Garantie und tiefer legen

Audi A3 8P

Hi

Will meinen Audi unbedingt tiefer legen (Fahrwerk oder Federn).

Wie sieht es da aus wenn ich das von jemanden machen lasse (KFZ Meister, Freie Werkstatt)? Bekomme ich da wegen meiner Garantie Schwierigkeiten? Oder muss ich das von Audi einbauen lassen. (mir ist klar das ich dann auf Federn + Dämpfer keine Garantie habe, aber wie sieht es mit allen anderen aus?)

20 Antworten

Moin

Sollte ein Defekt am Auto entstehen und dieser auf das Fahrwerk oder Federn zurückzuführen sein, wirst du wohl keinen Garantieanspruch haben.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Gammel88


Moin

Sollte ein Defekt am Auto entstehen und dieser auf das Fahrwerk oder Federn zurückzuführen sein, wirst du wohl keinen Garantieanspruch haben.

Mfg

So ist es!

Und wenn ein Defekt entsteht, bei dem man sich auch nur den leisesten Verdacht eines entferntesten Zusammenhanges aus den Fingern saugen oder diesen an den Haaren herbeiziehen kann, wird Dein 🙂 dies tun und es wird wenigstens enorm langwierige Diskussionen geben. 😉

Grüße
Markus

Antriebswellen , Federbeine; Lager etc. und sogar GERTRIEBE sind so Audi es will- Von der Garantie komplett ausgenommen!

Oh man, da hab ich ja nun gar keine Lust mehr auf ein Fahrwerk. Aber das Attraction taugt mir einfach nicht :/

Bei Golf hatte ich auch andere Federn (H&R) drin und keine Probleme gehabt bei Garantiefällen, hat auch nie jemand was wegen den Federn gesagt

Ähnliche Themen

geänderte Federn gehören auch zu einer Tiefrelegung, dass einzigste was dir im Bezug auf Erhaltung der Garantie helfen könnte wäre ein S-Line Fahrwerk

Muss man mal realistisch sehen: Die meisten Teile, die durch das Fahrwerk beeinflußt werden könnten, sind sowieso von der Garantie ausgenommen. Also de facto egal.

Aber was ist, wenn er zu seinem 😁 geht und sagt er will das oder das Fahrwerk eingebaut haben und sein Freundlicher verbaut es?

Gruß

LL

nichts- Die Garantie geht trotzdem flöten....

Nun heisst es Risiko abwägen und dann entscheiden.
Ich habe meinen auch innerhalb der Garantie tiefergelegt und sogar vor, in nächster Zeit den Wagen chipen zu lassen.

Mfg

Neues Fahrwerk einbauen, falls ein Garantiefall eintritt, Fahrwerk wieder ausbauen und zu Audi fahren. Auf Nachfrage: Schnauze halten und dumm stellen.

Zitat:

Original geschrieben von topas1


Neues Fahrwerk einbauen, falls ein Garantiefall eintritt, Fahrwerk wieder ausbauen und zu Audi fahren. Auf Nachfrage: Schnauze halten und dumm stellen.

Mal eben einbauen wird da wohl eher schwierig sein.... 😉 .... zumal wenn was am Getriebe oder Antriebsstrang defekt ist wird man wohl dazu nicht mehr die Zeit haben

Kommt auf den Schaden an. Manchmal kann sich der Aufwand lohnen.

Zitat:

Original geschrieben von topas1


Kommt auf den Schaden an. Manchmal kann sich der Aufwand lohnen.

dann kann man auch gleich mit dem 🙂 reden und ihm 100€ in die Tasche stecken, dass er zu "deutsch" die "schnauze" hällt.. denn er MUSS ja Audi nicht auf die Nase binden das der Wagen tiefergelegt ist 😉

...ist natürlich auch eine Möglichkeit.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen