Garantie verlägern?
Seit Oktober 2007 habe ich meinen Mondeo
Titanium X 140 PS Diesel mit der gesetzlichen 2 Jahres Garantie.
Verunsichert durch diverse Mängel die ich selber schon hatte oder über die ich hier gelesen habe überlege ich jetzt die Garantie auf 4 Jahre und max. Laufleistung von 80.000km zu verlängern .
Ich fahre im Jahr ca. 15.000km und habe vor das Auto 4 Jahre zu fahren.
Die Verlängerung würde 845€ kosten.
Welche Garantie habt ihr, auch nur die gesetzliche oder die verlängerte?
Beste Antwort im Thema
Seit Oktober 2007 habe ich meinen Mondeo
Titanium X 140 PS Diesel mit der gesetzlichen 2 Jahres Garantie.
Verunsichert durch diverse Mängel die ich selber schon hatte oder über die ich hier gelesen habe überlege ich jetzt die Garantie auf 4 Jahre und max. Laufleistung von 80.000km zu verlängern .
Ich fahre im Jahr ca. 15.000km und habe vor das Auto 4 Jahre zu fahren.
Die Verlängerung würde 845€ kosten.
Welche Garantie habt ihr, auch nur die gesetzliche oder die verlängerte?
23 Antworten
......alsoZitat:
Original geschrieben von -Chucky-
Hallo Gerd,Zitat:
Original geschrieben von gerdo1
Es lohnt sich. Denn der Automobilclub, hier Touring bei Euch ADAC ist im Preis ja mit drin. Fuer ganz Europa !!
Dafuer allein wuerde ich hier fuer Europa 205,- EUR zahlen pro Jahr.
(Hatte ich frueher immer) Also, 3 Jahre x 205,- waeren auch fuer den Autoclub 615,- EUR.Da musste ich nicht lange nachdenken.
Uebersicht der Leistungen =
Laut Prospekt = Volle Garantie fuer ......
Motor / Getriebe / Katalysator / Vorder- + Hinterachse / Lenkung / Bremssystem / Airco / Heizung / Ford-Audiosystem / Airbags / Gesamtes Elektrisches System incl. Motorsteuerung, Zentralverriegelung, ABS, elektrische Sitze und alle anderen Teile der Sicherheits- + Komfortausstattung.
Das ist doch ne Menge + gratis Autoclub !!Gerd
wo kann ich das nachlesen das der ADAC in den 845€ inclusive ist?
Poste bitte mal die Quelle.
In meiner Preisliste steht davon jedenfalls nichts.
ist natuerlich in D der ADAC !! (Denn Ford hat ja keine eigenen Pannenfahrzeuge 😉)
Das bedeutet = Du ruft die jeweilige Nummer des Landes an in dem Du dich befindest. Ist doch aber nichts neues.
Gehe auf
www.ford.de/ie/garantieund klicke rechts auf Ford-Assistance.
Unten kannst Du dann die compl. Telefonliste runterladen !
Und welche Nummer steht in der Liste fuer Deutschland ? Genau, die vom ADAC natuerlich 🙂 !!!!
Und das ist alles im Protect Paket mit drin. Doch nicht soo schlecht fuer diesen Preis.
Gerd
Zitat:
Original geschrieben von gerdo1
......Hier in Belgien kannst Du auch noch fuer 515,- EUR folgendes machen. Gut fuer "Kilometerfresser" 🙂 = 2 + 2 Jahre mit 150.000 KM machen !!! (Name : Garantie Extra-Basic) Das waere doch besser fuer Dich + guenstiger auch noch.Zitat:
Original geschrieben von heney
Hallo Nelke3,
die Garantieverlängerung kannst Du bis 9 Monate nach Erwerb noch abschließen - Aussage von meinem FFH -. Ich schaue mir mal die nächsten 3 Monate an und entscheide dann. Aber wie Du schon sagst ist dieses sehr teuer. Ich fahre ca. 40.000Km im Jahr, könnte also max. für 1 Jahr verlängern und dass für 740 €.
Was mich wirklich stört ist die Tatsache, das Ford seinen Autos nicht viel zutraut. Bei meinen letzten Autos (Passat, Audi) hatte ich immer eine lebenslange Mobilitätsgarantie - ohne Mehrkosten -. Bei Ford ist bei max. 100.000 Km Schluß. Halten die nicht länger ?? Es muss ja ein hohes Kostenrisiko für Ford sein, dass sie diesen Service nicht anbieten.Schöne Ostergüße von HeNey
Wird's doch auch in Deutschland geben.Gerd
Danke Gerd für den Hinweis,
aber auf Ford-Deutschland gibt es die 2+2 Jahre mit 150.00km nicht. Währe für mich ideal. Ich werde nächste Woche meinen FFH fragen. Danke und ein schönes Wochenende Dir und allen Lesern im Forum - und kommt immer wieder heil nach Hause.
HeNey
Zitat:
Original geschrieben von heney
Zitat:
Original geschrieben von gerdo1
......Hier in Belgien kannst Du auch noch fuer 515,- EUR folgendes machen. Gut fuer "Kilometerfresser" 🙂 = 2 + 2 Jahre mit 150.000 KM machen !!! (Name : Garantie Extra-Basic) Das waere doch besser fuer Dich + guenstiger auch noch.
Wird's doch auch in Deutschland geben.Gerd
Danke Gerd für den Hinweis,
aber auf Ford-Deutschland gibt es die 2+2 Jahre mit 150.00km nicht. Währe für mich ideal. Ich werde nächste Woche meinen FFH fragen. Danke und ein schönes Wochenende Dir und allen Lesern im Forum - und kommt immer wieder heil nach Hause.
HeNey
...Habe gerade geguckt. Hast Recht, gibt is in D nicht.
Aber habe gerade fast einen Schock bekommen bei den Preisunterschied =
Ich zahle in Belgien 750,- EUR fuer 2+3 Jahre/100.000 km.
Und in Deutschland verlangt Ford 1.115,- EUR 😰...............Wie sie das begruenden wuerde mich interessieren.
Gerd
Was gibt es da zu begründen ??
Der Euro ist nicht überall gleich viel Wert.
Oder wie soll man begründen das im nahen Osten der Liter Sprit nur die hälfte wie hier kostet ?? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Was gibt es da zu begründen ??
Der Euro ist nicht überall gleich viel Wert.Oder wie soll man begründen das im nahen Osten der Liter Sprit nur die hälfte wie hier kostet ?? 😉
High Norbert,
da bin ich von Dir aber schon bessere Jokes gewöhnt.
😮
Wieso Joke ??
Ist doch irgendwie klar das etwas in Belgien nicht den gleichen Preis hat wie hier in Deutschland.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Was gibt es da zu begründen ??
Der Euro ist nicht überall gleich viel Wert.Oder wie soll man begründen das im nahen Osten der Liter Sprit nur die hälfte wie hier kostet ?? 😉
Ne klar, Belgien liegt ja auch weit im Osten und ist ja soooooo teuer. Oder....😕
Gerd 😁
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Wieso Joke ??
Ist doch irgendwie klar das etwas in Belgien nicht den gleichen Preis hat wie hier in Deutschland.
= Warum ist Dir das klar ?? Mir z. B. nicht ! 🙂.....obwohl ich natuerlich nicht meckere ueber 365,- gesparte Euro gegenueber Deutschland.
Gerd