Ganzjahresreifen mit Stern

BMW 5er F11

Hi!

Welche Ganzjahresrreifen der Dimension 245/45/18 96y gibt es mit * (Stern)?
Gyula

Beste Antwort im Thema

Moin,

es ist sooo müßig über den Sinn oder Unsinn von GJR zu diskutieren. Last doch jeden das machen, was für Ihn "Richtig" ist! Aber immer dieses Belehren, was soll das ?
Ist das gleiche Problem wie mit den RF-Reifen! Bla Bla……………………..
Ich fahre Sommer/Winter Reifen samt RF-Reifen, und das ist auch Gut so. Und was interessiert mich das Geschwätz von den Oberlehrern was für mich Gut ist. Da steht man rüber, und das ist ganz Allein mein Ding.

230 weitere Antworten
230 Antworten

@TheRealThing: frag doch x, ob ich ggf. nicht doch ein Fahrzeug mit GJR bewege... höre ich da just eine Argumentationskette bröseln... 😁

eh klar...

weiterhin viel "Freude am Fahren" mit den richtigen Saison-Pneu auf Deinem BMW Z4; Deine 4x4 darfst Du gerne mit GJR kastrieren... 😉

eh klar...

oder doch mal wie @steffmeister78 "Gaudi wie Sau" erfahren, mit 4x4 & Saison-Pneu...

eh klar...

frei nach dem Motto Vortrieb = Traktion ist alles, Quertrieb = Kurve gibt es für einen A6 Quattro auf der Sprungschanze eh nicht... auch nicht mit GJR behuft...

eh klar...

und wenn Du dann x einen F1x mit GJR bestückst, freuen wir uns im F1x-Forum auf Deine gesammelten Erfahrungen...

eh klar...

Weiterhin fröhliche Ignoranz, so es wen juckt... 😎

Hi!
.....hmmmm...?
Ich habs ganz vergessen, wie ist nochmal der typische BMW - Fahrer zu charakterisieren...?....??

Gyula

Der typische BMW-Fahrer ist sicher kein Tessiner oder A6 Fahrer 😁

Nee, aber entstammen oft dem Lager der Besserwisser, Schlaumeier, Klugscheisser oder Korinther. Ach nee Moment, letztere heißen Korinthenkacker 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 31. März 2021 um 21:34:42 Uhr:


Nee, aber entstammen oft dem Lager der Besserwisser, Schlaumeier, Klugscheisser oder Korinther. Ach nee Moment, letztere heißen Korinthenkacker 😁

Nana... So würde ich die Herrn der Ringe oder die Süd-Schweizer nicht abwerten...

😎

Es fühle sich angesprochen wer will. Ich zeig nicht mit dem Finger auf irgendjemanden. Wollte dies nur gesagt haben.

Zitat:

@kanne66 schrieb am 31. März 2021 um 21:41:42 Uhr:



Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 31. März 2021 um 21:34:42 Uhr:


Nee, aber entstammen oft dem Lager der Besserwisser, Schlaumeier, Klugscheisser oder Korinther. Ach nee Moment, letztere heißen Korinthenkacker 😁

Nana... So würde ich die Herrn der Ringe oder die Süd-Schweizer nicht abwerten...

😎

Hi!

Wenn man der deutschen Sprache mächtig ist, weiß man, dass hier durchaus nicht „die Herren der Ringe“ gemeint waren....

Aber mit der Charakterisierung meinte ich gar nicht das....
Ich wollte herausarbeiten, dass zum Charakter des typischen BMW - Fahrers der GJR einfach nicht passt.
Es scheint für viele ein Frevel zu sein, auf einen göttlichen BMW GJR zu montieren.
Dabei ist völlig unwichtig, was sinnvoll ist.
Daher sind diese Diskussionen völlig sinnlos, da sich diese BMW - Fahrer niemals mit weniger als dem, was ihrem pubertären Charakter entspricht, zufrieden geben.

Es wird auf Teufel komm raus frisiert, tiefer gelegt, Features eingebaut, noch größere und breitere Felgen montiert und wenn das alles nicht möglich ist, wird halt geblendet....
Das Image eines BMW darf niemals durch GJR beschädigt werden!

Leider sind mir Chips & Bier für heute ausgegangen :-(

Gyula

Der typische BMW Fahrer ist unglaublich potent, muss sich nichts beweisen und beherrscht sein fahrzeug mit allen Reifen im schlaf. Und dann gibts auch Teekannen, die besser etwas anderes fahren würden.

Duckundweg 😁

https://www.youtube.com/watch?v=dvX4PSz4EeQ

Mangelhaft für Vrodostein und Bridgeonstein...

Reifenwechsel-Empfehlung auch für GJR... achsweise von hinten nach vorne usw...

und hier etwas für unsere Schweizer-Freunde:

https://www.youtube.com/watch?v=J_8BEFI7SsY

Hi!
Wow, jetzt hast du es wieder super herausgearbeitet.
Für extreme Situationen gibt es spezialisierte Reifen.
Erst recht, wenn man das Fahrzeug dauernd im Grenzbereich bewegt.
Für klimatisch und topographisch wenig anspruchsvolle Gebiete gibt es für besonnene Fahrer eben einen Allrounder.

Rücksichtsvolles, besonnenes und vorausschauendes Fahren ist natürlich Voraussetzung zum verantwortungsvollen Autofahren.
Fremdwörter???
Da passen keine Rowdies dazu...

Kennt ihr das:
Wieso geht meiner nur 253 kmh?
Ist er bei Stage 2 noch Autobahnfest?
Wieviel Spurverbreiterung kann ich nehmen?
Warum halten die Bremsbeläge nur so kurz?
Kann ich da nicht noch zwei Turbos einbauen?
Passen die Kolben vom 550i auch in meinen 53x?
ich möchte noch breitere Reifen, geht das?
Mit dem x-Drive kann ich nicht so gut driften!!!
Usw.....

Also GJR gehen da auf keinen Fall, eher schon abgefahrene Sommerreifen!
Da hat man noch mehr Grip!

Gyula

100% Zielerfüllung geht nur mit mehreren Autos, da nutzen auch Pilot Sport 4 nichts auf dem schweren 530D xDrive.

Zitat:

@kanne66 schrieb am 2. April 2021 um 06:16:35 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=dvX4PSz4EeQ

Mangelhaft für Vrodostein und Bridgeonstein...

Reifenwechsel-Empfehlung auch für GJR... achsweise von hinten nach vorne usw...

und hier etwas für unsere Schweizer-Freunde:

https://www.youtube.com/watch?v=J_8BEFI7SsY

Und wieder kommt er mit ADAC und TCS 😉 Also ich habe das Gefühl ich schreibe mit einer Wand oder einem Bot. ADAC und TCS sind dieselbe lobbygesteuerte Firma. Die Tests sind meistens identisch.

siehe:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
https://www.autobild.de/.../...fen-test-2019-225-45-r-17-15674163.html (Quatrac Pro: vorbildlich)

Ich muss dir aber gratulieren. Du hast ein erstes gescheites Argument FÜR den Wechsel gebracht: GJR sollte man Achsweise ab und zu auch wechseln. Das reicht aber evtl. alle 2 Jahre.. je nach Fahrstil und Abnutzung.

Falls ich mal das Bedürfnis nach maximaler Sicherheit haben sollte würde ich Sommerreifen und Ganzjahresreifen mit guten Wintereigenschaften kaufen.

Zitat:

@mr555 schrieb am 2. April 2021 um 13:28:18 Uhr:



Zitat:

@kanne66 schrieb am 2. April 2021 um 06:16:35 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=dvX4PSz4EeQ

Mangelhaft für Vrodostein und Bridgeonstein...

Reifenwechsel-Empfehlung auch für GJR... achsweise von hinten nach vorne usw...

und hier etwas für unsere Schweizer-Freunde:

https://www.youtube.com/watch?v=J_8BEFI7SsY

Und wieder kommt er mit ADAC und TCS 😉 Also ich habe das Gefühl ich schreibe mit einer Wand oder einem Bot. ADAC und TCS sind dieselbe lobbygesteuerte Firma. Die Tests sind meistens identisch.

==> analog Deiner fortwährend verwendeten Argumentation, ist alles was nicht Deiner Meinung entspricht "lobbygesteuert", richtig?

==> TCS hatte ich nicht "wieder" sondern erstmalig eingebracht, quasi als Würdigung der Alpen-Fraktion im Forum

==> da gibt man sich Mühe und sucht etwas eidgenössisches... und gleich folgt Lobby-Keule...

==> die beiden aktuellen Berichte über GJR zeigen lediglich auf, dass Deine GJR Empfehlung von Vrodostein - wie leider vieles andere - ein Griff ins Klo ist, sprich das Gegenteil einer Empfehlung... 😉

==> Stiftung Warentest ist unterliegt auch einer Lobby 😕

==> Stiftung Warentest sagt: "Eine Alternative zum Reifen­wechsel im Herbst sind Ganz­jahres­reifen – erlaubt sind im Winter aber nur Allwetterreifen mit Alpine-Symbol: ein Berg­piktogramm mit Schnee­flocke. M+S-Reifen ohne Alpine-Symbol sind bis Ende 2024 erlaubt und nur, wenn sie vor 2018 hergestellt wurden. Ganz­jahres­reifen haben aber Nachteile: Sie sind nicht so sicher wie echte Winterreifen, verschleißen schneller und kosten mehr Sprit. Außerdem liegt ihr Kauf­preis oft höher."

siehe:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
https://www.autobild.de/.../...fen-test-2019-225-45-r-17-15674163.html (Quatrac Pro: vorbildlich)

Ich muss dir aber gratulieren. Du hast ein erstes gescheites Argument FÜR den Wechsel gebracht: GJR sollte man Achsweise ab und zu auch wechseln. Das reicht aber evtl. alle 2 Jahre.. je nach Fahrstil und Abnutzung.

==> Gratuliere bitte nicht zu früh: das Thema Verschleiß hatte ich ja bereits gewürdigt, dass "achsweise" zu wechseln sei. Somit der vermeintliche Vorteil "Wechselkosten" zu sparen min. relativiert ist.
==> da man mit GJR ohnehin nicht viel fährt, relativieren sich die höheren Spritkosten natürlich, vernachlässigen wir großzügig...😮

==> Wenn man natürlich <10tkm pA fährt, kann man auch auf Schönwetter im Winter warten und mit Sommer-Pneu fahren oder gleich ÖPNV, das Velo oder die eigenen Pedes nutzen... das darf ein jeder für sich entscheiden, nur ein gütlicher Vorschlag 🙄

Falls ich mal das Bedürfnis nach maximaler Sicherheit haben sollte würde ich Sommerreifen und Ganzjahresreifen mit guten Wintereigenschaften kaufen.

==> das Bedürfnis nach maximaler Sicherheit hat für Eidgenossen idR einen hohen Stellenwert. Ausnahmen bestätigen die Regel, offensichtlich 😛

==> Für wen lohnen sich nun Ganzjahresreifen?
Der Autogewerbeverband Schweiz (8ung Lobby 😁 ) erachtet das Kompromissprodukt als geeignet für Autofahrer und Autofahrerinnen, die im Jahr nicht viele Kilometer zurücklegen und keine Fahrten in die verschneiten Alpen machen. Wer also seinen Wagen bei viel Schnee ohne Problem stehenlassen kann und keine regelmässigen Touren in den heissen Süden macht, fährt mit Ganzjahresreifen ziemlich gut. Legt man regelmässig Strecken unter besonderen Bedingungen zurück (Sport, Regen, salznasse Strassen etc.), sollten trotzdem spezialisierte Pneus ran.

https://www.axa.ch/.../ganzjahresreifen-vorteile-nachteile.html

==> ich erinnere dunkel, das da ein Tessiner mit GJR südliche Hemisphäre beurlaubt hat, das mit einem mangelhaft getesteten GJR...😰

endgültiges, nicht ganz ernst gemeintes 😎 Fazit:

Für wen lohnen sich Allwetterreifen? Für alle, die bei Schnee- und Eisglätte ihr Auto sicher stehen lassen und für den Weg zur Arbeit auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen können, wären Allwetterreifen geeignet.

Schweizer und das Velo-Fahren: https://www.youtube.com/watch?v=FoNNcCWgjzA 😁

Viel Rauch um nichts sage ich da nur. Meine Reifen waren in diesem Winter göttlich auf Schnee. Auf trockener Fahrbahn sind sie ebenso top. Dass du auf alles ausser meine beiden Links eingegangen bis macht dich schach-matt. Ich habe gewonnen und habe im Winter die viel besseren Reifen wie du. Meiner ist Länger! Maximale Sicherheit gibts nie. Kaum jemand fährt immer nur neue Testsieger. Und Velofahrer sind schlimmer als Wespen.

Zitat:

@mr555 schrieb am 2. April 2021 um 15:08:48 Uhr:


Viel Rauch um nichts sage ich da nur. Meine Reifen waren in diesem Winter göttlich auf Schnee. Auf trockener Fahrbahn sind sie ebenso top. Dass du auf alles ausser meine beiden Links eingegangen bis macht dich schach-matt. Ich habe gewonnen und habe im Winter die viel besseren Reifen wie du. Meiner ist Länger! Maximale Sicherheit gibts nie. Kaum jemand fährt immer nur neue Testsieger. Und Velofahrer sind schlimmer als Wespen.

Ich verbeuge mich vor Dir, @mr555.

Du hast gewonnen.

Glückwunsch!

VG kanne

Deine Antwort
Ähnliche Themen