Garantie in 8 Tagen vorbei...ich zittere!
Hallo!
In 8 tagen läuft meine garantie ab....Ich bete zu gott das ic keine fehler mehr finde obwohl ich ehrlich zugebe das ich warscheinlich die meisten fehler habe..Hier mal ein auszug aus meinen bisherigen fehlern:
Gurtführungen ( schon 2 x getauscht)
Motorruckeln ( Leider wieder da)
PD Elementen Tausch(seit dem ca 9 L durchschnittsverbrauch)
Kofferraumdämpfer
Nebelscheinwerfer getauscht
Hauptscheinwerfer getauscht
Mittelarmlehne getauscht
Sitzt knacken
Subwoofer dröhnt
Temperaturknöpfe Klima getauscht(abgeblättert)
Tankdeckel schief(getauscht)
Lenkrad schief (angeblich alles ok, bullshit)
Rücklicht defekt(geauscht)
Licht in der linken Tür kaputt( steuergerät kaput (getauscht)
Schiebedach motor( getauscht)
Lenkservomotor (getauscht)
Unzählige Knatter und Quitschgeräusche (teilweise behoben)
Hintere Stossdämpfer (getauscht)
Kupplung rutscht (getauscht)
Mehr fällt mir im Moment nicht ein ist doch hammer oder!!!!!
Wenn euch noch etwas einfällt was ich vorsichtshalber tauschen lassen sollte oder auf was ich meinen Freundlichen aufmerksam machen soll dann bitte nur raus damit!
MFG
75 Antworten
Naja nach der Garantie bleibt dir ja noch die Kulanz und da ist Audi eigentlich sehr großzügig!
Aber ich hoffe trotzdem, dass dein Auto nun fehlerfrei ist, ausgeschloßen natürlich der Verschleiß 😉
Du zitterst ich bete schon das nichts passiert meine ist seit 10.6 abgelaufen und ich hatte letztens die Gurtführungen machen lassen schon außerhalb der Garantie und da haben sie sich schon pissig gehabt bei Audi!Bei mir müßte nur noch die Frontschürze gelackt werden aber damit warte ich noch ein wenig.... hoffe es kommt nichts mehr ....
Garantie hast du schon lange nicht mehr,nur noch Gewährleistung.😉
Zitat eines anderen Autoren:
" Ich kann nur jedem empfehlen beim Neukauf die Garantieverlängerung auf 4 Jahre in Anspruch zu nehmen, die 250€ können sich vielfach bezahlt machen."
Das würde ich mir mit solch einem Montagsauto gut überlegen.
Ähnliche Themen
Wo kann man sowas eigentlich abschließen?
beim Händler?
Bei jedem?
ja - nennt sich Audi Car Life Plus
Ich meine weil ich meine Autos ja nicht beim Händler kaufe,kann ich dann zu jedem gehen und sowas abschließen?
Wenn man Erstbesitzer ist, dann sollte man wirklich die Kohlen für die Verlängerung locker machen, aber wehe man ist Zweitbesitzer. Hatte schon mal in einem anderen Therad geschrieben, daß Audi bzw. die Versicherung, die die Garantieverlängerung abwickelt 260,-- p.a. zzgl. rund 60,-- für nen Dekra-Gutachten haben will. Für meine Geschmack ist das ziemlich happig. Auf der anderen Seite weiß ich ja, wie Versicherungsprämien kalkuliert werden. Und wenn die beim A3 so hoch sind, dann spricht das nicht gerade für die Qualität. Aber ich werde es trotzdem ab Oktober "ohne" riskieren. 😉
Hi menju,
auf jeden Fall noch schnell die Garantieverlängerung abschließen (geht bei jedem Audi Händler innerhalb der ersten 24 Monate nach Erstzulassung) und bzgl. der Top-Mängel schriftlich bei Audi beschweren, damit das noch auf Garantie erledigt wird. Die Garantieverlängerung ist eigentlich eine Garantieversicherung bei der bestimmte Teile, auch in Abhängigkeit von der km-Leistung ausgeschlossen sind. Bei anfallenden Reparaturen ist jedesmal eine Selbstbeteiligung von mindestens 50 EUR und max. 250 EUR fällig. Beim Verkauf ist die Garantieversicherung übertragbar und führt ggf. zu einem höheren Verkaufswert, weil die Audi Garantieverlängerung bei Gebrauchtwagen nicht mehr abgeschlossen werden kann.
Bei meinem läuft die Garantie Anfang November aus. Die Garantieverlängerung habe ich nach dem Motorschaden im März natürlich sofort abgeschlossen. Evtl. verkaufe ich nach drei Jahren und der Käufer kann sich dann noch über 1 Jahr Restgarantie freuen.
Btw, bzgl. des hohen Verbrauchs: falls der Motor auch rauh klingt und schlechte Leitung hat, sollte die Werkstatt überprüfen, ob die Steuergeräte Version zur den Einspritzdüsen passt. Bei mir hat man festgestellt, dass beim Motortausch die Düsen des alten Motors nicht in den neuen Motor umgebaut wurden. Deswegen hat selbst der neue Motor schlechte Leistung, da die Einspritzdüsen nicht zum Steuergerät passen. Heute wurden sie getauscht, morgen weiß ich ob es geholfen hat ;-)
Gruß & viel Glück
Atreides
Habe meinen Freundlichen schon darauf angesprochen ....er meinte das es das in österreich nicht gibt!!Ausserdem hatte mein wagen 5.000 Km beim kauf drauf (vorführwagen).
mfg
Ich kann nur empfehlen, die Garantie zu verlängern! Besonders, wenn du das Auto noch etwas länger fahren willst!
Habe selbst schlechte Erfahrung damit gemacht. Die Garantie war noch nicht einmal eine Woche abgelaufen und schon ging mein Zündrelaise kaputt. Audi stellte sich natürlich quer und hat es nur auf Kulanz gemacht, wo ich trotzdem auf 170 Euros hängen geblieben bin. :-(
@menju
mein beileid, ich kann verstehen wie du dich fühlst. auch wenn meine liste (noch) nicht ganz so lang ist wie deine.
bei trat folgendes auf:
-knarzen fahrertür
..behoben
-knarzen mittelarmlehne
..behoben
-knarzen armauflage beifahrertür (am griff)
..behoben
-standheizung ohne motorerwärmung
..offen
-klappern (abgefallene mutter) in gurtführung links
..termin mo. 18.7
-klima sporatische ausfälle
..termin mo. 18.7
-schlechtes startverhalten bei kaltstart (wahrscheinlich zylinderkopf)
..termin mo. 18.7
-tempomat nicht mehr aktivierbar
..einmalig ca. 10 min /nichts unternommen
-seit ersatzwagen (1,9 tdi) ist mir schlechtes bremsverhalten bewust (schwammig)
..termin mo. 18.7
-seit gestern gummiabstandshalter steht unter dachrehling hervor
..termin mo. 18.7
von den reifen will ich mal nichts erwähnen, kann ja audi nichts für.
vielleicht habe ich auch noch was vergessen, ist schwer bei so vielen sachen den überblick zu behalten.
es sollte ein gesetz für die rücknahme von montagsautos (bei mir freitag nachmittag) geben, so langsam macht mir mein audi keinen spaß mehr.
gruß
Dragon