Garantieverlängerung beim VIer sinnvoll?
Servus miteinander,
ein Thema, was mich heute beschäftigt hat, ist die Garantieverlängerung für 2 / 3 Jahre. Für meinen 80 PS Golf (hängt wohl vom Motor ab) würde die Zweijährige bis zur Unterschrift bei Abholung knapp 250 € kosten, danach 300 €. Hab ich heute vom VW Kundenservice erfahren. Was haltet ihr davon? Ist es bei einem doch recht unanfälligen KFZ wie dem Golf wahrscheinlich, dass man die je in Anspruch nehmen muss? Bei 100.000 km Tests der Zeitschriften war der Golf immer recht gut und es gibt ne Menge Ausschlüsse, die nicht beinhaltet sind. Dem entgegengesetzt sind die gesparten 200 € bei der KFZ Steuer vielleicht hier gut investiert?!
Wie würdet ihr entscheiden?
Indy
Beste Antwort im Thema
Hallo,
es ist wie bei jeder Versicherung:
Hast Du sie abgeschlossen, brauchst Du sie nicht, hast Du sie nicht abgeschlossen, brauchst Du sie garantiert.
Im übrigen bin ich der Meinung, daß der Preis der Versicherung im Verhältnis zum Fahrzeugpreis wohl noch zu verkraften ist.
Wenn ich sehe, wieviel Geld manchmal für unnütziges Sonderzubehör ausgegeben wird.
Es kommt m.E. auch darauf an, wie lange ich vorhabe, das Auto zu fahren.
579 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von silver-wing
ich habs für 4 Jahre gemacht..........
Was bezahlst Du für das 3. und 4. Jahr zusätzlich?
mfg Sandkutscher
Für einen VIer Golf?
Mir hat der Händler was von 350 erzählt...
Ähnliche Themen
Ja für einen Golf VI .. und die 2jahre Anschlußgarantie kosten (zumindest bei mir & für mich) 490€ - einmalig! Und ich habe auch den 1,4 TSI 122PS bestellt!
Abgerippt.. also 😁
Moin,
also ich hab mir am Freitag den G VI mit dem 1,6l 75kw Motor gekauft. Da hat das 3. + 4. Jahr für schnell entschlossene 255€ gekostet. sonst wären es irgendwas über 300 gewesen.
beim 1,4 TSI 122 ps sind es für frühentschlossene (innerhalb 4 wochen ab zula) 298,-
genau das hab ich auch bezahlt.........
Zitat:
Original geschrieben von Smet
Ja für einen Golf VI .. und die 2jahre Anschlußgarantie kosten (zumindest bei mir & für mich) 490€ - einmalig! Und ich habe auch den 1,4 TSI 122PS bestellt!
Abgerippt.. also 😁
Hi,
der Preis ist meines Erachtens zu hoch.
Der Volkswagen Versicherungs Service ist bei der Volkswagen Bank angesiedelt. Ich habe von denen nur die Fax-Nr. 0531-2124061.
Die sagen Dir ganz konkret wie viel oder wenig Du für einen bestimmten Fahrzeugtyp/Motorisierung und welchen Zeitraum bezahlen mußt.
Die meisten Händler geben diesen Preis ohne Zuschlag weiter.
Mir haben sie vorab auch die Bedingungen für die Volkswagen LifeTime Garantie ( so nennt sich die Versicherung ) zugesandt.
Gruß, Vaio 105
Zitat:
Original geschrieben von Vaio 105
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Smet
Ja für einen Golf VI .. und die 2jahre Anschlußgarantie kosten (zumindest bei mir & für mich) 490€ - einmalig! Und ich habe auch den 1,4 TSI 122PS bestellt!
Abgerippt.. also 😁der Preis ist meines Erachtens zu hoch.
Der Volkswagen Versicherungs Service ist bei der Volkswagen Bank angesiedelt. Ich habe von denen nur die Fax-Nr. 0531-2124061.
Die sagen Dir ganz konkret wie viel oder wenig Du für einen bestimmten Fahrzeugtyp/Motorisierung und welchen Zeitraum bezahlen mußt.
Die meisten Händler geben diesen Preis ohne Zuschlag weiter.
Mir haben sie vorab auch die Bedingungen für die Volkswagen LifeTime Garantie ( so nennt sich die Versicherung ) zugesandt.Gruß, Vaio 105
Das ist nett .. ich werde mich mal an die freundlichen Damen und Herren wenden .. denn nachdem was ich hier gelesen habe, scheint mir das wirklich ein wenig arg hoch!
An wen wird das denn dann letztendlich bezahlt .. die Garantieverlängerung? Hätte mein freundlicher 🙂 überhaupt was davon, einen höheren Preis anzugeben ?
Grüße Smet
Weiss jemand, ob man auch bei einem EU-Reimport die Garantieverlängerung über einen beliebigen deutschen Händler abschließen kann, oder spielt VW da aus irgendwelchen Gründen nicht mit?
Generell meine Meinung zum Thema Garantieverlängerung: Ich finde das eine sehr sinnvolle Sache. Sicher, meist passiert nichts und man hat Geld für nichts hingelegt. Aber gerade bei einem Auto, wo schnell mal ein Defekt sehr teuer werden kann, wenn er denn doch auftritt, ist es meiner Meinung nach einfach ein gutes Gefühl und eine nette Absicherung, wenn man weiss, dass die Haushaltskasse vor größeren Belastungen sicher ist.
Zitat:
Original geschrieben von Sneets
Weiss jemand, ob man auch bei einem EU-Reimport die Garantieverlängerung über einen beliebigen deutschen Händler abschließen kann, oder spielt VW da aus irgendwelchen Gründen nicht mit?
Ja, das geht.
Hab deswegen mit der VW Hotline telefoniert. Eine Garantieverlängerung auch beim Reimport möglich, diese muss nur in den ersten 4 Wochen nach Kauf erfolgen und kann bei jedem VW-Händler durchgeführt werden.
Laut der Hotline gibt es aber leider einige Händler, die hier Schwierigkeiten machen.
Ich kann die Aussage von Hifi-Man bestätigen. Hab für meinen EU-Neuwagen eine Verlängerung für das 3.+4. Jahr abgeschlossen. Ging beim Händler absolut problemlos.
Zitat:
Original geschrieben von Smet
Das ist nett .. ich werde mich mal an die freundlichen Damen und Herren wenden .. denn nachdem was ich hier gelesen habe, scheint mir das wirklich ein wenig arg hoch!Zitat:
Original geschrieben von Vaio 105
Hi,
der Preis ist meines Erachtens zu hoch.
Der Volkswagen Versicherungs Service ist bei der Volkswagen Bank angesiedelt. Ich habe von denen nur die Fax-Nr. 0531-2124061.
Die sagen Dir ganz konkret wie viel oder wenig Du für einen bestimmten Fahrzeugtyp/Motorisierung und welchen Zeitraum bezahlen mußt.
Die meisten Händler geben diesen Preis ohne Zuschlag weiter.
Mir haben sie vorab auch die Bedingungen für die Volkswagen LifeTime Garantie ( so nennt sich die Versicherung ) zugesandt.Gruß, Vaio 105
An wen wird das denn dann letztendlich bezahlt .. die Garantieverlängerung? Hätte mein freundlicher 🙂 überhaupt was davon, einen höheren Preis anzugeben ?Grüße Smet
Hi,
wirst Du beim Händler bezahlen und was der weiterreicht wird er Dir "möglicherweise" nicht sagen.
Gruß, Vaio 105
Zitat:
Original geschrieben von ferru
beim 1,4 TSI 122 ps sind es für frühentschlossene (innerhalb 4 wochen ab zula) 298,-
Genau das habe ich auch für meinen 1,4-er 122PS gezahlt.
Frohes Fest..