Ganzjahresreifen auf G45

BMW X3 G45

Hallo zusammen,
sammle aktuell Infos über die Möglichkeit auf dem G45 Ganzjahresreifen in Mischbereifung (20 oder 21 Zoll) zu fahren. Soweit ich sehe, gibt es aktuell keine Reifen mit Sternmarkierung (wohl auch nicht geben wird?!?)
Jedoch habe ich in einer anderen Community gelesen, dass vor allem auf dem amerikanischen Markt ‚All Season‘ Reifen im Zusammenhang mit dem G45 gefahren werden.
Fragen: Sind die Reifen auf dem US-Markt evtl. anders gelabelt, die bei uns z.B. als Sommer- oder Winterreifen vermarktet werden?
Welche Ganzjahresreifen-Kombos, von welchem Hersteller gibt es, die auf die aktuell angebotenen Felgen in 20- bzw. 21-Zoll aus dem G45-BMW-Konfigurator passen und vor allem auch empfehlenswert wären?
Den Michelin CrossClimate 2 SUV, von dessen Qualität ich als GJR überzeugt bin, scheint es aktuell nicht in passenden Dimensionen zu geben.

29 Antworten
Zitat:
@BMWG45 schrieb am 17. Mai 2025 um 19:57:11 Uhr:
Zitat:@eno84 schrieb am 17. Mai 2025 um 19:37:52 Uhr:
Nein, die 245/45 R 20 darfst Du auf dem G45 in Verbindung mit den Originalrädern weder auf der VA noch auf der HA fahren. Es gibt aber verschiedene Ersatzmarkt Felgen die in der ABE Rundumbereifungen zulassen. Wenn Du das machst würde ich aber den 255/45 R 20 nehmen.

Ich fahre keine orig. BMW Felgen. Da ist das, wie Du erwähnt hast, möglich. 55er waren mit dem entsprechenden GI leider nicht möglich.

Danke für euer Feedback bisher.

Spiele mit dem Gedanken mir die orig BMW 20“ Styling 911M Y-Speiche Felgen zu besorgen. Diese Felgen fahren viele G45-Besitzer mit Winterreifen, aber in unterschiedlicher Mischbereifungs-Dimension.

Also wäre mein Gedankenspiel insofern legal, wenn ich mir die Felge 4-mal in der Dimension der Vorderachse besorge und mit rundrum gleichen GJR fahre, obwohl ich für 20“ keine rundrum Felgen-/Reifen-Kombi in meinen Fahrzeugpapieren eingetragen habe?

Sorry für meine genauen Nachfragen, aber die Investition ist nicht unerheblich und möchte daher einen Fehlkauf vermeiden. 😊

Nein, das ist nicht legal.

Es gibt für die Rad/Reifenkombination 4x20" Vorderradfelge mit 255er auf der 911M keine Freigabe und die ist auch anders als beim G01 leider nicht in den COC Papieren aufgeführt.

Einzige Felgengröße Originalfelgen von BMW für den G45, wo Du GJR rundum 245er fahren kannst ist 19"

Du komplizierst das unötig IMO. Bestehst Du auf orig. BMW-Felgen ?

Original Kombinationen lassen Dir nicht viel Spielraum. Da musst Du recherchieren, was möglich ist.

Beim Zubehörhandel sind die Optionen umfangreicher.

Spiel mal beim Konfig: Reifen.com

Ähnliche Themen

Statt der 911M könnte man diese sehr ähnliche Felge hier mit GJR VA: 255/45 R20 - HA: 255/45 R20 fahren.

Die hat ne ABE für M&S, also auch für GJR.

https://www.felgenoutlet.de/de/alufelgen-reifen-komplettraeder/bmw-x3-kompakt-suv_vf_32_39556882/2drv-wh37-sw_ff_1_20?possible_rim_id=19526&preselect_inch=20&vehiclecolor=4&scene=2&suspension=-0.013

Bin nicht unbedingt auf orig. BMW-Felgen aus, möchte nur 20“ (vom Typ der orig. Felgen 911M) + GJR + legal unterwegs sein 😊

@Ravenous666 danke für deinen konkreten Tipp 👍🏼

Dann habe ich jetzt meine Kombi:

4-mal die Zubehörfelgen 2DRV WH37 SW+ in 20 Zoll mit jeweils dem GJR Michelin CrossClimate 2 SUV 255/45 R20 105 W

Wenn man das VTG mit dieser Nicht-Stern-Felgen-Reifen-Kombi auch noch nicht unnötig belastet (wovon ich bei rundrum identischen Reifen ausgehe), perfekt, was will man mehr 👍🏼

Ja, nur 1x im Jahr Vorderachse und Hinterachse Reifen tauschen, dann fahren die sich auch ganz gleichmäßig ab und man hat gar kein Problem. Hatte ich bei meinem G01 auch so mit 245er rundum gemacht und der Servicemeister bei BMW bestätigte mir, das dies kein Problem sei. BMW selber hatte ja bis 2018 GJR mit 245er auf 19" im Angebot aber da der alte Pirelli das neue Symbol nicht hatte wurde das nicht mehr angeboten.

Wir sind beide G01 jeweils mit GJR auf 19" gefahren und gab gar keine Probleme.

Jetzt beim M50 habe ich mich für 2 Reifensätze mit Mischbereifung entschieden, weil es sich einfach besser fährt mit den 285er Hinten und auch besser aussieht :D

Die "besonderen Probleme" bei BMW habe ich noch nie verstanden. BMW* oder MB "MO". Sorry, im Normalbtrieb vollkommen zu vernachlässigen.

Kauft euch Räder und Reifen nach euerer Bevorzugung, aus welchen Gründen auch immer, ohne auf diese "Regeln" zu achten.

Ich hatte es im G01 Forum schon mal angemerkt.

Im Bereich 20 und 21 Zoll Sommerreifen gibt es keine Reifen der Vorderachse, die die höhere Traglast der HA erfüllen. Winter bei 20 Zoll ja.

Das sollte man auch bei GJR prüfen und beachten.

„Aufgrund der Neuheit des Fahrzeugs (BMW X3 G45 xDriveM50, Modelljahr 2025) ist dieses aktuell jedoch noch nicht in der ABE (Allgemeinen Betriebserlaubnis) aufgeführt. Eine Verwendung wäre daher nur mit einer Einzelabnahme durch eine Prüforganisation möglich.“

O-Ton eines Felgenhändlers zur Nutzung der Zubehörfelgen 2DRV WH37 Felgen in der Größe 8,5x20 ET25 auf einem G45 🤦🏻

Genau das was ich befürchtet bzw. im Grunde auch erwartet hatte, Felgen-Dimension ist nicht in den offiziellen BMW-Freigaben enthalten vs. ABE Gutachten für die Felge existiert, aber Händler will nicht bestätigen, dass man damit dann „legal“ unterwegs wäre…

What to do? Tatsächlich zumTÜV laufen und bestätigen/abnehmen lassen (mündlich? schriftlich?)? Wo sicherlich auch wieder unnötige Kosten entstehen würden.

@Touranbert dabei hab ich noch noch nicht mal das Thema Reifen (mit der passenden Traglast) eröffnet 😄

Jetzt weiß ich wieder, warum ich Felgen/Reifen kaufen gehasst hatte 😄

Zitat : ABE Gutachten für die Felge existiert, aber Händler will nicht bestätigen, dass man damit dann „legal“ unterwegs wäre…Zitat Ende

Hat denn der Händler seine Äusserung Begründet ?

Was ist denn maßgebend. Was das Gutachten aussagt, oder was der Händler sagt ?

Ich kann das Problem nicht erkennen.

Der „Felgenhändler“ hat schlichtweg keine Ahnung. In der letzten Version der ABE für die WH37 vom 12.02.25 ist der X3 G45 M50 enthalten. Die Baureihe heißt nur in ABE‘s und TÜV Gutachten nicht G45 sondern G3XN. Gehe einfach zu einem professionellen Reifenfachhändler und alles wird gut…

So ist es, hier auch gut ersichtlich in der Fahrzeugübersicht:

https://mbdesign.shop/bmw-x3-g3xn

Der hat Italien ja wieder etwas gefunden, um deutsche Touristen ab zu zocken. Auf welcher italienischen Straße ist denn eine Geschwindigkeit über 130 erlaubt?
Daher sind Hochgeschwindigkeit Reifen doch sinnlos.

Heisses Thema. ABE ist nicht gleich ABE. Z.T. steht drin du musst nicht

zum TÜV - aber nur wenn das Fahrzeug der Serie entspricht. Bei 20" ist

das Mischbereifung. Und bei MB Design bekommst du lediglich ein

Festigkeitsgutachten und wenn du die mal die Tabelle richtig anschaust

siehst du bei 255/45/20 OEM und MS, OEM jedoch nur für die VA.

Auch würde ich auf einem M50 keine GJR fahren, da passt die Performance

sicherlich nicht. 20i oder 20d ja, sonst abernicht. Muss aber am Ende jeder

selber wissen und entscheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen