Garmin MAP Pilot Erfahrungen

Mercedes C-Klasse W205

Nachdem ja nun schon einige von euch mit der neuen C Klasse unterwegs sind würde mich mal eure Erfahrungen mit dem Garmin MAP Piloten (von denen die ihn haben und benutzen) interessieren. Besonders im Vergleich zum alten Becker System.Merkt man Unterschiede im Bezug auf Kartenaktualität und Performance ? Wie gefällt euch die Darstellung auf dem Display?

Zusatzfrage wenn Ihr nur die Vorrüstung bestellt habt: wo habt ihr dann eure Karte herbekommen?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

wie vielen von Euch, habe auch ich einen Teil meiner extrem lange Wartezeit auf den neuen Firmenwagen mit dem fleissigen Mitlesen in diesem Forum verbracht. Wie der Mensch nun mal so ist, habe ich mich trotz meiner schier unbegrenzten Vorfreude auch den kritischeren Themen angenommen und muss sagen das ich in den vergangenen Monaten des öfteren gedacht habe bei meiner Konfiguration vieles falsch gemacht zu haben.
Gerne möchte ich ein paar Dinge u.a. zu diesem Thema beitragen um anderen z.T. noch wartenden ein paar Informationen zukommen zu lassen.
Vorab gesagt, meine vorherigen Fahrzeuge waren aus dem V.A.G. Konzern. Letzter Wagen ein Passat Variant Blue TDI (Euro 6), Highline mit 105 KW, kleines Navi RNS 315 und der großen Soundanlage.
Nachdem vielen Lesen gerade bei diesem Thema wurde mir schon ein wenig Angst und Bange.
Habe aufgrund des Budgets mich für das Garmin entschieden und kann auf gesammt 400.000 km im Vergleich zu VW bereits einen Vergleich ziehen. Unterm Strich empfinde ich das Garmin nicht so schlecht wie manch einer hier vorgibt. Die Frage ist doch womit verglichen wird. zum RNS 315 ist es ein wenig langsamer bei der Routenberechnung, aber noch völlig im Rahmen. Wenn ich falsch abgebogen bin, z.B. in einer fremden Großstadt benötigt das Navi ca. 15-20 sek. um eine Alternativroute vorzugeben. Ja, dieser Vorgang könnte von mir aus schneller sein, aber es ist ja nicht so das ich in diesem Zeitraum "Blind" durch die Gegend fahre. logisches Denken und geografische intuität lassen einen schon nicht in eine völlig falsche Richtung fahren. Dazu muss ich sagen, das ich kein geografisches Genie bin und selbst meinen Wohnort regelmäßig neu kennenlerne;-)
Von daher an alle die sich für das Garmin entschieden haben, immer noch auf euer Auto wartenund bisweilen zweifeln das häkchen richtig gesetzt zu haben ein eindeutiges "alles richtig gemacht"! Abgesehen von der Optik im Vergleich zum Command bereue es nicht. Es bleibt einem ja auch keine andere Wahl zwischen rund 800 € und 3000 € zu entscheiden. Externes Navi versaut definitiv die Optik!
Ein weiteres Thema in diesem Forum ist das Problem Windgeräusche. Ich habe kein Akustikglas und kann in meinem Fall sagen, das ich noch nie ein so leises Fahrzeug hatte. Gut ich komme nicht von der E-Klasse. Meine Passats im vorherein waren von der Geräuschkulisse völlig in Ordnung, aber die C-Klasse ist sehr viel leiser im Innenraum! Auch auf der Beifahrerseite. Bin mir nicht sicher ob ich einfach nur Glück habe oder von der Fahrzeugkategorie ein Upgrade und kein Downgrade hinter mir habe. Bis 200 km/h alles im grünen Bereich! Einzig beim zuziehen der Fahrertür habe ich das Gefühl dabei mehr Schwung aufbringen zu müssen.
Anlage ist bei mir die Burmeester und bis jetzt auch hier: Alles richtig gemacht.
Zum Thema Parkassistenz wurde bereits auch viel geschrieben. Auch wenn es nicht hier rein gehört kurz zwei Sätze dazu. Bei VW beginnt die optische und akustische Warnung vor Hindernissen bei gefühlten 150 cm Abstand. Es gefiel mir auf dem Bildschirm direkt zu sehen an welchem Sensor gerade das Hindernis ist. Nach einiger Zeit konnte man problemlos per Gehör einparken. Bei Mercedes ist dies nicht ganz so penetrant gelöst. Die akustische Anzeige kommt im Verhleich zum Passat sehr spät, aber nicht zu spät. Es sorgt bei mir für mehr Aufmerksamkeit beim Einparken, ohne das es mich nervt. Aich hier alles gut.
Es tut mir für jeden leid der in diesen Fällen nicht so positiv denkt. Für eine Vollausstattung fehlte mir das nötige Budget und ich bin mir den Abstrichen meiner Ausstattung im Bezug aufs Navi bewusst.

Ich wünsche allen Wartenden das die Zeit schnell vorbei geht und allen die geplagt sind von den unannehmlichkeiten die bei Fahrzeugen > 50k nicht hinzunehmen sind (Windgeräusche, Systemabstürze, laute Geräusche im Innenraum durch Regen,...), das die Werkstatt es vernünftig richten kann. In meinem Fall kann ich keine Fehlkondtruktion in den genannten Bereichen feststellen und freue mich auf jeden Tag an dem ich mein Auto starten kann.
So und jetzt gehts ab zur Arbeit.

Viele Grüße

2402 weitere Antworten
2402 Antworten

Zitat:

@uliwuppertal schrieb am 17. Juni 2016 um 14:36:37 Uhr:



Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 17. Juni 2016 um 14:17:21 Uhr:


Rätselhaft ist mir natürlich auch welche Herkunfts-Wege die Ebay-Karten gegangen sind.

Schau mal auf die Verpackung => Made in Taiwan
hier gibt es z.B. die 213er Karte für unter 114€ inkl Versand und PayPal eBay SD-Karte

Das ist bei der direkt von MB bezogenen Karte auch so.

Ich meinte auch nicht den physikalischen Weg, sondern den Verrechnungsweg.

Denn der (Marken)Hersteller hat ja üblicherweise kein Interesse daran dass seine Produkte verramscht werden. Wer als lizenzierter Geschäftspartner dies tut, bekommt in der Regel Ärger. Und org.MB Ersatzteile gibt's halt üblicherweise nur von solchen. 30% Nachlass hielte ich noch für denkbar, aber das Massenangebot für diese Preise ist mir "rätselhaft".

Ist aber nicht meine Baustelle.

Hauptsache ist du weißt was du meinst.
Ex-Nokia hätte sich bei eBay für 114€ die 213er Karte kaufen können und hätte damit 71€ gespart.

Die Besitzer von 205ern mit Code 357 sollten sich mal Gedanken darüber machen was es bedeutet wenn MB nachträglich die Eigenschaften von 357 ändert / ändern will. Fragt doch mal euren Freundlichen wie er das sieht wenn jetzt " unkomplizierte Software- und Kartenupdates über das Internet " nicht mehr funktionieren soll ……………

Pl2016

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 17. Juni 2016 um 15:06:49 Uhr:


Das ist bei der direkt von MB bezogenen Karte auch so.

Ist ja auch die gleiche Karte nur ohne MB Aufkleber ...........

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 17. Juni 2016 um 15:06:49 Uhr:


Ich meinte auch nicht den physikalischen Weg, sondern den Verrechnungsweg.
Denn der (Marken)Hersteller hat ja üblicherweise kein Interesse daran dass seine Produkte verramscht werden. Wer als lizenzierter Geschäftspartner dies tut, bekommt in der Regel Ärger.

Denk evtl. mal drüber nach ob die ( MB und Garmin ) nicht schon länger Ärger miteinander haben könnten .............

Zitat:

@uliwuppertal schrieb am 17. Juni 2016 um 15:13:48 Uhr:


Hauptsache ist du weißt was du meinst.
Ex-Nokia hätte sich bei eBay für 114€ die 213er Karte kaufen können und hätte damit 71€ gespart.

Die Rechnungen sind so einfach nicht.

1. Ist vielmals bei Ebay kein Vorsteuerabzug möglich

2. Bekomme ich dort auch nicht meinen üblichen Teilerabatt

3. schon gar nicht einen Kulanzanteil

Wäre Ebay für mich günstiger gewesen, hätte ich mit einem dortigen Kauf kein Problem als Endverbraucher.

Das das Angebot dort fragwürdig sein muss, hätte mich bei entsprechender Ersparnis nicht tangiert. Das ist eine Baustelle des Herstellers.

Ähnliche Themen

Zitat:

@erikbln schrieb am 17. Juni 2016 um 11:21:12 Uhr:


...Ich habe inzwischen bei besagtem Anbieter bestellt. Mit 120.000 Bewertungen, 99,7% davon positiv, ist für mich kein Zweifel, dass er absolut seriös ist..

Hoffentlich ist das keine Update Karte die in einem unverheirateten Wagen nicht funktioniert. Vom Preis her käme das ja hin.

Punkt 1 betrifft nur Gewerbetreibende und die Einfuhrumsatzsteuer bekommt man auch bei dem UK Händler.
Punkt 2 Teilerabatt ist normalerweise nicht üblich, ist eine " Sonderregelung ".
Punkt 3a Wurde dir Kulanz bestätigt ?
Punkt 3b Bekommst du bei Kulanz auch noch den Teilerabatt ?

Zitat:

@chris--67 schrieb am 17. Juni 2016 um 15:37:21 Uhr:



Zitat:

@erikbln schrieb am 17. Juni 2016 um 11:21:12 Uhr:


...Ich habe inzwischen bei besagtem Anbieter bestellt. Mit 120.000 Bewertungen, 99,7% davon positiv, ist für mich kein Zweifel, dass er absolut seriös ist..

Hoffentlich ist das keine Update Karte die in einem unverheirateten Wagen nicht funktioniert. Vom Preis her käme das ja hin.

Updatekarte hätte andere Teilenummer und ansonsten PayPal ...............

Zitat:

@uliwuppertal schrieb am 17. Juni 2016 um 15:38:10 Uhr:


Punkt 1 betrifft nur Gewerbetreibende und die Einfuhrumsatzsteuer bekommt man auch bei dem UK Händler.
Punkt 2 Teilerabatt ist normalerweise nicht üblich, ist eine " Sonderregelung ".
Punkt 3a Wurde dir Kulanz bestätigt ?
Punkt 3b Bekommst du bei Kulanz auch noch den Teilerabatt ?

Richtig. Mehr sage ich dazu auch nicht öffentlich. Das muss jeder mit seinem Geschäftspartnern selbst auskaspern.

Ich hatte dazu hier, im Autohaus und auch im Dialog mit MB meinen Standpunkt. Immer denselben eigentlich.

Am Ende zählt ob man weiter sein Verhältnis zueinander beibehalten will.

Nach Einlegen der neuen Karte muss bestätigt werden dass sie im entspr. Fahrzeug verwendet werden soll. Also Controller drücken und das wars. Erste gute Erfahrung ist dass die Neuber. von Strecken bei mir nun nur noch ca. 5-7 sec dauert. Bin mit Absicht einige Male von der Route abgewichen um das zu probieren. Klappt superschnell. Bestellnr. ist A 2059064004. Die Karte passt nur in C-und E- Klasse. Gruß bw

Zitat:

@big wackel schrieb am 17. Juni 2016 um 17:07:19 Uhr:


Nach Einlegen der neuen Karte muss bestätigt werden dass sie im entspr. Fahrzeug verwendet werden soll. Also Controller drücken und das wars. Erste gute Erfahrung ist dass die Neuber. von Strecken bei mir nun nur noch ca. 5-7 sec dauert. Bin mit Absicht einige Male von der Route abgewichen um das zu probieren. Klappt superschnell. Bestellnr. ist A 2059064004. Die Karte passt nur in C-und E- Klasse. Gruß bw

Da wird sich Mabuse aber freuen, das von Dir jetzt auch zu hören. 😁

Hat er aber auch lang genug gepredigt.

Nö. Passt auch in GLC und V-Klasse. C-Klasse nur BR 205 und E-Klasse nur BR 213

Hab ich da meinen Namen gelesen?! ????

Wenn's nun bei BW funktioniert, dann freut mich das für ihn. Vielleicht versteht er jetzt auch, warum ich manche Beiträge einfach nicht nachvollziehen konnte. Ich bin nach wie vor super zufrieden mit dem Garmin und wünsche das auch jedem, der dies auch mit der neuen Update-Karte so sieht.

Vorgestern meinen S205 abgeholt. Ich habe kurz vorher noch vom Comand gewechselt. Hatte ja meine Zweifel, aber ich bin voll auf begeistert.

Die längere Ladezeit ist mir egal. Das Mercedes Kartendesign sieht jetzt zum Glück Erwachsen aus.

Alles richtig gemacht. 😁

Meine SD-Karte über Ebay kam eben an. Es ist auf jeden Fall Originalware, aber kostete eben nur 200 statt 595 Euro.

Verheiraten mit dem Auto habe ich eben schon gemacht und auch schon eine Fahrt mit dem Navi - alles perfekt.
Es ist eine 32-GB-Karte, V5.0 mit Kartenstand 2015/16, genau wie erwartet.

Gerade steckt sie in meinem Laptop und wird per Downloadmanager auf V6.0 geupdated. Ob auch neues Kartenmaterial kommt, weiß ich nicht, aber soweit ich weiß, gibt es 2016 ja eh noch nicht für den W205.

Würdest du BITTE mal ein Printscreen von Path NDS/PRODUCT/E2 einstellen !?
Muster siehe Anhang - DANKE !

Muster

Hier ist das Bild. Sehen Datum & Dateigrößen etc. korrekt aus? Die Dateien sind ja alle größer als auf Deinem Bild, teilweise sogar sehr deutlich. Das Datum ist natürlich auch über 1,5 Jahre später.

Außerdem noch die Grafik des Downloadmanagers nach dem Update auf V6.0 (das Kartenmaterial blieb natürlich unverändert).

Unbenannt-2
Unbenannt-1
Deine Antwort
Ähnliche Themen