Garantieabrechnung möglich?
Hi,
im Mai möchte ich meine WaPu, ZR, Spannrolle + Anbauteile wechseln lassen. Sollte dabei herauskommen, dass die WaPu defekt war, kann ich das über die Garantie regeln?
Meine Gebrauchtwagengarantie läuft noch bis Anfang Juni - verständlicherweise wird meine Garantiewerkstatt, die 70 km weit enfernt liegt, den Wechsel nicht auf Verdacht übernehmen. Also lasse ich es in meinem Heimatraum auf eigene Kosten machen. Habe ich eine Chance, im Nachhinein, falls sich herausstellen sollte, dass die WaPu hin war, die Garantie in Anspruch nehmen? Laut Garantie muss ich jeden Schaden vor Reparatur anzeigen und dann wird entschieden, ob die Reparatur in der Garantiewerkstatt oder auch außerhalb übernommen wird. Bisher habe ich nie eine Freigabe erhalten - alle Reparaturen, die ich, wie das Thermostat außerhalb habe machen lassen, weil diese nicht als "beschädigt" anerkannt wurden, musste ich selber tragen. Eine defekte WaPu kann ich ja als Beweis vorlegen. Kann ich dann auch darauf pochen, diese ersetzt zu bekommen? Ist ja im Voraus nicht ersichtlich, dass ein Schaden besteht.
Die WaPu will ich nicht bei der Garantiewerkstatt wechseln lassen, da sie zu weit weg ist und ich zurzeit keine Zeit unter der Woche habe, den Wagen dort vorbeizubringen bzw. müsste dann noch eine Leihwagen anmieten, was bei intakter WaPu die Wechselkosten unnötig in die Höhe treiben würde (Leihgebühr + Spritverbrauch TT + Leihwagen). Am Ende wird mir dann ohnehin gesagt, die WaPu war ganz - und eventuell wird mir dann auf Verlangen ein unbeschädigte vorgelegt.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DK2525
zu hause wohnen rockt 😁 😁 😁 😁
Ach ist doch Kacke wenn Mutti alle paar Minuten rein kommt und fragt "Wollt ihr noch ein paar Schnittchen?"
Nix geht über die eigene Bude ;-)