Garantieverlängerung
Hallo zusammen,
ich habe gerade meine V-Klasse vom 2. längeren Aufenthalt bei der Niederlassung abgeholt.
Zum ersten Mal seit fast zwei Jahren hab ich ein Auto, an dem nichts klappert und alle Beanstandungen/ Mängel aufgenommen und zum Großteil behoben wurden!
Der Tank hat nun längere Haltebänder und eine Entkoppelung vom Rahmen erhalten.
Die elektr. Schiebetür links hat einen neuen Zuziehmotor erhalten und schließt wieder vollständig.
Der Unterboden hat eine zusätzliche Verschraubung erhalten und hängt nicht mehr durch.
Die beim letzten Aufenthalt aufgespielt HOLD- Funktion wird nun auch im KI angezeigt.
Die elektr. Heckklappe hat neue Stoßdämpfer (?) erhalten und klappert nicht mehr.
Die bereits vorher gewechselten Bremsbeläge/ -scheiben sollen das z. Zt. machbare sein (stehen aber weiter unter Beobachtung).
Ich habe aber das Gefühl, als ob jetzt der Druckpunkt der Bremse etwas eher kommt.
Das Armaturenbrett knackt nicht mehr und aus dem Dach kommen auch keine Geräusche mehr.
Was noch fehlt, sind 2 neue, anthrazitfarbenen Armlehnen jeweils links, erste Sitzreihe (Leder durchgescheuert).
Diese wurden bestellt, aber unter der Artikel-Nr. wurden weiße Armlehnen geliefert.
Da ich aber eine der ersten V-Klassen fahre (EZ: 28.05.2014, ca. 27.000 km), möchte ich auch in Zukunft einigermaßen sorgenfrei (Kosten neutral) fahren können und habe mir ein Angebot zur Verlängerung der Garantie von MB machen lassen.
Allerdings musste ich etwas schlucken, als ich den Preis von 1.169,- € brutto für das 3. u. 4. Jahr gelesen habe (beim T5 waren es mal um die 350,- € für 2 Jahre!).
Somit meine Frage an Euch:
Ist die Garantieverlängerung MB-100 in Bezug auf Inhalt und Umfang zu empfehlen/ sinnvoll?
Gibt es auf dem "freien Markt" entsprechende (Versicherungs-) Alternativen?
Für Eure qualifizierten Antworten/ Empfehlungen vorab schon einmal besten Dank!
Gruß Peter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMWX3_3.0d schrieb am 15. Januar 2017 um 13:32:24 Uhr:
Zitat:
@Volvo.Alex schrieb am 14. Januar 2017 um 17:43:26 Uhr:
Gewerbliche Nutzung!? Dann verstehe ich erst recht nicht warum die Verlängerung nicht abgeschlossen wird? Bei 1999€ abzüglich Vst und die Verminderung des zu versteuernden Einkommens und dann noch auf 3 Jahre gerechnet, da bleibt ja fast nix über an kosten!?Du verstehst nicht warum eine Garantieverlängerung Unsinn ist. Da lies alles nochmal und ganz langsam, vlt klappt es dann. Wenn alle anfallenden Mängel als nicht Garantiefähig abgetan werden brauch man auch keine Garantieverlängerung.
@volvo alex: Lesen - verstehen - und klappe halten ??
Ich kenne Dein Problem nicht, vielleicht reicht es bis in Deine Kindheit zurück oder Du hast sonst nichts zu sagen / darfst zuhause vielleicht auch nicht. Aber hier, und das ist ja beileibe nicht das erste mal, solche Sprüche zu bringen, disqualifiziert Dich einfach nur.
Klappe halten, so reden die Teenis (und das auch nur die gut erzogenen 😉 , halbstarke oder einfach nur unerzogene Sprücheklopfer.
Egal was Du jetzt noch schreiben wirst, ich kann da leider nix mehr für bare münze nehmen. Ich neige fast dazu Mitleid zu haben 🙂
253 Antworten
Ja, Leasing hat nichts mit der Garantie zu tun. Hast du nach 35 Monaten einen großen Schaden, trägst du die Kosten, wenn keine Garantie abgeschlossen wurde (außer Komplettservicepaket). Kannst du einfach innerhalb der Werksgarantie abschließen bei Mercedes.
Gruß
Befner
Zitat:
@Adria_No schrieb am 13. März 2017 um 08:48:20 Uhr:
Mal ne Frage an die Profis. Habe eine V-Klasse auf 3 Jahre geleast über Mercedes. Wie funktioniert hier die Garantieverlängerung? Kann ich diese für ein Jahr abschließen? Oder ist das beim Leasing überhaupt nötig?
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich denke in meinem Fall kann ich dann die nächsten zwei Jahre mit der jungen Sterne Garantie abwarten und dann diese gegebenenfalls verlängern oder?
Sollte das so sein muss ich sagen finde ich das von Mercedes ein sehr gutes Angebot.
Richtig, vor Ablauf der Junge Sterne Garantie kannst du wieder um 12 Monate verlängern bis zu 10 Jahre nach Erstzulassung.
Gruß
Befner
Wollte einfach mal "Danke" sagen, auch an Befner. Echt Klasse was man hier an Informationen erhält. Das hätte uns einige Bestellfehler erspart. Dann werden wir für uneren 06/2016er V250 Ende des Jahres wohl die 2 oder 3 jährige Garantieverlängerung abschliessen. Hatten zum Anfang einige Huddeleien und Aufgrund der vielen Technik (el. Heck und Schiebetür, Standheizung etc...) sicher im Falle des Falles lohnenswert.
Ähnliche Themen
Auch ich danke Herrn Befner! Und den anderen fleißigen Schreibern!
Ich bin schon lange fleißiger mitleser und habe mir wirklich schon sehr viel nützliches angelesen!
Bevor ich mich letztens zur Bestellung einer V-Klasse entschlossen habe, hatte ich mit meinem Ford Focus (Leasingfahrzeug) bei rund 92.000km einen Getriebeschaden.
Hat mich rund 5.000€ gekostet, weil kurz nach der Garantie.
Deswegen werde ich das Angebot von knapp 1.000€ für die Garantieverlängerung auf 48 Monate auch annehemen. Muss es aber auch erst in zwei Jahren bestätigen, wenn die reguläre Garantie abgelaufen ist bzw. abläuft. Kann man wohl dann auch jeweils für ein Jahr abschließen, laut Auskunft meines Verkäufers.
Gruß an alle V-Klasse Faher
Hallo Befner,
unsere V-Klasse hat beim Kauf ein drittes Jahr Garantie dazu bekommen, welches Ende des Jahres um ist. Jedes weitere Jahr kostet 1069€, oder gibt es auch die Möglichkeit, gleich 2 Jahre zu verlängern für einen günstigeren Paketpreis?
Gruss
A.
Zitat:
unsere V-Klasse hat beim Kauf ein drittes Jahr Garantie dazu bekommen, welches Ende des Jahres um ist. Jedes weitere Jahr kostet 1069€
Wenn man überlegt, dass die Jahre 3-5 zusammen 1.999 EUR kosten, dann sind 2138 EUR für die Jahre 4-5 schon heftig - zumal es ja ursprünglich eine Beigabe / ein Vorteil sein sollte.
c.
Hallo,
das Doppel- oder Dreierpack gibt es nur innerhalb der Werksgarantie. Nach einer Verlängerung geht es immer nur noch jährlich.
Gruß
Befner
Zitat:
@Andreas.Mi schrieb am 20. März 2017 um 14:55:23 Uhr:
Hallo Befner,
unsere V-Klasse hat beim Kauf ein drittes Jahr Garantie dazu bekommen, welches Ende des Jahres um ist. Jedes weitere Jahr kostet 1069€, oder gibt es auch die Möglichkeit, gleich 2 Jahre zu verlängern für einen günstigeren Paketpreis?Gruss
A.
Also dank des geschenkten 3 Jahres zahle ich jetzt mehr für 4 und 5 als ich für 3-5 bezahlt hätte. Super Verkaufsstrategie :-(
Im 3.Jahr geht auch meist noch nix kaputt ... im 4. und 5. steigt das Harakiri immer mehr.
p.s.: ... sowieso alles "russisches Roulette" !
Da hätte ein guter Verkäufer gleich drauf hinweisen sollen, damit du von Anfang an die Wahl gehabt hättest ob du noch weiter verlängern möchtest oder nicht. Die Möglichkeit hätte ja auch bestanden.
Hallo,
ich werde das Garantie und Wartungspaket über 60 Monate für meinen neuen Vito abschließen,
bis Ende März noch mit 50% Subvention von Mercedes.
Der Preis ist m.M. ca. genauso hoch wie die zu erwartenden Inspektionskosten in der Zeit.
Damit bekomme ich die Garantie quasi umsonst dazu.
Ein guter Deal wie ich finde.
Zitat:
@vitoderzweite schrieb am 24. März 2017 um 13:50:31 Uhr:
Hallo,ich werde das Garantie und Wartungspaket über 60 Monate für meinen neuen Vito abschließen,
bis Ende März noch mit 50% Subvention von Mercedes.
Der Preis ist m.M. ca. genauso hoch wie die zu erwartenden Inspektionskosten in der Zeit.
Damit bekomme ich die Garantie quasi umsonst dazu.
Ein guter Deal wie ich finde.
Nettes Angebot, wo findet man die Bedingungen/Beschreibung?
auf:
http://mercedes-benz.de/servicecare
geht bei Vito nach Kilometer-Fahrleistung.
Der Verkäufer kann das Angebot reservieren,
auch wenn der Wagen wie bei mir erst im Juni kommt.
Hatte bei meinem jetzigen Vito 2+1 Jahre Garantie,
und im dritten Jahr kurz vor Ablauf noch eine undichte
Kühlwasserpumpe und einen undichten Turboschlauch,
wurde problemlos erneuert.
Also ich bin jedenfalls zufrieden mit der Garantieabwicklung.