ForumA4 B5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Querlenker reparatur

Querlenker reparatur

Audi A4 B5/8D
Themenstarteram 28. Februar 2011 um 19:27

Hi,

ich muss die beiden Querlenker austauschen für meinen B5 Bj 1996.

Welche Marken könnt Ihr mir empfehlen, die eine gute Qualität haben, aber nicht so teuer sind ;-)

Danke :-)

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 28. Februar 2011 um 19:35

Zitat:

Original geschrieben von barrio-business

Hi,

ich muss die beiden Querlenker austauschen für meinen B5 Bj 1996.

Welche Marken könnt Ihr mir empfehlen, die eine gute Qualität haben, aber nicht so teuer sind ;-)

Danke :-)

Günstig und gut ist Febi, hatte damit noch keine Probleme. Zum Teil ist da das Markenemplem nur raus gefräst zum teil auch voll Orginal. Nur halt umverpackt :-)

Wenn du Erstausrüsterqualität haben willst dann nehm die mit der Eule, sprich Lemförder !!!

am 28. Februar 2011 um 21:18

Zitat:

Original geschrieben von barrio-business

Hi,

ich muss die beiden Querlenker austauschen für meinen B5 Bj 1996.

Welche Marken könnt Ihr mir empfehlen, die eine gute Qualität haben, aber nicht so teuer sind ;-)

Danke :-)

Und weil viele Meinungen immer gut sind... :D

Meyle. Die sind wohl verstärkt und halten entsprechend länger.

Tipp: Den Quetschbolzen an den oberen Querlenkern einen Monat vor der Reperatur täglich mit WD40 duschen ;)

cheers

Daniel

am 1. März 2011 um 11:30

Schließe mich der Meinung Daniel´s an, ansonsten wäre hier noch eines der vielen Querlenker-Themen zum Nachlesen.

Gruß cleMo

hey die teile von febi bekommst du auch bei ebay sind dann alle 8 lenker ,2 spurstangenköpfe die 2 stabie halter und alle schrauben und 345€ ist nen guter preis da febi erst ausrüster ist .

das mit der quetsch schrube ist ein sehr guter tip da kann ich mich nur anschlissen und dann würde ich noch für die oberen sagen federbein raus habe dies alles am fr gemacht und nimm dir zeit .!!

am 1. März 2011 um 15:58

Zitat:

Original geschrieben von devilsun

das mit der quetsch schrube ist ein sehr guter tip da kann ich mich nur anschlissen und dann würde ich noch für die oberen sagen federbein raus habe dies alles am fr gemacht und nimm dir zeit .!!

Ja, dem schließe ich mich auch an.

1. Federbein raus

2. Zeit nehmen

3. Freitag in der Frühe anfangen, damit du bis Samstag Abend zeit zum Teile und Werkzeug kaufen hast :D

Gruß

Daniel

am 1. März 2011 um 16:05

Febi ist kein Erstausrüster, zumindest nicht bei Audi!

Erstausrüster sind TRW/Lemförder usw.

Zu den ausgefrästen Originallogos: Febi machen viel im Tausch und pressen neue Lager in alte Originallenker ein.

Für nen guten Satz legst du 600€ auf den Tresen beim Teilehändler. Fraglich ist dabei jedoch immer wie lange du das Auto noch fahren willst? usw.?

 

Obere Schraube geht meist nur mit Gewalt. => Großer Hammer und ordentliche Schläge, ggf. mit Lötlampe heißmachen. Behandlung mit Rostlöser täglich 2 wochen im Vorrauß ist auch zu empfehlen.

Für die unteren Kugelköpfe empfiehlt es sich einen ordentlichen Kugelgelenkabzieher zu besorgen. (Kostenpunkt 30-50€, die man gerne ausgibt, wenn man sich dann nicht quälen und Ärgern muss (spreche aus Erfahrung, habe auch erst einen besorgt als ich die Kiste schon halb zerlegt hatte))

Schrauben auf Jedenfall alle ersetzen.

Ist mit vernünftiger Vorarbeit (Rostlöser usw.) an einem Nachmittag zu schaffen.

Jedoch schließe ich mich den Vorrednern an: Wenn dus noch nicht gemacht hast: Plan dir 2 Tage ein!

naja die teile sollte man schon davor kaufen . dann braucht man noch 16 und 18 schlüssel die 13ner nicht vergesen und 19 oder 22 war das um die achse hinten runter zulassen um die schraub raus zu bekommen.

am 1. März 2011 um 17:30

Ach quatsch, Achse musst du nicht ablassen, denn du den Querlenker zuerst vorne losmachst, kannst du ihn verdrehen und die Schraube raußziehen. (zumindest beim A6)

am 1. März 2011 um 20:05

Zitat:

Original geschrieben von B4Gecko

Ach quatsch, Achse musst du nicht ablassen, denn du den Querlenker zuerst vorne losmachst, kannst du ihn verdrehen und die Schraube raußziehen. (zumindest beim A6)

Ich kann mich da noch so dunkel dran erinnern. Der untere hintere war tatsächlich eine Schlüsselloch OP :( . Man soll den Nebenrahnmen lösen. Anders geht das nicht.

Gruß

Daniel

Ich kann Jedem nur eines raten; ab zum Freundlichen und leiht euch das Teil auf dem Foto aus. es ist ein Ausdrücker extra für diese Achse! Man setzt es auf und kann dann ohne Probleme die oberen beiden Gelenke sowie die Sicherungsschraube ausdrücken. Ist ohne Einsprühen und ohne Kraftaufwand in unter 10 Minuten zu erledigen.

Kein Witz!!! Habe ich selber erlebt!

Uns was die Teile angeht, wird es immer die üblichen Verdächtigen geben; Meyle, Febi und Lemförder.

Ich persönlich habe Febi drin aber auch keine Erfahrungen mit Meyle oder Lemförder. Die sind wahrscheinlich qualitativ alle nah bei einander.

Grüße aus Xanten

20082010234
20082010230-8105514149765997637-1
am 2. März 2011 um 10:45

Ich glaub das Teil leih ich mir mal und baus nach!

Zu Geil

Ich bin nicht ganz sicher aber glaube mich erinnern zu können, dass dieses Teil um die 200 €uronen kostet. Ich weiß nicht, ob es die Mühe/Investition lohnt (Arbeitszeit, Material, Nerven, Ausleihentgeld) es selber her zu stellen...

Und es für'n 10er auzuleihen, bringt einen auch nicht in's Armenhaus. Sooft macht man solche Arbeiten in der Regel auch nicht, das es sich loht ein so teures Werzeug anzuschaffen.

Es ist aber auf alle Fälle jeden Cent wert!

 

Grüße

Themenstarteram 7. März 2011 um 20:23

Hi,

gibt es andere Marken, die die selbe Qualität wie Febi hat, jedoch günstiger ist ?

Hab das Ersatzteil bei Ebay gefunden von Febi für 330€ komplett, was hält Ihr davon ?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von barrio-business

Hi,

gibt es andere Marken, die die selbe Qualität wie Febi hat, jedoch günstiger ist ?

Hab das Ersatzteil bei Ebay gefunden von Febi für 330€ komplett, was hält Ihr davon ?

MfG

der preis ist schon ok so. der komplette satz orig. von audi soll wohl über 1000€ kosten. da brauchst du auf alle fälle nicht überlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Querlenker reparatur