Garantieverlängerung
Hallo zusammen
Wie sinnvoll seht Ihr eine Garantieverlängerung
für einen neuen SB.
Kann man die Verlängerung auch noch
nachträglich nach der Bestellung dazu ordern?
Gruß 😉
Beste Antwort im Thema
Die Garantieverlängerung um weitere 3 Jahre/100.000km kostet doch nur 690€. Wenn man schon ein haufen Kohle für den A3 ausgibt, sollten einem diese paar Kröten mehr es wert sein, diese Garantieverlängerung anzuschließen.
12 Antworten
Ich denke eine Garantieverlängerung ist sehr sinnvoll. Ich hatte z. B. bei meinem Q5 einige Probleme, die sehr teuer wären, wenn sie ohne Garantie nochmal auftreten. Die 2-jährige Garantie habe ich dann kurz vor Ablauf nochmal um 2 Jahre verlängert.
Außerdem ist der A3 ein sehr junges Fahrzeug (Stichwort Kinderkrankheiten).
Mein Sportback wird sie auf jeden Fall bekommen. Ob 2 oder 3 Jahre, weiß ich noch nicht.
Ich halt die Garantieverlängerung auch grad bei so einem brandneuen Modell für sinnvoll und hab gleich 3 Jahre dazu gepackt.
Vor allem find ich es gut, das die Garantie nun fahrzeugbezogen ist und nicht mehr auf den Halter wie es früher mal war.
Das war bei meinem jetzigen A3 , den ich von einem Werksangehörigen hatte, ziemlich blöd. Dieser hätte damals eine vorhandene G-Verlängerung nicht an mir weitergeben können.
Und die Verlängerung für Gebrauchtwagen damals war so teuer und das nur für ein Jahr, dass ich es nicht gemacht habe.
Garantieverlängerung ist in jedem Fall sinnvoll gerade bei einem neuen Modell.
Jetzt wo die VAG die Produktion umgestellt hat (MQB) und einige neue technische Dinge und neue Motoren in die Autos kommen ist das sicherlich keine schlechte Investition.
Ist immer schon so gewesen das sich die Technik irgendwo auch erstmal in der Breiten Masse in Lanzeittests beweisen muss. Den einen trifft es dann vielleicht härter und der ist froh über die Garantie der andere hat vielleicht Glück und nie Probleme der ärgert sich vielleicht dass er das Geld investiert hat.
Ist halt wie bei einer Unfallversicherung.
Wenn nix passiert ist das Geld futsch. Aber wenigstens kann man ruhig schlafen und muss sich keine Gedanken machen.
Man kann die Garantieverlängerung sowohl beim Kauf des Newagens (günstiger) als auch zu einem späteren Zeitpunkt vor Ablauf der 2-Jahres-Garantie ordern.
Wichtig ist man sollte sich über die Garantiebedingungen informieren.
Es ist häufig so dass die Garantieleistungen im vierten Jahr nicht mehr die gleichen sind als im ersten Jahr. Konkretes Beispiel: Knarz oder Klappergeräusche. Im ersten Jahr kein Problem. Im Vierten Jahr kanns sein dass man dann beim Händler für die Suche/Beseitigung zahlen muss.
Ich hatte beim lezten Wagen 2 Jahre verlängert.
Also insgesamt 4. Beim nächsten Wagen werde ich wohl nur ein Jahr machen. Ich bin der Meinung. Wenn ein Wagen in den ersten 3 Jahren keine Mucken macht dann ist der auch in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von Bassdriver
Man kann die Garantieverlängerung sowohl beim Kauf des Newagens (günstiger) als auch zu einem späteren Zeitpunkt vor Ablauf der 2-Jahres-Garantie ordern.
Hi,
soweit ich weiß, kann man dies seit ein paar Monaten nicht mehr, also man muss sich von Anfang an Gedanken dazu machen, wie lange man die Garantie verlängern will!
Das ist derzeit mein Informationsstand, laut Aussage meines 🙂
Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss
Ähnliche Themen
Die Garantieverlängerung um weitere 3 Jahre/100.000km kostet doch nur 690€. Wenn man schon ein haufen Kohle für den A3 ausgibt, sollten einem diese paar Kröten mehr es wert sein, diese Garantieverlängerung anzuschließen.
Die Garantieverlängerung muß bei der Bestellung mit bestellt werden.
Das was man nachbuchen kann ist die Car life Plus.
Garantie ist billiger und enthält mehr Leistungen als die Car Life
Hallo,
ich habe mir die Tage einen Jahreswagen A3 Sportback zugelegt mit Garantieverlängerung 5 Jahre / 100.000 km laut Kaufvertrag.
Wo kann ich dies nachprüfen? Gibt es dafür auch einen Ausstattungscode oder so?
Im Serviceplan ist nämlich nichts angekreuzt. Vielen Dank für Hinweise.
Grüße
heinemma
Jeder 🙂 kann das für dich überprüfen, einen Ausstattungscode gibt es dafür nicht.
Zitat:
Original geschrieben von heinemma
Hallo,ich habe mir die Tage einen Jahreswagen A3 Sportback zugelegt mit Garantieverlängerung 5 Jahre / 100.000 km laut Kaufvertrag.
Wo kann ich dies nachprüfen? Gibt es dafür auch einen Ausstattungscode oder so?
Im Serviceplan ist nämlich nichts angekreuzt. Vielen Dank für Hinweise.
Grüße
heinemma
Auf Myaudi deine Fahrgestellnummer eingeben und dann bei Ausstattung unter Sonstiges nachsehen. Oder eben auf der Rechnung schauen, da müsster es auch unter den ganzen Ausstattungen mit zu finden sein.
Zitat:
Original geschrieben von heinemma
"Garantieverlängerung 5 Jahre / 100.000 km laut Kaufvertrag"
Mehr als die Vereinbarung im Kaufvertrag zwischen dir und dem Händler brauchst du nicht. Wenn Audi nicht zahlt, weil das Fahrzeug wieder Erwarten keine Werksgarantie hat, muss der Händler grade stehen, weil er im Kaufvertrag die Garantie über 5 Jahre / 100.000 km zugesichert hat.
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Auf Myaudi deine Fahrgestellnummer eingeben und dann bei Ausstattung unter Sonstiges nachsehen. Oder eben auf der Rechnung schauen, da müsster es auch unter den ganzen Ausstattungen mit zu finden sein.
Das gilt aber nicht bei Werksdienstwagen der Audi AG.
Man findet diese Info nur bei Fahrzeugen, die direkt bei der Bestellung die Garntieverlängerung abgeschlossen haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von heinemma
Hallo,ich habe mir die Tage einen Jahreswagen A3 Sportback zugelegt mit Garantieverlängerung 5 Jahre / 100.000 km laut Kaufvertrag.
Wo kann ich dies nachprüfen? Gibt es dafür auch einen Ausstattungscode oder so?
Im Serviceplan ist nämlich nichts angekreuzt. Vielen Dank für Hinweise.
Grüße
heinemma
Hab auch einen Werksdienstwagen und wollte die Garantieverlängerung überprüfen. Hatte dann einfach über myaudi eine Anfrage gestellt. Nach einem Tag kam ein Rückruf von Audi und mir wurde bestimmt 10 Minuten alles mögliche zur Garantieverlängerung erklärt. Auch das man sie vom Händler ins Servicebuch eintragen lassen kann.
Ungefähr 2 Wochen nach dem Kauf kam dann per Post aber auch noch eine Garantieurkunde über die 3 Jahre zusätzliche Garantie.