Garantie auf Steinschlag-Reparatur
Hallo Leute,
ich hatte vor 2 Jahren bei Carglass einen (mittelgrossen) Steinschlag reparieren lassen. Das Rep.-Ergebnis war, dass ich die Stelle kaum noch wiederfinden konnte.
Letztens finde ich einen deutlichen 'Ping' auf der Scheibe und, um ein Weiterreissen zu vermeiden, bin ich wieder zu Carglass gefahren.
Dort sagte mir der Mitarbeiter, dass es sich dabei um einen bereits reparierten Schaden handelt und es deshalb nicht erneut gemacht werden kann.
Da ich bisher ausschliesslich bei CG war, muss es also dort gemacht worden sein. Nun bröselt dort das Harz langsam raus und ich lass mich überraschen...
Auf meine Frage, ob Gefahr besteht, dass es an dieser Stelle jetzt weiterreisst, antwortete er mir, dass CG ja 30 Jahre Garantie auf die Reparatur gibt.
Angesichts der vielen (kleineren) Steinschläge auf der Scheibe dürfte mir allerdings schwerfallen nachzuweisen, dass ein eventuell entstandener Riss auf eine bei CG gemachte Reparaturstelle zurückführt.
Denn ich hab natürlich keinen Beleg, an welcher Stelle genau Carglass seinerzeit gearbeitet hat.
Selbst ein Foto des unreparierten Defektes ist nicht eindeutig.
Sollte es bei CG darüber eindeutige Belege geben (was ich bezweifle), dann ist man im Schadenfall darauf angewiesen, dass die kooperieren...
Es geht um die Teilkasko-Selbstbeteiligung. Falls versichert.
Fazit:
Ohne eine eindeutige eigene Dokumentation (wie?) ist ein Garantiefall bei Meinungsverschiedenheiten schwer durchzusetzen.
9 Antworten
Hallo.
Sollte nicht CG eine Dokumentation über die Rep haben. Incl Fotonachweis... Wenn ich auf etwas 30 Jahre Garantie gebe, dann muss doch irgendwas da sein darüber... Oder?
CG ist, nebenbei bemerkt, sowieso ein komischer Laden. Ich kenn niemanden, der a) wiklich die ausgelobten Preise bekommen hat und b) langfristig zufrieden ist.
Kann aber alles nur Zufall sein.
Bei "30 Jahren Garantie" ist es aber auch an DIR hier etwas vorlegen zu können... Es sind halt nicht immer nur "die anderen Schuld"... Ein bissl Verantwortung hast DU in solchen Dingen schon auch..., wenn Du die Garantie geltend machen willst (was Dir ja durchaus zusteht...).
Und wenn Du schreibst, dass da "Harz rausbröselt"..., dann ist die Sache doch Sonnenklar... In diesem Zustand des "Herausbröselns" fährst Du zu CG und zeigst denen das..., und die Sache ist geritzt.
Oder...?
Wenn Du eine Teilkasko Versicherung hast und die Scheibe noch weitere Steinschläge hat würde ich mich gar nicht mit der Garantie rumärgern sondern direkt eine neue Scheibe einsetzen lassen. Ich habe vor kurzen auch einen alten Steinschlag machen lassen und direkt eine neue Scheibe einbauen lassen. Ich habe bei einem kleinen Autoverglaser nachgefragt; die verzichten nämlich meistens im Gegensatz zu Carglas und den anderen großen Ketten auf die Selbstbeteiligung(in meinem Fall 150€). Zudem hat der kleine Betrieb sogar eine Original Audischeibe eingebaut.
Zitat:
Original geschrieben von bartonfink
Wenn Du eine Teilkasko Versicherung hast und die Scheibe noch weitere Steinschläge hat würde ich mich gar nicht mit der Garantie rumärgern sondern direkt eine neue Scheibe einsetzen lassen. Ich habe vor kurzen auch einen alten Steinschlag machen lassen und direkt eine neue Scheibe einbauen lassen. Ich habe bei einem kleinen Autoverglaser nachgefragt; die verzichten nämlich meistens im Gegensatz zu Carglas und den anderen großen Ketten auf die Selbstbeteiligung(in meinem Fall 150€). Zudem hat der keine Betrieb sogar eine Original Audischeibe eingebaut.
Rrrrrichtiiich...
Hinzu kommt, dass die Scheiben sehr sehr preiswert geworden sind, da haben sich die Preise nach hinten entwickelt. Und das, was die bei CG von den angeblichen Preisen erzählen..., das sind meistens Märchen. Die Preise bei CG sind Mondpreise..., da können die leicht so tun, als ob Du bei denen was geschenkt bekommst...
Auf jeden Fall ist eine nagelneue Scheibe beim freundlichen Autoglaser "um die Ecke" die wesentlich bessere Wahl als diese Flickerei für viel zu viel Geld...
Nur am Rande der klitzekleine Hinweis, dass der Verzicht auf die Selbstbeteiligung beim Scheibentausch ein winziges bisschen Versicherungsbetrug darstellen könnte, da es sich um einen Rabatt handelt, der normalerweise der Versicherung zusteht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Touchwood
Nur am Rande der klitzekleine Hinweis, dass der Verzicht auf die Selbstbeteiligung beim Scheibentausch ein winziges bisschen Versicherungsbetrug darstellen könnte, da es sich um einen Rabatt handelt, der normalerweise der Versicherung zusteht.
Ich denke das hat mit Versicherungsbetrug nichts zu tun. Ich musste meinen Anteil direkt an den Glaser zahlen und der hat mir eine Gutschrift gegeben.
Zitat:
Original geschrieben von bartonfink
Ich denke das hat mit Versicherungsbetrug nichts zu tun. Ich musste meinen Anteil direkt an den Glaser zahlen und der hat mir eine Gutschrift gegeben.Zitat:
Original geschrieben von Touchwood
Nur am Rande der klitzekleine Hinweis, dass der Verzicht auf die Selbstbeteiligung beim Scheibentausch ein winziges bisschen Versicherungsbetrug darstellen könnte, da es sich um einen Rabatt handelt, der normalerweise der Versicherung zusteht.
Oh doch genau das ist versicherungsbetrug. Du mußt 150SB auf den kompletten Reparaturpreis bezahlen.
Das heißt scheibe Kostet 600€ zahlst du 150€ und die Versicherung 450€. Gibt dir der "Scheibenfachbetrieb" 150€ rabatt dann ändert sich der Gesammtpreis auf 450€ also 150€ für dich und 300€ für die Versicherung.
es gibt auch ne Masche mit Werbeaufkleber und dafür dann die 150€ als miete,aber auch das wurde vor gericht schon einkassiert.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Oh doch genau das ist versicherungsbetrug. Du mußt 150SB auf den kompletten Reparaturpreis bezahlen.Zitat:
Original geschrieben von bartonfink
Ich denke das hat mit Versicherungsbetrug nichts zu tun. Ich musste meinen Anteil direkt an den Glaser zahlen und der hat mir eine Gutschrift gegeben.
Das heißt scheibe Kostet 600€ zahlst du 150€ und die Versicherung 450€. Gibt dir der "Scheibenfachbetrieb" 150€ rabatt dann ändert sich der Gesammtpreis auf 450€ also 150€ für dich und 300€ für die Versicherung.
es gibt auch ne Masche mit Werbeaufkleber und dafür dann die 150€ als miete,aber auch das wurde vor gericht schon einkassiert.
Gruß Tobias
Das ist aber nur fiktiv so. Die Versicherungen zahlen Festpreise für den Glasaustausch, also die 450 € in dem von Dir beschriebenen Fall. Meine Versicherung hat also nicht mehr gezahlt als z.B. bei einem Austausch der Scheibe bei Carglas. Kein Glaser geht unter die Festpreise als Rabatt für die Versicherung. Letztendlich hat der Glaser die 150 € bezahlt und nicht die Versicherung.
Hi,
glaub mir deine Versicherung ist da ganz anderer Meinung 😁 Wenn die das spitz kriegt hast du ärger am Hals und das 100%.
Gruß Tobias