Garantieverlängerung beim VIer sinnvoll?
Servus miteinander,
ein Thema, was mich heute beschäftigt hat, ist die Garantieverlängerung für 2 / 3 Jahre. Für meinen 80 PS Golf (hängt wohl vom Motor ab) würde die Zweijährige bis zur Unterschrift bei Abholung knapp 250 € kosten, danach 300 €. Hab ich heute vom VW Kundenservice erfahren. Was haltet ihr davon? Ist es bei einem doch recht unanfälligen KFZ wie dem Golf wahrscheinlich, dass man die je in Anspruch nehmen muss? Bei 100.000 km Tests der Zeitschriften war der Golf immer recht gut und es gibt ne Menge Ausschlüsse, die nicht beinhaltet sind. Dem entgegengesetzt sind die gesparten 200 € bei der KFZ Steuer vielleicht hier gut investiert?!
Wie würdet ihr entscheiden?
Indy
Beste Antwort im Thema
Hallo,
es ist wie bei jeder Versicherung:
Hast Du sie abgeschlossen, brauchst Du sie nicht, hast Du sie nicht abgeschlossen, brauchst Du sie garantiert.
Im übrigen bin ich der Meinung, daß der Preis der Versicherung im Verhältnis zum Fahrzeugpreis wohl noch zu verkraften ist.
Wenn ich sehe, wieviel Geld manchmal für unnütziges Sonderzubehör ausgegeben wird.
Es kommt m.E. auch darauf an, wie lange ich vorhabe, das Auto zu fahren.
579 Antworten
ich hab eine frage zu der garantieverlängerung, ein händler hat mir gesagt das man die für das 3. und 4. jahr bis zu 22 monate nach erzulassung abschließen kann...
ein anderer händler meinte das man bei abschluss innerhalb der erste 12 Monate das 4. jahr dazu geschenkt bekommt. stimmen die aussagen so?
haben die händler unterschiedliche preise für die garantieverlängerung? bei meinem händler müßte ich jetzt 315€ bezahlen (ez war 11/2008)
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1
ich hab eine frage zu der garantieverlängerung, ein händler hat mir gesagt das man die für das 3. und 4. jahr bis zu 22 monate nach erzulassung abschließen kann...ein anderer händler meinte das man bei abschluss innerhalb der erste 12 Monate das 4. jahr dazu geschenkt bekommt. stimmen die aussagen so?
haben die händler unterschiedliche preise für die garantieverlängerung? bei meinem händler müßte ich jetzt 315€ bezahlen (ez war 11/2008)
Die VW Hotline hat mir mitgeteilt, dass die Garantieverlängerung innerhalb von 4 Wochen nach Erstzulassung erfolgen muss. Der Preis sollte bei allen Händlern gleich sein.
Zitat:
Original geschrieben von Hifi-Man303
Die VW Hotline hat mir mitgeteilt, dass die Garantieverlängerung innerhalb von 4 Wochen nach Erstzulassung erfolgen muss. Der Preis sollte bei allen Händlern gleich sein.Zitat:
Original geschrieben von Daniel1
ich hab eine frage zu der garantieverlängerung, ein händler hat mir gesagt das man die für das 3. und 4. jahr bis zu 22 monate nach erzulassung abschließen kann...ein anderer händler meinte das man bei abschluss innerhalb der erste 12 Monate das 4. jahr dazu geschenkt bekommt. stimmen die aussagen so?
haben die händler unterschiedliche preise für die garantieverlängerung? bei meinem händler müßte ich jetzt 315€ bezahlen (ez war 11/2008)
innerhalb er ersten Wochen ist Sie billiger,innerhalb der Garantie , also zb im monat 23 kostet Sie mehr
Ich bekomm sie kostenlos dabei, beim Verkaufsgespräch mit rausgehandelt 😁
Ähnliche Themen
Servus,
wieviel kostet die Garantie für das 2. und 3. Jahr bei einem 80 PS Golf VI ?
Viele Grüße ennowallberg
Zitat:
Original geschrieben von ennowallberg
Servus,wieviel kostet die Garantie für das 2. und 3. Jahr bei einem 80 PS Golf VI ?
Viele Grüße ennowallberg
Schau mal auf Seite 2
#########
Ja die 2 Jahre Verlängerung kosten 350€ oder 298 wenn du innerhlab der ersten 4 Wochen, diese bestellst
3 Jahre kosten 578€
#########
Gruß
Norbert
ja, das habe ich gelesen. Ich habe es so aufgefast, das Versicherungspreis sich nach Ausführung/Motoren unterscheidet.
Ist dies so😕
ennowallberg
Das geht wohl hauptsächlich nach der KW-Zahl des Motors. Zumindest war das die einzige Angabe, die der Hotline-Mensch gestern von mir wissen wollte, als ich nach den Verlängerungepreisen für den GTI gefragt hab (bisher aber keinen Rückruf erhalten, also kann ich da nix zu den Preisen sagen
OT
Ich hab z.B. über einen Vermittler gekauft der mich zu einem Händler ausserhalb Köln geschickt hat.
Kann ich meinen Wagen trotzdem bei einem VW Händler in Köln vorbei bringen wenn es etwas zu reklamieren gibt oder etwas anfällt was in den Bereich der Garantie fällt ?
ja, auch in Hamburg oder MünchenZitat:
Original geschrieben von DonCologne
OT
Ich hab z.B. über einen Vermittler gekauft der mich zu einem Händler ausserhalb Köln geschickt hat.
Kann ich meinen Wagen trotzdem bei einem VW Händler in Köln vorbei bringen wenn es etwas zu reklamieren gibt oder etwas anfällt was in den Bereich der Garantie fällt ?
Zitat:
Original geschrieben von MarkN
Sicher sind das u.a. Verschleißteile, die werden aber bei der "richtigen" Garantie ersetzt oder die Mängel kostenlos behoben. Wie zum Bsp. Klappergeräusche oder Ölleck etc. und in der Anschlussgarantie eben nicht.
kann man die bedingungen der normalen und der zusatzgarantie irgendwo auf der website einsehen?
ich vermute ja, dass die bedingungen identisch sind. in den ersten 2 jahren hast du halt zusätzlich die gesetzliche gewährleistung - da kann VW nichts ausschließen, weshalb du auch klappergeräusche etc. beheben lassen kannst. nach 6 monaten müsstest du VW zwar beweisen, dass der mangel von anfang an vorlag, aber hier sind sie denke ich auch kulant.
Zitat:
Original geschrieben von nrrlh
Schau mal auf Seite 2Zitat:
Original geschrieben von ennowallberg
Servus,wieviel kostet die Garantie für das 2. und 3. Jahr bei einem 80 PS Golf VI ?
Viele Grüße ennowallberg
#########
Ja die 2 Jahre Verlängerung kosten 350€ oder 298 wenn du innerhlab der ersten 4 Wochen, diese bestellst3 Jahre kosten 578€
#########Gruß
Norbert
Hallo,
mir hat man die Garantieverlängerung für den 80 PS Golf für 2 Jahre bei Abschluss innerhalb von 4 Wochen nach Kauf für 255€ angeboten.Ermäßigung bei Abschluß in dieser Zeit 15%.
Gibt es denn Probleme mit dem DSG-Getriebe? Da würde sich ja die Versicherung auf jeden Fall lohnen?
Gibt es Erfahrungen vom Golf V?
Ich habe die Garantie dazu genommen. Kostet monatlich 9,80EUR für vier Jahre. Da das Auto nach vier Jahren eh zum Händler zurückgeht, will ich kein Geld in Reperaturen stecken. Daher lieber ein wenig Sicherheit. 🙂
ich denke, ich greife zu.
weiß nur nicht genau, wie ich es mache, weil ich über einen Vermittler bestellt habe.
aber der wird mir sicherlich weiterhelfen können.