ganze Update-Geschichte ist seitens MB ja wirklich extrem unausgegoren - kaum zu fassen, wieviel Unklarheit und de facto Chaos hier herrscht und MB findet keine vernünftige Lösung.
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 17. Juni 2016 um 14:17:21 Uhr:
Rätselhaft ist mir natürlich auch welche Herkunfts-Wege die Ebay-Karten gegangen sind.
Schau mal auf die Verpackung =>
Made in Taiwanhier gibt es z.B. die 213er Karte für unter 114€ inkl Versand und PayPal
eBay SD-KarteZitat:
@Ex-Nokia schrieb am 17. Juni 2016 um 14:17:21 Uhr:
Zitat:
Diese Variante bekomme ich also nicht und nur daher ist Ebay für mich interessant.
Bekommen würdest du sie bei Bestellung der betreffenden ET.Nr. . Allerdings würde sie in einem "jungfräulichem" System nicht funktionieren.
Klar, ich meinte mit "bekommen", dass diese Variante mir verwehrt bleibt, weil ich die UD-Karte zwar bestellen könnte, aber mein System halt noch ledig ist, so dass die Karte nicht laufen würde.
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 17. Juni 2016 um 14:17:21 Uhr:
Rätselhaft ist mir natürlich auch welche Herkunfts-Wege die Ebay-Karten gegangen sind.
Ja, das würde mich auch sehr interessieren! Aber da selbst große & seriöse Teilehändler sie verkaufen, scheint es okay zu sein.
Zitat:
@uliwuppertal schrieb am 17. Juni 2016 um 14:24:49 Uhr:
Entweder hast du dich unglücklich ausgedrückt oder ich verstehe dich falsch oder du hast das System nicht richtig verstanden ?
Nein, es ist alles klar, nur Du hattest den Post von Ex-Nokia falsch verstanden, denn Du schriebst, dass es wg. PayPal kein Risiko gibt, eine schonmal verheiratete Karte zu bekommen, aber das war gar nicht der Punkt, sondern Ex-Nokia meinte, dass für ihn Ebay nur interessant wäre, wenn noch keine Karte verheiratet war, sprich
sein Autonoch nie mit einer Karte verheiratet war, so dass es von MB nur die 595-Euro-Variante gäbe. Da Ex-Nokia aber schonmal eine Karte in seinem Wagen hatte, ist Ebay für ihn uninteressant, solange es nicht deutlich unter 185 Euro kostet. Da er sein Update halt für 185 Euro bekommt. Ich dagegen nicht, da lediges Auto => 595 Euro von MB.
Und ganz klar, wenn es nur um 185 Euro ginge, wäre Ebay gar kein Thema für mich, egal wie billig es dort wäre. Aber in meinem Fall geht es halt um 595 Euro, und da sieht es schon anders aus.
Zitat:
@uliwuppertal schrieb am 17. Juni 2016 um 14:36:37 Uhr:
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 17. Juni 2016 um 14:17:21 Uhr:
Rätselhaft ist mir natürlich auch welche Herkunfts-Wege die Ebay-Karten gegangen sind.
Schau mal auf die Verpackung => Made in Taiwan
hier gibt es z.B. die 213er Karte für unter 114€ inkl Versand und PayPal
Das sagt nicht viel aus, denn die direkt bei Mercedes gekauften Karten kommen ja aus Taiwan, siehe Foto von Ex-Nokia:
http://www.motor-talk.de/.../wp-20160613-18-36-08-pro-i208487561.html