Garantie und tiefer legen

Audi A3 8P

Hi

Will meinen Audi unbedingt tiefer legen (Fahrwerk oder Federn).

Wie sieht es da aus wenn ich das von jemanden machen lasse (KFZ Meister, Freie Werkstatt)? Bekomme ich da wegen meiner Garantie Schwierigkeiten? Oder muss ich das von Audi einbauen lassen. (mir ist klar das ich dann auf Federn + Dämpfer keine Garantie habe, aber wie sieht es mit allen anderen aus?)

20 Antworten

M.E. ist die Zahl der durch Fahrwerksteile verursachbarer Schäden sehr gering. Entscheidend ist da für mich, dass wie Andy bereits sagte der ganze Kram rund um's Fahrwerk schon aus der Garantie ist, sobald man vom Hof gefahren ist. Alles andere muss man schon weit herleiten.

Ok Jungs, also er kommt auf jedenfall tiefer. Jetzt bin ich nur noch am überlegen ob Federn oder Fahrwerk. Tendiere aber eher zu Fahrwerk.

Würde ein KW Gewindefahrwerk Variante 2 für 500 Euro bekommen (ist 9000km verbaut gewesen und wurde nur im Sommer gefahren). Was haltet ihr von dem Preis?

Hat D&W (ja, die gibt's noch) gerade für 887€ im Angebot. -> Klick

Was hältst von dem Preis 500 Euro für das gebrauchte? Wollte max. 500 - 550 ausgeben. Dachte eigentlich nur an ein Sportfahrwerk aber da mir der das Gewinde angeboten hat, ist das eben auch in der Auswahl.

Noch ne Frage, hab ich VA-Achsbeinbefestigung ø 55 mm, oder 50mm?

Ähnliche Themen

Hey,

schonmal über das AP-Fahrwerk nachgedacht? Soll ein KW Variante 1 Basic sein.

Das werde ich mir in kürze holen. Dann von DTS, ist nochmal ne Ecke günstiger (im A3-Forum für 325€). Steht DTS auf dem Karton, sind jedoch AP Teile und Gutachten drin.

Google mal ein wenig nach AP und DTS, dann wirste die bestätigung von anderen Usern finden 😉

Das hört sich gut an. Werd ich mich mal erkundigen

Deine Antwort
Ähnliche Themen