Ganzjahresreifen mit bester Schnee Performance?

Hallo,
welche der aktuellen Ganzjahresreifen haben die beste Schnee-Traktion?
Conti AllSeason, Vredestein Quatrac 5/Pro , Goodyear oder Pirelli?
Hatte bisher die Michelin CrossClimate+, im Sommer super , aber im Winter kommt man keinen Anstieg mit Schnee hoch.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@StephanRE schrieb am 29. August 2019 um 16:25:56 Uhr:


Dann frage ich mich gerade warum es überhaubt noch Winter und Sommerreifen zu kaufen gibt?! warum haben da nicht alle reifen direkt GJR-Qualität? das soll keine Ironie sein sondern eine ernstgemeinte Frage.

- Weil es ein riesiger Markt ist , den es zu bedienen gilt von der Industrie um Geld zu verdienen

- Weil es individuelle Anforderungsprofile gibt, wo Saisonreifen Sinn machen

- Weil es immer noch Verbraucher gibt die hartnäckig dem Slogan GJR können nix richtig vertrauen 😁

144 weitere Antworten
144 Antworten

Ich finde nichts dazu, außer die üblichen überängstlichen Tipps.

@g0ldba3r

Es geht nicht um Ökoecke oder Ressourcenverschwendung.
Hier werden Thesen aufgestellt, die man nur als Volksverdummung sehen kann und dies gerne einhergehend mit der Wattkostdiewelt-Einstellung.

Ob das am Ende dann GJR oder SR und WR werden ist doch völlig egal.
Es geht um Aussagen wie "mit 4mm schmeiße ich den Reifen weg" oder "im Grenzbereich gibt mir ein GJR nicht genügend Sicherheit".

Wer Neureifen mit Gürtel und Hosenträger braucht, um keinen Unfall zu bauen, sollte über seinen Fahrstil nachdenken.
BTW: Wo bin ich verkehrsgefährdend unterwegs ... weil ich GJR mit 5-6mm noch nutze?!? 😕

Ich nehme es in Kauf, Menschen tod zu fahren 😕 ... gestern hat mich so ein Prolldepp mit tiefer gelegtem und tierisch lautem E30 in der Stadt überholt, ich war bereits bei 55kmh ... lockere 80 werden es gewesen sein, ist ja egal, mein Auto, meine Straße, mein Spaß ... das gerade Schulanfang ist und er auf seiner Hatz von roter Ampel zu roter Ampel (da haben wir uns immer wieder gesehen) an 3 Schulen vorbei gekommen sind ... egal ... ich bin der King of the Road und mit meinen nagelneuen Michelin Pilosport Super7 Racing Integrale im Quadrat Reifen habe ich immer alles im Griff.
Leider war die zufällig kreuzende Polizei etwas zu spät und als die da war ging es bei dem Sportsfreund plötzlich auch normal und gesittet.

Ich bin kein Heiliger und mache sicher auch nicht alles richtig.
Es ist aber verständlich für mich, dass Benzin im Kopf die Wahrnehmung vernebelt.

Und auch @tazio1935
Die große Masse der tödlichen Unfälle wird durch überhöhte Geschwindigkeit, nicht angepasste Geschwindigkeit und pure Selbüberschätzung gerne in Kombination mit Alkohol oder anderen Rauschmitteln bzw. schlicht mit dem Handy im Blindflug verursacht und sicher nicht, weil Otto Müller mit 55kmh bei Regen auf GJR mit 3,5mm Restprofil in der Stadt unterwegs ist.

Sprit 5 Mark, CO2 Abgabe abhängig vom CO2 Ausstoß und der Rest wird sich von alleine regeln.

Zitat:

@GeorgN71 schrieb am 30. August 2019 um 07:11:56 Uhr:


Noch eine Anmerkung zum Bremsverhalten. Ist es nicht so, dass Winterreifen immer einen dtl. längeren Bremsweg haben als Sommerreifen, also auch im Winter? Nur bei Schnee ist der Bremsweg damit kürzer. Folglich fahren dann ja auch alle im Winter mit dem längeren Bremsweg durch die Gegend. Kann aber nicht feststellen, dass dadurch die Zahl der Unfälle dtl. ansteigt.

Im Winter ab Temp. +7 Grad sind Sommerreifen auch trocken und nass im Nachteil, nicht nur bei Schnee!

@Wotan

Zitat:

@gromi schrieb am 29. Aug. 2019 um 21:57:21 Uhr:


http://www.unfallanalyse.de/unfallforschung/winterreifen.html

So direkt möge man das nicht behaupten...
Die 7°C-Lüge ist schon lange entlarvt und widerlegt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Im Winter ab Temp. +7 Grad sind Sommerreifen auch trocken und nass im Nachteil, nicht nur bei Schnee!

Und die Erde ist eine Scheibe.

Zitat:

@pidi911 schrieb am 30. August 2019 um 08:58:41 Uhr:


BTW: Wo bin ich verkehrsgefährdend unterwegs ... weil ich GJR mit 5-6mm noch nutze?!? 😕

Jetzt sind es also plötzlich 5-6mm, nachdem du dich vorher beschwert hast, dass Leute ihre Reifen mit Unterschreiten der 4mm-Grenze wegwerfen und du deine Pellen bis 2mm fährst?

Und ja, du nimmst es in Kauf Menschen tot zu fahren. Es ist nachgewiesen, dass Reifen bei 2mm weit weniger Wasser ableiten können und damit früher aufschwimmen. Aber gut .. haben wir halt den Nächsten, der mit vorausschauender Fahrweise jede noch so brenzlige Situation ausschließen kann.

Man muss nur vorsichtig fahren, dann rennt kein Kind auf die Straße; oder knallt auf dem Skateboard sitzend aus der Einfahrt; und dann nimmt dir auch kein Fahrradrambo die Vorfahrt.

Am Ende ist es auch deine Entscheidung, dann tu' der Welt aber den Gefallen und behalte es für dich, statt hier auf großen Weltretter zu machen. So wie die Tante, die klimaneutral mit der Rennyacht nach New York fährt und der Besatzungsaustausch dann per eingeflogener Besatzung stattfindet.
So sind die größten Schreihälse eben fast immer die größten Sünder ..

Habe den GY Vector 4Seasons G2 in 225/45/17 seit 53 TKM auf einem Astra K ST. Vorne sind noch 3,5 MM und hinten rund 5 MM Profil vorhanden. Kein Sägezahn.

Der Reifen ist sehr leise! Leiser als die werksseitig montierten Bridgestone SR. Im Schnee habe ich bei Anfahren, Traktion und Bremsen keine Unterschiede zu WR bemerkt. Lediglich bei der Seitenführung empfand ich sie schwächer als die WR von Semperit, die ich vorher auf dem Astra J gefahren habe.

GJR mit (sehr) guten Schneeeigenschaften sind wohl:

Goodyear Vector 4Seasons G2
Fulda Multicontrol
Nokian Weatherproof
Kleber Quadraxer 2

@Stefb82 :
Vielen Dank für Deinen Beitrag, der alle zurück zum Thema führen könnte.

@ pidi911

Und die Erde ist eine Scheibe.

.
.

Wenn Du meinst...

Zitat:

@pidi911 schrieb am 30. August 2019 um 09:36:07 Uhr:



Zitat:

Im Winter ab Temp. +7 Grad sind Sommerreifen auch trocken und nass im Nachteil, nicht nur bei Schnee!

Und die Erde ist eine Scheibe.

Dieses Gerücht wurde schon merfach wiederlegt.
Selbst bei Minusgraden sind Sommerreifen bei trockener Straße (meist) den Winterreifen überlegen. Die Winterreifen haben diesbezüglich aber auch aufgeholt und sind da mehr oder weniger ebenbürtig. Das selbe gilt auch bei Nässe.

Außer bei Minusgraden: Auf Eis rutschen auch Winterreifen. Da helfen nur (verbotene) Spikes

Zitat:

@g0ldba3r schrieb am 30. Aug. 2019 um 09:52:19 Uhr:


Man muss nur vorsichtig fahren, dann rennt kein Kind auf die Straße; oder knallt auf dem Skateboard sitzend aus der Einfahrt; und dann nimmt dir auch kein Fahrradrambo die Vorfahrt.

Ah, da sind sie wieder...OMG...wenn halt gar nichts mehr hilft.
Ah, witzig, und dann noch das kleine Mädchen als Hassfigur darstellen. Die Welt hat immer noch nichts kapiert!

Zitat:

@gromi schrieb am 30. August 2019 um 10:31:56 Uhr:


Ah, da sind sie wieder...

Für dich kann es auch gern der LKW auf der Autobahn sein, der ohne die Verwendung Rückspiegel und Blinker 5m vor dir rauszieht.

Oder doch der Spinner, der mit Vollgas neben dir in den Kreisel fährt?

Aber OK .. wir wissen ja, dass man mit vorausschauender Fahrweise die Grenzen der Physik verschiebt.
Dr. Strange on tour ..

Zitat:

@gromi schrieb am 30. August 2019 um 10:31:56 Uhr:


Ah, witzig, und dann noch das kleine Mädchen als Hassfigur darstellen. Die Welt hat immer noch nichts kapiert!

Hassfigur? Aha ..

Weil man den selbsternannten Weltrettern mal aufzeigt, wie sie mit ihren demonstrativen Aktionen die Welt noch mehr schädigen?

Wenn sonst nichts mehr hilft, muss eben die Hasskeule aus dem Schrank geholt werden 😁

Ich denke, man kann wohl zusammenfassend sagen, dass GJR mit möglichst vielen Profileinschnitten/Lamellen (wie bei Winterreifen) am besten im Schnee funktionieren , allerdings gleichzeitig dadurch aber Grip beim Bremsen verlieren. Man kann nun auch ohne Test für sich entscheiden, ob einem mehr Grip im Schnee oder mehr Grip beim Trockenbremsen wichtig ist. Beides gleichzeitig ist wohl physikalisch nicht möglich. Interessant wäre dazu dann noch der Verschleiß.

Wer einem das eigene Fehlverhalten bzw. das der Gesellschaft aufzeigt, wird selten oder nur von wenigen geliebt.

Dein LKW/Sprinter-Beispiel ist irgendwie noch weniger passend, da hilft dir kein Testsiegerreifen mehr.

@GeorgN71
Laut diesem Artikel (bezieht sich auf Tests des Touring Club Suisse) sind es 10% (GJR) bzw. 15% (WR) mehr Verschleiß bei 20-25 Grad.
Bei höheren Temperaturen entsprechend mehr.
https://www.meinauto.de/lp-bremsweg-autosicherheit

Deine Antwort
Ähnliche Themen