Garantieabrechnung möglich?

Audi TT 8N

Hi,

im Mai möchte ich meine WaPu, ZR, Spannrolle + Anbauteile wechseln lassen. Sollte dabei herauskommen, dass die WaPu defekt war, kann ich das über die Garantie regeln?

Meine Gebrauchtwagengarantie läuft noch bis Anfang Juni - verständlicherweise wird meine Garantiewerkstatt, die 70 km weit enfernt liegt, den Wechsel nicht auf Verdacht übernehmen. Also lasse ich es in meinem Heimatraum auf eigene Kosten machen. Habe ich eine Chance, im Nachhinein, falls sich herausstellen sollte, dass die WaPu hin war, die Garantie in Anspruch nehmen? Laut Garantie muss ich jeden Schaden vor Reparatur anzeigen und dann wird entschieden, ob die Reparatur in der Garantiewerkstatt oder auch außerhalb übernommen wird. Bisher habe ich nie eine Freigabe erhalten - alle Reparaturen, die ich, wie das Thermostat außerhalb habe machen lassen, weil diese nicht als "beschädigt" anerkannt wurden, musste ich selber tragen. Eine defekte WaPu kann ich ja als Beweis vorlegen. Kann ich dann auch darauf pochen, diese ersetzt zu bekommen? Ist ja im Voraus nicht ersichtlich, dass ein Schaden besteht.
Die WaPu will ich nicht bei der Garantiewerkstatt wechseln lassen, da sie zu weit weg ist und ich zurzeit keine Zeit unter der Woche habe, den Wagen dort vorbeizubringen bzw. müsste dann noch eine Leihwagen anmieten, was bei intakter WaPu die Wechselkosten unnötig in die Höhe treiben würde (Leihgebühr + Spritverbrauch TT + Leihwagen). Am Ende wird mir dann ohnehin gesagt, die WaPu war ganz - und eventuell wird mir dann auf Verlangen ein unbeschädigte vorgelegt.

30 Antworten

Corx, du zeigst, zu welchen Selbsttäuschungen ein Mensch fähig sein kann: Du bist definitiv die Lachpille in diesem Forum und merkst es nicht einmal!
Gegen dein armseliges Geschreibsel, geist- und sinnfrei, ist wirklich alles andere "hochqualitativ"!
Das Wort "Krankheit" solltest du nicht in Bezug auf andere zur Anwendung bringen; auch dein kindisches Gequengel (in der sog. Ehre gekränkt...), sobald dir jemand den Spiegel vorhält, bemerken hier in der Tat auch andere.
Wegen dir angemeldet? Du beliebst zu träumen: Verfolgungswahn gehört übrigens zum Krankheitsbild der Neurosen.
DeTTonator

@ Onkel Dett

Si tacuisses, philosophus mansisses - aber wie bereits gesagt, es war zu erwarten (Hinweis: Steilvorlage zur Kritik an sinnfrei gebrauchten lat. Sentenzen)

Zitat:

Original geschrieben von De-TT-onator


Corx, du zeigst, zu welchen Selbsttäuschungen ein Mensch fähig sein kann: Du bist definitiv die Lachpille in diesem Forum und merkst es nicht einmal!

Dass ich zuweilen für Erheiterung sorge, das hoffe ich. Es wäre ja denkbar schade, wenn das Forum nur von Zynikern wie dir beseelt wäre. Im übrigen, Herr Dr. med. Onator, wenn wir schon bei Krankheitsbildern sind, Zynismus ist eine typische Begleiterscheinung des Burnout-Syndroms - sind wir vielleicht ein gestresster Arzt, Manager oder Lehrer, der sich hier noch ein zweites Betätigungsfeld geschaffen hat?

Zitat:

Gegen dein armseliges Geschreibsel, geist- und sinnfrei, ist wirklich alles andere "hochqualitativ"!

Schön, dass du sogar den selten gebrauchten Elativ kennst. Habe ich dich wohl doch etwas zu sehr gereizt, um dich so sehr zu erzürnen, dass du meine Schreibkünste so vernichtend beurteilst? Ich liege am Boden erschlagen von der Gewalt deiner Worte, dein Urteil trifft mich hart.

Zitat:

Das Wort "Krankheit" solltest du nicht in Bezug auf andere zur Anwendung bringen; auch dein kindisches Gequengel (in der sog. Ehre gekränkt...) , sobald dir jemand den Spiegel vorhält, bemerken hier in der Tat auch andere. Wegen dir angemeldet? Du beliebst zu träumen: Verfolgungswahn gehört übrigens zum Krankheitsbild der Neurosen.

s.o. und: Ich glaube, da stehen wir uns in Nichts nach, nur dass ich mich nicht ständig auf andere berufen muss, um mich bestätigt zu fühlen.

So, jetzt is wieder gut - ich steh eigentlich nicht auf solche Polemik, du etwa?

Corxi, lieber Junge,
ich nehme an, dein (Asterix-) Latein ist damit schon am Ende!
Und das kleine Einmaleins der Grammatik beherrscht du also auch nicht: Quod erat expectandum! ;-) Könntest du gütigst und baldigst sowie tunlichst ein wenig deine Kenntnisse aufbessern - dann auf ein Neues!
Ich kann dir versichern: Bestätigung brauche ich nicht - und du bist in diesem Forum diesbezüglich nicht eben verwöhnt. Etliche von denen, die anfangs noch auf deine Problemchen antworteten, haben eingesehen, dass deren Ursachen nichts mit deinem Auto zu tun haben, und reagieren gar nicht mehr auf dich. Du wirst natürlich vermeiden, darüber nachzudenken oder dich gar zu wundern...
Du hast keine Ahnung, was Zynismus ist, glaube mir!
Onkel DeTT

Re: Garantieabrechnung möglich?

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Laut Garantie muss ich jeden Schaden vor Reparatur anzeigen und dann wird entschieden, ob die Reparatur in der Garantiewerkstatt oder auch außerhalb übernommen wird. Bisher habe ich nie eine Freigabe erhalten - alle Reparaturen, die ich, wie das Thermostat außerhalb habe machen lassen, weil diese nicht als "beschädigt" anerkannt wurden, musste ich selber tragen.

Vergleiche :

http://www.motor-talk.de/t1436796/f341/s/thread.html

@Corx,
was Du da vor hast, wird nicht gehen.
Sollte die WaPU allerdings tatsächlich defekt sein, dann wird die WS einen berchtigten Anspruch wohl auch nicht abweisen und mit der Versicherung vorab in Kontakt treten.

Jedenfalls eine gute WS würde so handeln.
Da Du aber tiefste Zweifel hegst, würde ich Dir empfehlen, endlich eine andere WS aufzusuchen.

Übrigens: wenn die WS berechtigte Ansprüche fadenscheinig ablehnt, dann würde ich einen RA zu Rate ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von De-TT-onator


Corxi, lieber Junge,
ich nehme an, dein (Asterix-) Latein ist damit schon am Ende!
Und das kleine Einmaleins der Grammatik beherrscht du also auch nicht: Quod erat expectandum! ;-)

Leere Worthülsen. Wer Behauptungen aufstellt, sollte diese auch belegen können.

Zitat:

Könntest du gütigst und baldigst sowie tunlichst ein wenig deine Kenntnisse aufbessern - dann auf ein Neues!

Für einen Diskurs mit dir reichen meine bescheidenen Kenntnisse gerade so aus.

Zitat:

Ich kann dir versichern: Bestätigung brauche ich nicht - und du bist in diesem Forum diesbezüglich nicht eben verwöhnt. Etliche von denen, die anfangs noch auf deine Problemchen antworteten, haben eingesehen, dass deren Ursachen nichts mit deinem Auto zu tun haben, und reagieren gar nicht mehr auf dich. Du wirst natürlich vermeiden, darüber nachzudenken oder dich gar zu wundern...
Du hast keine Ahnung, was Zynismus ist, glaube mir!
Onkel DeTT

Klar haben meine "Problemchen" nichts mit dem TT zu tun, ich bin auch ein starker Anhänger der Paraphysik. Die Energie meiner Gedanken leitet das Werden und Sein meines TTs.

Im Übrigen ist keiner gezwungen, auf meine Beiträge zu antworten und wenn jemandem die Art meiner Fragen nicht liegt, dann antwortet er eben nicht. Du bist eigentlich der Einzige, der sich als Missionar sieht, der den Antichristen in Gestalt des Corx' bekämpfen muss, oder als Till, der dem Corx den "Eulenspiegel" direkt ins Gesicht schlagen muss.

Es ist immer wieder schön zu lesen, dass jeder deiner Beiträge in dem Plädoyer "Nosce te ipsum!" (Zitat: Asterix bei den Galliern) endet.

Noch schöner zu lesen ist es aber, dass du stets auf den Zuspruch der anderen Forenmitglieder verweist, die dich in deiner Mission bestätigen.

Vielleicht weiß ich um meine Schwächen mehr als du, sicher hingegen, dass du das Pathos deiner Schwächen nicht zügeln kannst.

Zitat:

Original geschrieben von Corx


(......................................................................................
........................................................................................
...................................................................................)

nachdem das nun geklärt ist, wäre es doch toll, wenn wir zur Problemlösung schreiten würden 😉

@Corx,
könntest Du Dich bitte einfach auf das Wesentliche beschränken?

Mein Therapeut empfiehlt übrigens, nicht auf jede Provokation zu reagieren.

Ist halt ein guter Mann 😉

PS: ich verschicke übrigens keine PN`s 😁

@ Onkel Dett:

Von meiner Seite war's das vorerst. War nett, sich mit dir zu streiten 😁

Edit: Moerf, guter Ratschlag, ich geh drauf ein. Nun wieder "Topic".

Also gut, Corxi,
von meiner Seite können wir es dann auch dabei bewenden lassen.
Moerf ist zuzustimmen: Beschränke dich in der Tat auf das Wesentliche und Notwendige und du wirst zukünftig von meinen Repliken verschont bleiben.

DeTTonator

PS: Statt leere Worthülsen sehen zu wollen, hättest du genauer hinschauen müssen (Corx, der Mann für´s´Grobe): Der von dir gemeinte Beitrag enthielt keinen Elativ; aber "tunlichst", "baldigst" etc. sind lupenreine Elative.
Soviel zu "kompetenten" Diskursen "mit meiner Person"! ;-)

Also, nochmals herzlichst
DeTTonator

Zitat:

Original geschrieben von De-TT-onator


Also gut, Corxi,
von meiner Seite können wir es dann auch dabei bewenden lassen.
Moerf ist zuzustimmen: Beschränke dich in der Tat auf das Wesentliche und Notwendige und du wirst zukünftig von meinen Repliken verschont bleiben.

DeTTonator

@De-TT-onator,

das Gleiche erwarte ich übrigens auch von Dir.

Hier ist ein Technik Forum.

Kannst Deine Streitigkeiten ja ggf. per PN austragen!

Zitat:

Original geschrieben von De-TT-onator


PS: Statt leere Worthülsen sehen zu wollen, hättest du genauer hinschauen müssen (Corx, der Mann für´s´Grobe): Der von dir gemeinte Beitrag enthielt keinen Elativ; aber "tunlichst", "baldigst" etc. sind lupenreine Elative.
Soviel zu "kompetenten" Diskursen "mit meiner Person"! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von De-TT-onator



Gegen dein armseliges Geschreibsel, geist- und sinnfrei, ist wirklich alles andere "hochqualitativ"!

In letzter Kürze: Schau dir das Wörtchen "hochqualitativ" mal genauer an - elativst nun auch bei dir?

Und falls du es dann abstreitest, zitiere ich mal aus der sicherlich nicht allwissenden, aber in diesem Fall korrekten Wikipedia einen Auszug aus dem Artikel "Elativ":

Zitat:

Wikipedia:
Im Deutschen wird der Elativ auch häufig mit „sehr“ umschrieben. Im weiteren Sinne bezeichnet der Elativ auch Steigerungsformen durch besondere Präfixe, wie „erz-“, „schwer-“, „super-“, „blut-“ (z. B. bei „erzgewaltig“, „schwerreich“, „superschnell“, „blutjung“) oder auch „hoch“ wie bei „hochentwickelt“.

Jetzt in Moerfs und auch meinem Sinne ist Schluss, ich enthalte mich auch weiterer Kommentare zu deiner letzten Ausführung.

Grüße

@Corx: Deine Wasserpumpe in Höhe von 60€ wäre schon lange bezahlt - zumindest wenn man deine in diesen Thread investierte Zeit mit einem minimalen Stundensatz multipliziert. 😉

Der Beitrag von Lucky68 hatte es auch schon auf den Punkt gebracht. Scheinbar ist dieser aber im "Eifer des (Wort-)Gefechts untergegangen, weswegen ich ihn nochmal zitiere:

Zitat:

Original geschrieben von Lucky68


@Corx
Verstehe deine "helle Aufregung" garnicht, wenn dein Zahnriemenprgramm fällig ist, wird grundsätzlich die Wapu mit erneuert, nur Schwachmaten lassen die Pumpe bis zum nächsten Zahmriemenwechsel drin.

Die Pumpe kostet, lass mich nicht lügen um die 60 Euro
und läuft über den Zahnriemen, wenn die mal einen Lagerschaden wars das mit dem Motor erstmal.....

Ich denke du brauchst dir keine Gedanken über eine Reklamation machen ;-)

Wenn ich die Versicherung wäre, würde ich dir beim Zahnriemenwechsel eine defekte Pumpe ersetzen - jedoch genau diese Pumpe auch wieder einbauen, sofern kein Defekt festzustellen ist - Dann möchte ich aber nicht dein Gesicht sehen, wenn nach ein paar Monaten genau diese "alte" Wasserpumpe für einen Motorschaden verantwortlich ist.

Nix für ungut, aber lass das Teil wechseln.

PS:Sofern ich mich nicht täusche, kam doch genau von dir das Statement, dass man sich einen TT nur leisten kann, wenn man mind. 2000€/Monat netto verdient... 😁😁😁

ich muss weg...

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT


@Corx: Deine Wasserpumpe in Höhe von 60€ wäre schon lange bezahlt - zumindest wenn man deine in diesen Thread investierte Zeit mit einem minimalen Stundensatz multipliziert. 😉

Der Beitrag von Lucky68 hatte es auch schon auf den Punkt gebracht. Scheinbar ist dieser aber im "Eifer des (Wort-)Gefechts untergegangen, weswegen ich ihn nochmal zitiere:

Wenn ich die Versicherung wäre, würde ich dir beim Zahnriemenwechsel eine defekte Pumpe ersetzen - jedoch genau diese Pumpe auch wieder einbauen, sofern kein Defekt festzustellen ist - Dann möchte ich aber nicht dein Gesicht sehen, wenn nach ein paar Monaten genau diese "alte" Wasserpumpe für einen Motorschaden verantwortlich ist.

Nix für ungut, aber lass das Teil wechseln.

PS:Sofern ich mich nicht täusche, kam doch genau von dir das Statement, dass man sich einen TT nur leisten kann, wenn man mind. 2000€/Monat netto verdient... 😁😁😁

ich muss weg...

Hi "Nachbar" - Kennst du in SW übrigens jemanden, der günstig ZR + WaPu wechselt?

Mit dem Stundensatz hast du recht 🙂 Und das mit den 2000€ Netto stimmt auch, hab ich mal gesagt, aber ich weiß mittlerweile auch, dass sich einige den TT leisten können, die deutlich weniger verdienen, sie kennen sich bloß besser mit dem Auto aus und werkeln selber oder wohnen günstig bei Eltern. Es tauchen ja mittlerweile Etliche unter 20 auf, die einen TT fahren. Was mich anbelangt bin ich ein sparsamer Mensch, wieso sollte ich mehr Geld hinlegen, als nötig?
Nun zum Thema: Ich glaube, ich habe mich falsch ausgedrückt. Den ZR + WaPu wollte ich auf jeden Fall wechseln lassen und wenn die WaPu ok ist, kommt natürlich dennoch eine neue rein. Nur wenn sie defekt sein sollte, wollte ich wissen, ob ich das hätte über die Versicherung abwickeln können - aber ich denke, das geht nicht, da ich einen sehr "eng" gestrickten Vertrag habe.

Grüße nach SW und zum guten alten Kluske

lol yo bin 21 und fahr nen getunten quattro.

zu hause wohnen rockt 😁 😁 😁 😁

übernimmt die versicherung überhaupt irgendwas bei so ner art von defekt?
glaub eher kaum oder?

Zitat:

Original geschrieben von DK2525


lol yo bin 21 und fahr nen getunten quattro.

zu hause wohnen rockt 😁 😁 😁 😁

übernimmt die versicherung überhaupt irgendwas bei so ner art von defekt?
glaub eher kaum oder?

Schau einfach mal in deine Garantiebedingungen. Aber nachdem die Kiste getunt ist, fallen Motor, Getiebe + Antriebsstränge usw. schonmal raus... und da du noch zu Hause wohnst sowieso 😁

@Corx, du hast PN...

Deine Antwort