Garage 2,25 m breit - wer hat Erfahrung?
Vielleicht ist es ja ne blöde Frage, aber vielleicht hat jemand damit Erfahrung. Habe einen f10 bestellt und bin am überlegen ob er mit seiner Breite durch das Garagentor passt? Die Engstelle ist das Tor, innen ist genügend Platz zum ein- und aussteigen. Hab vorsichtshalber die Speigel schon einklappbar bestellt.
Beste Antwort im Thema
Moin,
whow, diese Antwort bringt ihn ja richtig weiter. 🙄
munter bleiben
Skotty
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wodkalemon
Guten Abend!
Bei mir ist auch eng. Ich würde immer zum rückwärts einparken raten, da man dann über die Spiegel genau sieht, ob man Gefahr läuft anzuecken. Vorwärts raus ist dann kein Problem (sofern man das Lenkrad grade lässt🙂)
Gruß
wodkalemon
Rückwärts einparken in einer engen Garage finde ich wirklich nicht als die bessere Lösung. Wie schon am Anfang erwähnt, meine EInfahrt ist auch ca. 2,25m breit. Wenn ich vorwärts einparke, sehe ich genauestens den Abstandvom Spiegel zur den engsten Stelle (Türbereich). Ich schalte nur die Park Distance COntrol und es reicht vollkommen. Und wenn ich vorwärts eingeparkt habe, brauche ich beim rausfahren nur den Rückwärtsgang einzulegen, das Lenkrad halten und nicht bewegen.
Gruß,
Piotr
Zitat:
Original geschrieben von pjk73
Rückwärts einparken in einer engen Garage finde ich wirklich nicht als die bessere Lösung. Wie schon am Anfang erwähnt, meine EInfahrt ist auch ca. 2,25m breit. Wenn ich vorwärts einparke, sehe ich genauestens den Abstandvom Spiegel zur den engsten Stelle (Türbereich). Ich schalte nur die Park Distance COntrol und es reicht vollkommen. Und wenn ich vorwärts eingeparkt habe, brauche ich beim rausfahren nur den Rückwärtsgang einzulegen, das Lenkrad halten und nicht bewegen.Zitat:
Original geschrieben von wodkalemon
Guten Abend!
Bei mir ist auch eng. Ich würde immer zum rückwärts einparken raten, da man dann über die Spiegel genau sieht, ob man Gefahr läuft anzuecken. Vorwärts raus ist dann kein Problem (sofern man das Lenkrad grade lässt🙂)
Gruß
wodkalemonGruß,
Piotr
Hi Piotr,
schon richtig: was reingeht, geht auch wieder raus - meistens jedenfalls😁
Wenn's eng wird, parke ich immer rückwärts, da ich über die tiefer hängenden Spiegel besser sehe wo mein Heck seitlich aufhört (PDC hilft i.d.T., um nicht vor lauter Konzentration auf die Seiten 'Heck-frontal' auf die Garagenwand zu krachen). Ich finde das einfacher/sicherer als - trotz der beim F10 höheren Haube - abzuschätzen, wo ich mit dem vorderen Stoßfänger gerade bin (PDC ist da im 'Dauerpiep' und somit nutzlos).
Ist aber eine persönliche Sache und hängt von den jeweiligen Gegebenheiten ab.
Gruß
wodkalemon
Hallo Asso1000,
meine Garagentoreinfahrt hat lediglich 2,19 m mit einem elektrischen Rolltor. Innen ist die Garage breiter, dort habe ich dann genug Platz. Zur Zeit fahre ich noch E60, der hat mit Spiegeln 2,03 m. Der F11 (bestellt) hat dann bereits 2,094 m (als noch 5 cm Platz an jeder Seite).
Ich habe mir bereits vor einigen Jahren folgende Hilfe geschaffen:
- Montage eines Linienlasers an der Garagendecke gleich hinter dem Rolltor mit Abstrahlwinkel schräg nach unten Richtung Einfahrt.
- Der Laser wird bei Betätigung des Rolltores mit eingeschaltet und ist exakt parallel zur Garagenwand ausgerichtet.
- Der Laser zeichnet bei der Anfahrt eine saubere Linie auf die Kühlerhaube. Ich habe ihn so montiert das er bei richtiger Anfahrtposition genau über die linke Wischwasserdüse beim E60 läuft.
- Dadurch kann ich "entspannt" einfahren, es passt immer exakt.
- Einziges Problem - bei intensiver Sonne ist manchmal der Laser schlecht sichtbar.
Der F11 hat leider keine Düsen auf der Haube - muß mir dann im Innenraum einen neuen Markierungspunkt suchen.
Diese Lösung kann man innerhalb eines Tages "austüffteln", Laser gibts im Elektronikhandel.
Mein Problem beim F11 wird die größere Länge (plus 6,6 cm zum E60). Ich setze den E60 heute mit der Kupplung sachte vorne vor die Frontwand (Schaumstoffplatte) und habe dann hinten einige cm Luft. Den F11 habe ich als Automatik bestellt (ja, man wird älter).
Hier eine Frage: kann man hier sehr sachte zentimeterweise vorfahren? Früher ging das mit "kriechender Automatik", wenn man nicht auf der Bremse stand. Geht das heute auch noch, wenn man den Autohold ausschaltet?
Danke für Info hierzu.
Grüße ans Forum!
Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Laut Prospekt sind es 2,10m! Hatte ich nämlich gestern in einem anderen Zusammenhang nachgeguckt.Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Hast Du denn das Tor schon mal gemessen?
Der F10 kommt mit ausgeklappten Spiegel knapp unter 2 Meter in der Breite, hab ich letztens mal irgendwo gelesen.
Okay, sorry, dann hab ich mich wohl verlesen.
Aber darf der denn dann in AB-Baustellen mit 2-Meter Fahrspur überhaupt noch überholen?
Ähnliche Themen
Meine Einfahrt ist auch nur 2,27 m, sollen offiziell 2,30 m sein, aber durch den Rammschutz sind es dann nur noch echte 2,27 m
Geht aber schon, ich orientiere mich einfach nur an der linken Seite (möglichst dicht dran vorbei) auf der rechten Seite passt es dann automatisch. Klar am Anfang muss man etwas üben, aber mittlerweile klappt das wie im Schlaf. Ich habe trotz den paar Zentimetern mehr Breite beim F10 gegenüber dem E60 keine Unterschiede in der Einfahrt gemerkt.
Achso Spiegel klappe ich natürlich nicht ein, denn die sind die perfekte Orientierung. Sonst läuft man Gefahr sich vorne oder hinten gleich die Kotflügel zu zerschrammen.
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von hallowalter
.....
Hier eine Frage: kann man hier sehr sachte zentimeterweise vorfahren? Früher ging das mit "kriechender Automatik", wenn man nicht auf der Bremse stand. Geht das heute auch noch, wenn man den Autohold ausschaltet?
......
Hallo,
die "kriechende Automatik" gibt es auch beim F10 (ich denke auch beim F11); mit gefühlvollem Fuß auf der Bremse kann das Fahrzeug zentimeterweise bis zum "Anschlag" bewegt werden.
Schöne Grüße
Zitat:
Original geschrieben von hallowalter
Hier eine Frage: kann man hier sehr sachte zentimeterweise vorfahren? Früher ging das mit "kriechender Automatik", wenn man nicht auf der Bremse stand. Geht das heute auch noch, wenn man den Autohold ausschaltet?
Danke für Info hierzu.
Grüße ans Forum!
Ich denke 'autohold' kann man komplett vergessen, wenn äußerst dosiertes Rollen gefragt ist. Ich weiß zwar nicht, was 'kriechende Automatik' ist, bin aber beim F10 gefühlvoll auf der Bremse, wenn er nur sachte rollen soll. Geht auf ebener und abschüssiger Fahrbahn ganz gut. Falls es in der Garage leicht bergauf gehen sollte, würde ich zu 'bullhorns' raten.🙂
Gruß
wodkalemon
Leute lernt mal Autofahren, wenn es vom Maß her passt sollten jedem Einigermasen versierten Autofahrer links und rechts am Spiegel 1 cm langen.
BMW soll endlich sein Parksystem bringen!
Dann gibts diese Probleme nicht mehr...OK, dafür dann vielleicht andere...🙂
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Leute lernt mal Autofahren, wenn es vom Maß her passt sollten jedem Einigermasen versierten Autofahrer links und rechts am Spiegel 1 cm langen.
Mag ja sein, aber möchtest Du das mindestens zweimal am Tag machen?
Leider sind manche bauliche Gegebenheiten nunmal so und lassen sich eben nicht ändern.
Nicht jeder wohnt in einem Landhaus mit 1 HA Fläche. Frag mal z.B. einen Düsseldorfer nach
Parkgegebenheiten. 😁
Das Einparksystem würde ich sofort bestellen. 😁
munter bleiben
Skotty
Zitat:
Original geschrieben von Skotty660815
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Skotty660815
Mag ja sein, aber möchtest Du das mindestens zweimal am Tag machen?Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Leute lernt mal Autofahren, wenn es vom Maß her passt sollten jedem Einigermasen versierten Autofahrer links und rechts am Spiegel 1 cm langen.
Leider sind manche bauliche Gegebenheiten nunmal so und lassen sich eben nicht ändern.
Nicht jeder wohnt in einem Landhaus mit 1 HA Fläche. Frag mal z.B. einen Düsseldorfer nach
Parkgegebenheiten. 😁Das Einparksystem würde ich sofort bestellen. 😁
munter bleiben
Skotty
Hallo,
ich komme vom Land und nur dort lernt man wie breit sein Auto ist. Unser Straßen sind so schmal das teileweise nur wenig cm zwischen den Spiegeln platz ist wenn 2 Autos aneinander vorbei fahren. Und wann dann noch ein LKW oder Bus entgegen kommt ist mm arbeit gefragt.
Meine Garage ist 2,05 m breit, mein Golf (hat auch el. anklappbare Spiegel) hat eine Breite von 1,79 m und mit Vorsicht und 0-Promille gibt's keine Probleme (anders hab' ich's auch noch nicht probiert 😉). Da der F10 7 cm, Deine Garage aber satte 20 cm breiter ist, sollte das Einparken ganz easy sein.
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Okay, sorry, dann hab ich mich wohl verlesen.Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Laut Prospekt sind es 2,10m! Hatte ich nämlich gestern in einem anderen Zusammenhang nachgeguckt.
Aber darf der denn dann in AB-Baustellen mit 2-Meter Fahrspur überhaupt noch überholen?
nein, aber das gilt schon für wesentlich schmalere Autos. Mit Spiegel ist heute kaum ein Auto < 2 m breit
Hallo ins Forum,
da Du bereits die el. einklappbaren Spiegel genommen hast, wird es keine Probleme geben.
ich habe auch so eine schmale Tordurchfahrt (2,23 cm, Normtor). Natürlich kann man da auch mit "abstehenden" Spiegeln reinfahren, aber wenn ich rückwärts ziemlich nah an mit der Beifahrerseite an der Garagenwand stehen möchte, damit ich besser aussteigen kann, dann muss ich schon etwas schräg in die Garage fahren und da bin ich froh, dass ich die Spiegel einklappen kann und auch die Bordsteinautomatik vorhanden ist.
Ist die Garage innen breit genug und ich kann gerade hineinfahren, erübrigt sich die Bestellung der Klappspiegel.
Gruß ins Forum
Jaglaxy