Garantieverlängerung beim VIer sinnvoll?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Servus miteinander,

ein Thema, was mich heute beschäftigt hat, ist die Garantieverlängerung für 2 / 3 Jahre. Für meinen 80 PS Golf (hängt wohl vom Motor ab) würde die Zweijährige bis zur Unterschrift bei Abholung knapp 250 € kosten, danach 300 €. Hab ich heute vom VW Kundenservice erfahren. Was haltet ihr davon? Ist es bei einem doch recht unanfälligen KFZ wie dem Golf wahrscheinlich, dass man die je in Anspruch nehmen muss? Bei 100.000 km Tests der Zeitschriften war der Golf immer recht gut und es gibt ne Menge Ausschlüsse, die nicht beinhaltet sind. Dem entgegengesetzt sind die gesparten 200 € bei der KFZ Steuer vielleicht hier gut investiert?!

Wie würdet ihr entscheiden?

Indy

Beste Antwort im Thema

Hallo,
es ist wie bei jeder Versicherung:
Hast Du sie abgeschlossen, brauchst Du sie nicht, hast Du sie nicht abgeschlossen, brauchst Du sie garantiert.
Im übrigen bin ich der Meinung, daß der Preis der Versicherung im Verhältnis zum Fahrzeugpreis wohl noch zu verkraften ist.
Wenn ich sehe, wieviel Geld manchmal für unnütziges Sonderzubehör ausgegeben wird.
Es kommt m.E. auch darauf an, wie lange ich vorhabe, das Auto zu fahren.

579 weitere Antworten
579 Antworten

Hallo,

bei mir hat die Verlängerung 578 € gekostet! Ist 1.4 TSI 122 PS...

Grüße

hallo atzehome,

danke. ist das die 5 jahre version?

thx

baby_golf

ja genau, ist die 5 Jahre-Variante... hab diese allerdings als kostenlose Zugabe erhalten.

Zitat:

Original geschrieben von atzehome


ja genau, ist die 5 Jahre-Variante... hab diese allerdings als kostenlose Zugabe erhalten.

Kostenlos ist nur die Garantie, die Durchsichten nicht, da könnte man auf Vieles verzichten.

Gruß Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von atzehome


ja genau, ist die 5 Jahre-Variante... hab diese allerdings als kostenlose Zugabe erhalten.

Danke werde die wohl auch bestellen...

hat einer eine Ahnung was die Verlängerungen denn dann so kosten?

Die soll sich ja automatisch weiter verlängern (Jahr um Jahr)

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Baby_Golf



Zitat:

Original geschrieben von atzehome


ja genau, ist die 5 Jahre-Variante... hab diese allerdings als kostenlose Zugabe erhalten.
Danke werde die wohl auch bestellen...
hat einer eine Ahnung was die Verlängerungen denn dann so kosten?
Die soll sich ja automatisch weiter verlängern (Jahr um Jahr)

Grüße

Ja die 2 Jahre Verlängerung kosten 350€ oder 298 wenn du innerhlab der ersten 4 Wochen, diese bestellst

3 Jahre kosten 578€

Zitat:

Original geschrieben von Plumsy



Zitat:

Original geschrieben von Baby_Golf


Danke werde die wohl auch bestellen...
hat einer eine Ahnung was die Verlängerungen denn dann so kosten?
Die soll sich ja automatisch weiter verlängern (Jahr um Jahr)

Grüße

Ja die 2 Jahre Verlängerung kosten 350€ oder 298 wenn du innerhlab der ersten 4 Wochen, diese bestellst
3 Jahre kosten 578€

Innerhalb der ersten 4 Wochen von was? Nach dem Erhalt des Autos oder nach der Bestellung?

Zitat:

Original geschrieben von G6160



Zitat:

Original geschrieben von Plumsy


Ja die 2 Jahre Verlängerung kosten 350€ oder 298 wenn du innerhlab der ersten 4 Wochen, diese bestellst
3 Jahre kosten 578€

Innerhalb der ersten 4 Wochen von was? Nach dem Erhalt des Autos oder nach der Bestellung?

Nach dem Datum der 1. Zulassung oder bis zur 1. Zulassung habe schon beide Aussagen gehört.

Die 578 sind für einen 2.0 TDI auf 5 Jahre (also 3 J. Verlängerung) mit der Vergünstigung. Nachher wird es teurer... den Preis kenne ich aber nicht... Bzw. die 3 Jahres-Variante kann man nur bis zum Datum der 1. Zulassung nehmen...

Grüße

Baby_Golf

Ich behaupte:

Beim VIer genau so sinnvoll wie beim Ver!!!

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Ich behaupte:

Beim VIer genau so sinnvoll wie beim Ver!!!

Sorry, aber heißt das jetzt 'ja' (sehr sinnvoll, weil.. warum?) oder 'nein', nicht sinnvoll?

Danke..

Zitat:

Original geschrieben von da_didi



Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Ich behaupte:

Beim VIer genau so sinnvoll wie beim Ver!!!

Sorry, aber heißt das jetzt 'ja' (sehr sinnvoll, weil.. warum?) oder 'nein', nicht sinnvoll?

Danke..

Sorry: ich meinte natürlich ein eindeutiges JA!!!

Wenn natürlich fast nix kaputt geht (wie bei meinem), sollte man sich trotzdem nicht ärgern über das zusätzliche Geld, das man bezahlt, ist halt bei jeder VERSICHERUNG so...

Hi,

die Lifetimeversicherung richtet sich nach Model und Leistung.
Für den Golf VI mit 118 Kw sind für das dritte und vierte Jahr zusammen ca. 380.-Euro zu bezahlen. Das fünfte Jahr schlägt richtig ins Kontor und verdoppelt fast den Beitrag.
Konkret sind für die Jahre 3, 4 und 5 zusammen 720 Euro zu zahlen.
Danach kann verlängert werden, aber dann nur als Baugruppen-Garantie.

Gruß Vaio 105

Zitat:

Original geschrieben von Corsa87



Diese Garantie ist eine VOLLGARANTIE, die im 3.+4. Jahr alle Kosten abdeckt (bis 100.000 km Laufleistung zu 100%) genauso wie die Werksgarantie im 1.+2. Jahr. Ohne Ausschlüsse von bestimmten Teilen/Bauteilen, mit Material (außer Verschleißteile natürlich) und mit Arbeitslohn, ohne Selbstbeteiligung...

Das stimmt nicht! Es gibt einen Haufen Ausschlüsse, hier nur einige Wenige:

Kupplungsscheibe, Federn, Stoßdämpfer, Innen-Außenverkleidung, Abdeckungen,Öl-Wasserlecks, Quietsch,- Klappergeräusche, Dichtungen, Manschetten, Schläuche, Lampen, Sicherungen, Auspuff usw............

Zitat:

Original geschrieben von MarkN



Zitat:

Original geschrieben von Corsa87



Diese Garantie ist eine VOLLGARANTIE, die im 3.+4. Jahr alle Kosten abdeckt (bis 100.000 km Laufleistung zu 100%) genauso wie die Werksgarantie im 1.+2. Jahr. Ohne Ausschlüsse von bestimmten Teilen/Bauteilen, mit Material (außer Verschleißteile natürlich) und mit Arbeitslohn, ohne Selbstbeteiligung...
Das stimmt nicht! Es gibt einen Haufen Ausschlüsse, hier nur einige Wenige:

Kupplungsscheibe, Federn, Stoßdämpfer, Innen-Außenverkleidung, Abdeckungen,Öl-Wasserlecks, Quietsch,- Klappergeräusche, Dichtungen, Manschetten, Schläuche, Lampen, Sicherungen, Auspuff usw............

Das sind doch alles Verschleißteile, abgesehen von den Verkeleidungen, oder nicht?

Sicher sind das u.a. Verschleißteile, die werden aber bei der "richtigen" Garantie ersetzt oder die Mängel kostenlos behoben. Wie zum Bsp. Klappergeräusche oder Ölleck etc. und in der Anschlussgarantie eben nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen