Garantieverlängerung

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Eine Frage an diejenigen die sich eventuell damit auskennen...

Mein Mondi ist vor kurzem schon zum dritten mal, wegen einem (angeblich Softwarefehler...) Problem mit dem Schlüssellosen Starten, abgeschleppt worden... Derzeit habe ich eine dreijährige Garantie denke aber mit Grausen daran, was finanzielle auf mich zukommt, wenn dieser Fehler immer wieder auftritt.... Kann man von Ford eine kostenlose Garantieverlängerung verlangen??? Der Fehler ist jetzt schon zum drittenmal aufgekommen und ehrlich gesagt scheint niemand wirklich zu wissen woran es liegenen könnte...?!

Beste Antwort im Thema

Hallo Gobang,

habe nur bei zwei Händlern nachgefragt, die wussten es nicht! Jetzt wissen sie es 😁! Allerdings versicherte er mir, dass er nie davon erfuhr.

Es ist schon schade, dass Ford solche Dinge schlecht kommuniziert, dafür sind wir da und können es hier verbreiten. Gerade habe ich festgestellt, es gibt eine neue Internetseite von Ford, obwohl ich nach Erhalt der Mail von Ford darauf geantwortet habe, dass es nicht auf der Homepage steht.....was soll ich sagen, es steht immer noch nicht da!😕

Da sollten wir noch ein paar Mails senden, damit die aufwachen! 😉

Es gibt die Pressemeldung und Antworten von Ford. Fakt ist, es gibt die Mobilitätsgarantie bis ins 9te Jahr bzw. 150.000 KM und wenn die Antwort-Mail an mich und der Pressetext der Fordwerke bei den Händler verteilt wird wissen die es auch Deutschland weit!

Beim Mondeo ST habe ich ja schriftlich, wenn er liegen bliebe habe ich diesen Service, welcher Händler sollte nun nicht verstehen, dass er dadurch enorme Vorteile hat, der Kunde kommt immer zu Ihm. Am Neuwagenverkauf verdienen die Händler eher schwach. Die Bindung von Kunden durch guten Service ist unverzichtbar. Kosten für z.B. Hotel, Ersatzwagen usw. werden bestimmt von den Werken übernommen, vermutlich wird er nur fürs Abschleppen nicht entlohnt.

Die einzige Erklärung, warum es nicht richtig verbreitet wird könnte sein, dass der Garantieschutzbrief dadurch schlechter verkauft würde! Ist aus meiner Sicht Blödsinn, ich habe Ihn beim MK4 ja auch deshalb weil eben nicht nur die Mobilität gesichert ist sondern nach dem 2 Jahr auch die Kosten für Reparatur und Teile.

Also fragt Eure Händler und Ford Köln deckt Sie mit Mails ein, ein ordentlicher Multiplikator wirkt Wunder!

LG

Rainer

29 weitere Antworten
29 Antworten

Nein, Du kannst keine kostenlose Garantieverlängerung verlangen.
Die kann man kaufen.

Habe ich nicht aber eine Garantie darauf wenn es "repariert"wurde und es trotzdem nicht geht?

Hallo,

werden Arbeiten auf Garantie erledigt, so endet der Garantieanspruch mit dem Ablauf der Garantie des Autos.
Normale Reparaturen haben eine Gewährleistung/Garantie von einem Jahr, mit Ausnahme der obigen Fälle.

VG

Silvio

Du weißt das man nach ich glaube 3 Nachbesserungen und nicht abstellen des Problems ein Recht auf Wandlung hat?
Würde freundlich mit dem Händler sprechen vielleicht kommen sie Dir ja mit der Garantieverlängerung entgegen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Peugeotpik


Hallo,

werden Arbeiten auf Garantie erledigt, so endet der Garantieanspruch mit dem Ablauf der Garantie des Autos.
Normale Reparaturen haben eine Gewährleistung/Garantie von einem Jahr, mit Ausnahme der obigen Fälle.

VG

Silvio

So siehts aus. Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob die eh schon verlängerte Garantie (3 Jahre beim TE) nochmals verlängerbar ist?!

Ansonsten: 3 Nachbesserungsversuche, danach hast Du bei "gewöhnlichen Gebrauchsgegenständen" verschiedene Rechte auf Rücktritt vom KV pipapo. Beim Auto alles bisschen komplizierter. Deswegen: Immer schön Quittungen, Belege für die Reparaturen geben lassen. Drauf gucken, das auch das selbe draufsteht (nicht einmal: Softwareupdate/Problem, das andere mal Zündschloss defekt / repariert usw.) und dann am besten zum Anwalt, wenn Du wandeln möchtest.

Gruß
Peter

@ Norbert,

Hallo Norbert,

anbei habe ich nochmal die Presseveröffentlichung bzgl. Mobilitätsgarantie von Ford beigefügt, kannst Du mal klären wie dies zu verstehen ist?

Insbesondere dann, wenn alle Inspektionen bei Ford gemacht wurden! Ford AH wissen nichts darüber, habe jetzt an Ford gemailt mal schauen was die sagen.

😕😕😕

Was soll ich erklären 😕
Warum Du kein Anrecht auf einen Leihwagen hast bei einer Garantiereparatur 😕

Wenn Dein Fahrzeug liegen bleibt und der Pannendienst es einschleppen muss dann bekommst Du ein Leihfahrzeug.
Wenn Du selber mit einem fahrtüchtigen Auto in die Werkstatt fährst weil Du etwas auf Garantie machen lassen willst was aber die Fahrtüchtigkeit nicht beeinflusst bekommst Du keinen Leihwagen.

Norbert,

dachte eigentlich Du weißt was ich meine, der Inhalt von der Pressemitteilung ist bei Ford Händlern gänzlich unbekannt, und deckt sich auch nicht mit den Aussagen auf Ford.de!

Kannst Du bestätigen, dass wenn die Garantie abgelaufen ist, und der Wagen nur bei Ford zur Inspektion war ich diesen Mobilitätsservice habe ja oder nein?

Ich habe ja auch noch den ST 220, der ist von 2004 und war nur bei Ford in der Werkstatt habe ich jetzt die Mobilitätsgarantie?

Nirgendwo kann ich nachlesen: bis ins neunte Jahr und von bis zu 150.000KM steht da auch nichts.

Kläre es doch mal, ist bestimmt für andere auch interessant. Für mich ist der Text leider nicht schlüssig, vermutlich greift es nur, wenn die Garantie bis ins fünfte Jahr abgeschlossen wurde!?

Danke

Rainer

Keine Ahnung, das weiß ich nicht.
Arbeite doch nicht in einem Händlerbetrieb.

Du hast aber recht, es liest sich so als würde es nur gelten wenn man den Schutzbrief bis 5 Jahre vorher schon hatte.

OK, Danke Dir,

dann warte ich mal ab, was Ford-Köln dazu antwortet.

LG

Rainer

soweit ich das weiß ist die garantie 2 jahre oder maximal 100.000 km.

diese muss innerhalb der ersten 7 monate nach erstzulassung gegen mehrbeitrag (siehe preisliste) verlängert werden. danach ist ein einschluss ode reine verlängerung nicht mehr möglich.

wie lange so genannte schutzbriefleistungen greifen weiß ich nicht - müsste man ggf. auch bei mehrkosten im vergleich zum adac und versicherungseinschlüssen sehen.

thema garantieverlängerung durch austausch - habe ich ebenfalls negative erfahrungen gemacht. wenn mir nach 1,5 jahren der motor verraucht, dann verlängert sich die garantie nicht wieder um 2 jahre o.ä.
ist nicht schön - ist aber so

Hallo MK4 Freunde,

Die Antwort von Ford kam erfreulich schnell, hier der Schriftwechsel:

Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Bei der Ford Assistance Inspektionsgarantie handelt es sich um eine Mobilitätsgarantie für alle Ford Fahrzeuge, die zum Zeitpunkt der Inspektion/Wartung eine Gesamtlaufleistung von 150.000 km oder das Fahrzeugalter von 9 Jahren nach Erstzulassung nicht überschritten haben. Dieses Angebot besteht seit Juli 2007 und wurde an alle Ford Vertragspartner kommuniziert.
Leider liegen uns keine Informationen darüber vor, welcher Ford Vertragspartner an dieser Aktion teilnimmt.

Der Ford Mondeo ST 220, der von Ihnen 2004 gekauft wurde und bei dem alle Inspektionen/Wartung nach den Ford Vorschriften regelmäßig durchgeführt wurden, kann an dieser Ford Assistance Inspektionsgarantie bei einem teilnehmenden Vertragspartner gewartet werden. Voraussetzung ist jedoch, dass das Fahrzeug zum Zeitpunkt der Inspektion/Wartung eine Gesamtlaufleistung von 150.000 km oder das Fahrzeugalter von 9 Jahren nach Erstzulassung nicht überschritten hat. Die Ford Assistance Leistungen werden dann für die Dauer von 12 Monaten ab dem Datum der Inspektion oder bis zum Zeitpunkt der nächsten Inspektion durchgeführt, je nachdem welcher Fall zuerst eintritt.

Wir hoffen, dass wir Ihre Frage beantworten konnten.

Mit freundlichen Grüßen
Angelika XXX
Ford Kundenzentrum

Postfach 710265
50742 Köln

Tel.: 0221-9033333
Fax: 0221-9032869
E-Mail: aschoen3@ford.com

Ford-Werke GmbH
Henry-Ford-Straße 1, 50735 Köln
Sitz der Gesellschaft: Köln
Registergericht Köln, HRB 54183
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Albert Caspers
Geschäftsführung: Bernhard Mattes (Vorsitzender), Doris Adam, Werner Harbers, Dr. Hermann H. Hollmann, Dr. Franz-Josef Laermann, Rainer Ludwig, Dr. Wolfgang Schneider, Jürgen Stackmann

Hallo Rainer007,

danke für den Querverweis aus dem anderen Thread zu diesem Thema.
Hast Du tatsächlich keinen Ford-Händler gefunden, der an dieser Aktion teilnimmt?
Dann würde ich das so deuten, dass Ford zwar seinen Vertagshändlern dieses "Angebot" macht, die Kosten dafür aber der Händler tragen soll - mit der Motivation, dass er ja vielleicht mehr Kunden für Inspektionen anzieht.
Für die Händlern scheint sich das dann wohl nicht zu rechnen und sie bieten es deshalb nicht an.

Oder warum kennt dieses Angebot angeblich kein Händler, wo in der Mail von Ford an Dich doch steht, dass es an alle Vertrags-Händler gegangen sei?

Hallo Gobang,

habe nur bei zwei Händlern nachgefragt, die wussten es nicht! Jetzt wissen sie es 😁! Allerdings versicherte er mir, dass er nie davon erfuhr.

Es ist schon schade, dass Ford solche Dinge schlecht kommuniziert, dafür sind wir da und können es hier verbreiten. Gerade habe ich festgestellt, es gibt eine neue Internetseite von Ford, obwohl ich nach Erhalt der Mail von Ford darauf geantwortet habe, dass es nicht auf der Homepage steht.....was soll ich sagen, es steht immer noch nicht da!😕

Da sollten wir noch ein paar Mails senden, damit die aufwachen! 😉

Es gibt die Pressemeldung und Antworten von Ford. Fakt ist, es gibt die Mobilitätsgarantie bis ins 9te Jahr bzw. 150.000 KM und wenn die Antwort-Mail an mich und der Pressetext der Fordwerke bei den Händler verteilt wird wissen die es auch Deutschland weit!

Beim Mondeo ST habe ich ja schriftlich, wenn er liegen bliebe habe ich diesen Service, welcher Händler sollte nun nicht verstehen, dass er dadurch enorme Vorteile hat, der Kunde kommt immer zu Ihm. Am Neuwagenverkauf verdienen die Händler eher schwach. Die Bindung von Kunden durch guten Service ist unverzichtbar. Kosten für z.B. Hotel, Ersatzwagen usw. werden bestimmt von den Werken übernommen, vermutlich wird er nur fürs Abschleppen nicht entlohnt.

Die einzige Erklärung, warum es nicht richtig verbreitet wird könnte sein, dass der Garantieschutzbrief dadurch schlechter verkauft würde! Ist aus meiner Sicht Blödsinn, ich habe Ihn beim MK4 ja auch deshalb weil eben nicht nur die Mobilität gesichert ist sondern nach dem 2 Jahr auch die Kosten für Reparatur und Teile.

Also fragt Eure Händler und Ford Köln deckt Sie mit Mails ein, ein ordentlicher Multiplikator wirkt Wunder!

LG

Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen