Garantie läuft ab Kettenspanner

Audi A8 D4/4H

Hallo Leute,

im August läuft meine fünfjährige Garantie für den Dicken ab.
Nun war der Wagen in dieser Woche, wegen einiger kleiner Garantiefälle (Schiebedach, Türdichtungen) in der Werkstatt. Hier sagte mir der betreffende Meister, dass beim Motorstart für einen kurzen Moment das berühmte Rasseln des Steuerkettensatz auffällt. Hier könnte langfristig ein Defekt am Kettenspanner entstehen. Fairerweise hat er mir angeboten den Kettenspanner auf Verdacht wechseln zu lassen, solange ich noch in der Garantie bin. Nun habe ich hin und her überlegt und mich dagegen entschieden, weil das Auto und der Motor einfach perfekt laufen und ich in der Vergangenheit schon viele schlechte Erfahrungen bei solch komplizierten Eingriffen, auch in Fachwerkstätten, erlebt habe.

Nach einiger Recherche im 4G Forum, wo ja zeitweise die gleichen Motoren im A6 verbaut wurden gibt es einige die einen Austausch hinter sich haben und das Rasseln kurze Zeit später wieder gekommen ist. Ein langfristiges Problem ergab sich trotzdem wohl bei keinem

Nun denke ich, never change a running system. Es liegt kein tatsächlicher Fehler vor, sondern nur ein Verdacht. Es kann schlimmer werden, muss aber auch nicht. Die Sorge dass beim Austausch nicht sorgfältig gearbeitet wird und Folgeschäden möglich sind wiegt bei mir aktuell höher. Der Motor läuft perfekt, ist bärenstark, laufruhig und geräuscharm wie ein moderner Diesel halt sein kann. Auch dass in der ersten Sekunde nicht 100%er Öldruck anliegt ist technisch klar.

Zum Vergleich, ich hab noch nen alten 4,2 Sauger D3 und da rasseln seit Jahren die Nockenwellenversteller. Ein Austausch, wie einige User leidig erfahren musste, brachte auch hier nie Besserung. Also kann man mit dem Geräusch auch einfach leben.

3.0 Liter Diesel 262 PS
Baujahr 08/2015
Longlife Öl
75.000km Laufleistung
Erstbesitzer und Warm- und Kaltfahrer

1. Was sind eure Meinungen dazu?
2. Habt ihr darüber hinaus noch Hinweise wo ich zwecks Garantieablauf nochmal genauer ein Auge drauf werfen sollte?

Danke euch

Beste Antwort im Thema

Es wäre echt dumm, wenn man sowas in der Garantiezeit nicht wechseln lässt und dann nach 10.000-20.000kms die kette anfängt richtig zu rasseln , dann kann man schön alles aus der eigenen Tasche zahlen. Es liegt ein defekt vor und man weigert sich es kostenlos reparieren zu lassen. Sowas sorry aber ignorantes habe ich nicht oft gelesen. Die von Audi haben sowas nicht zum ersten mal gewechselt. Wenn du deiner Werkstatt nicht traust, dann wechsel diese und gut ist

90 weitere Antworten
90 Antworten

Soweit ich es gelesen und verstanden habe, ja. Nur den 3.0 TDI.

Deine Antwort
Ähnliche Themen