Ganz neuer XC90 und die Sitze sind so furchtbar unbequem im Nacken
Hallo
ich bin verzweifelt und so sauer auf mich. Scheinbar war die Probefahrt zu kurz, auf jeden Fall komme ich mit den Sitzen überhaupt nicht klar. Ich kriege nach kurzer Zeit so dermaßen Genick- und Halsschmerzen.
Mittlerweile habe ich auch dieses Komfortkissen, und der nette Verkäufer meinte, viele hätten wohl Probleme mit dem neuen Schleudertrauma-Schutz-Sitz. Aber das Kissen ist so dick und wurstig und stört fast mehr als das es nützt und es dauert etliche Km, bis es da sitzt, wo es halbwegs sitzen soll. Ich hab auch schon überlegt, die hintere Hälfte davon abzuschneiden, damit es flacher ist
Heute habe ich mich erwischt, wie ich doch ernsthaft überlegte, für eine kurze Strecke in meine alte Automöhre zu steigen, die hier noch steht.
So toll das Auto ist, aber ich verspüre fast schon so was wie Aggression, wenn ich nur ans Autofahren damit denke
Weiß jemand von euch, ob es eventuell Schaumstoff-Zuschnitte hierfür gibt oder anderes Zubehör, mit dem ich die Lücke hinten auffüllen kann, am liebsten eine Art Keil
Bitte helft mir, ich bin echt kurz davor, den dicken Elch gegen einen x5 mit Komfortsitzen zu tauschen
Beste Antwort im Thema
So, hier das Bild. Mit roten Achsen, damit es alle besser verstehen, Visualisierung ist ja nicht jederManns Sache (Sorry,an die netten Männer hier)
140 Antworten
der Tipp ist gut.
Werde auf jeden Fall Volvo da mit einbeziehen wegen Garantie und Co
Und ehrlich : Knetekaspar, Hagelschaden und Strychnin sind auch nicht die Erfüllung an Nickname :-)
Und "IHM" kann auch keiner Tipps geben: ich dachte, der Name ist feminin genug, um mein Geschlecht zu offenbahren
Banale Frage: Lässt sie sie rausziehen(verdeckte Knöpfe)?
Wenn ja, warum nicht die 2 Streben modifizieren?
Beide dezent anwinkeln=Kopfstütze weiter weg, oder
Druchtrennen und mit Distanzplatten 2cm weiter hinten wieder anschweissen?
Ich bin mir sicher das sich das nahezu so solide wie org. machen lässt.
Wäre nicht schön, aber besser als im X5 rumfahren.
Also ich lese diesen Threadf ja schon die ganze Zeit mit, zugegebenermassen nicht ohne Amüsement. 🙂
Ich hab das jetzt mal mit mir (190cm) und meiner Frau (172cm) in unserem XC90 probiert, und bin zu folgendem Ergebnis gekommen. Es ist so gut wie unmöglich, so eine schiefe Halswirbelsäule zu haben, dass man da mit dem Kopf direkt an die Kopfstütze kommt, bevor die Schultern anliegen.
No offense, ich vermute daher nur eher etwas anderes:
Entweder ist Dir wirklich die Einstellung auf Dich noch nicht hinreichend gelungen (und um ehrlich zu sein, ich würde da nicht den 🙂 als Hilfe hinzuziehen, sondern einen anderen XC90 Fahrer, der das Auto schon länger fährt) oder, und das halte ich für wahrscheinlicher, es liegt ein Fehler im Einbau der Kopfstütze vor!
Wenn Du aus der Gegend um München bist, komm gerne vorbei, ich bin mir sicher, jemand der sich mit den diversen Sitzeinstellungen auf dem Sitz auskennt, kriegt das hin. Unmotivierte Helfer beim 🙂 gehören definitiv nicht in diese Kategorie! 😉
Wie gesagt, das ist nicht böse gemeint, aber nach Selbstversuch halte ich es für schlicht nicht machbar, in diesem Auto die Schultern aufgrund der Kopfstütze soweit vorziehen zu müssen, dass man nicht mehr anliegt. Und ich habe jetzt selber wirklich gute zwanzig Minuten probiert!
Also lass Dir von jemandem bei der Sitzeinstellung helfen, der sich auskennt, das klappt! Ich bin mir da sehr sicher! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Viele Kommentare hier dagegen sind weniger lohnenswert gewesen - man erdreiste sich bloß nicht der Volvofahrer zweitliebstes Kind, die Sitze, zu kritisieren. 😰 🙁Erstliebstes: 5-Zylinder-"Sound". 😉
Schönen Gruß
Jürgen
von diesen beiden Kindern nicht 100-prozentig überzeugt. 😉
Genau!!!! Der 5-Zylinder-"Sound" ist zwar ganz nett aber zusammen mit dem fehlenden "Tritt in den Rücken" ist der Klang doch eher bemüht... Hunde die bellen, beißen halt nicht immer...
Die Sitze sind aber toll, könnte ewig drin sitzen. Mein Kopf aber hat die Kopfstütze wegen dem fehlenden Bumms glaube ich noch nie berührt....
Schönen Gruß
Jan
vom XC90 trotz Motor voll überzeugt
Ähnliche Themen
...hat eigentlich schon jemand die Kamera entdeckt? 😁
Aber warum denn nun nicht der X5, wenn die Probleme sich damit lösen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von cumminslvr2
Banale Frage: Lässt sie sie rausziehen(verdeckte Knöpfe)?
Wenn ja, warum nicht die 2 Streben modifizieren?
Beide dezent anwinkeln=Kopfstütze weiter weg, oder
Druchtrennen und mit Distanzplatten 2cm weiter hinten wieder anschweissen?
Ich bin mir sicher das sich das nahezu so solide wie org. machen lässt.
Wäre nicht schön, aber besser als im X5 rumfahren.
It`s not a bug, it`s a feature. 😁
Handbuch MY 2008:
Das WHIPS-System (Whiplash Protection System) besteht aus energieaufnehmenden Rückenlehnen und speziell für das System entwickelten Kopfstützen an den Vordersitzen.
Das System wird durch einen Heckaufprall aktiviert, wobei Aufprallwinkel, Geschwindigkeit und Eigenschaften des auffahrenden Fahrzeugs ausschlaggebend sind.
Hat eigentlich schon jemand herausgefunden, ab welchem MY die Kopfstützen geändert wurden? 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Volvoqueen
Und ehrlich : Knetekaspar, Hagelschaden und Strychnin sind auch nicht die Erfüllung an Nickname :-)Und "IHM" kann auch keiner Tipps geben: ich dachte, der Name ist feminin genug, um mein Geschlecht zu offenbahren
Ich glaube es ja nicht, ein weibliches Wesen verirrt sich in eine Männerdomäne! Das musst Du ausdrücklich sagen, sonst kommt man sich ja wirklich vera....t vor 😉
Zugegeben dann ist der Name nicht so übel, da habe ich schon Schlimmere gesehen!
Mein Name hat übrigends für mich eine Bedeutung, nur so am Rande.
Zum Thema
Was erwartest Du denn nach Deinen zwei Post um 16.29Uhr? Dieses Einteilen der Fahrzeughersteller nach irgendwelchen Klischees, und die Lobhuddelei für Volvo!
Hast Du Dir deshalb den Volvo gekauft? (oder wegen der Farbe?). Weshalb hast Du denn eine Probefahrt gemacht, wenn nicht um zu testen ob der Wagen zu Dir passt? Das ist jetzt nicht böse gemeint!!!
Im Endeffekt kannst Du nur das machen, was die Leute mit den blöden Nicknamen Dir -wirklich bemüht- vorgeschlagen haben.
Oder Du musst doch zur Angeberkarre aus Bayern greifen.
Sorry wegen meines Misstrauens, aber nachdem Du ja anscheinend Mawe (den ich hier im Forum als kompententes Mitglied zu schätzen weiß) persönlich kennst,denke ich nicht mehr dass Du ein pupertäres Kellerkind bist, sondern es wirklich ernst meinst, woran ich zwischenzeitlich wirklich gezweifelt habe.
Bitte entschuldige wenn dieser Post sehr direkt geschrieben ist, damit will ich Dich nicht angreifen, was dem Sinn von einem Forum in meinen Augen wiederspricht (abgesehen von den Foren die eh schon niveaulich im Keller sind)
Zitat:
Original geschrieben von Paddy74
Ich hab das jetzt mal mit mir (190cm) und meiner Frau (172cm) in unserem XC90 probiert, und bin zu folgendem Ergebnis gekommen. Es ist so gut wie unmöglich, so eine schiefe Halswirbelsäule zu haben, dass man da mit dem Kopf direkt an die Kopfstütze kommt, bevor die Schultern anliegen.
Paddy: Dein XC90 ist von 2005!
Ich glaube hier liegt die Fehleinschätzung vieler Kommentatoren: Die Kopfstütze ist vor wenigen Modelljahren (2010?) verändert worden, weiter nach vorne gekommen!!!
Schönen Gruß
Jürgen
Ja, ich bin eine Frau in einem Männerforum und Ja, ich habe den Wagen nach falschen Kriterien gekauft. Farbe wars nicht, aber fast😁
Und ganz viel Sicherheitsaspekt
Ich hab auch den höheren Einstieg akzeptiert bzw die hohe Kante, weil ich den Sicherheitsaspekt dahinter gesehen habe
Habe eben 3 Freundinnen Probesitzen lassen
Die kleineren um 1.65-1.68 stört nix und die sind glücklich in den Sitzen gewesen
die mit 177/178 meinte: oh, das ist ja doof, das macht ja voll das Doppelkinn und zieht im Nacken
Nachdem vorhin 2 Männer meinten, ihre Frau hätte Probleme, dachte ich ja schon, dass wir Frauen halt aufrechter stehen/gehen, mehr auf Körperhaltung achten,...(?) wegen alter Sprüche von Oma : "Brust raus, Po rein" und gegen das Doppelkinn
Aber ich war ja schon froh, dass auch Martin sein Auto TROTZ der festgestellten Unbequemlichkeit kaufte, weil er sich sagte, der Wagen ist so sicher. Also kann ich als Frau ja wohl auch solche Sachen machen beim Autokauf.
Danke für das Angebot im Münchner Raum, aber da trennen uns eine Tagesreise und Kinder ohne Schule, die die Mutti nerven
PS: wenn hier jemand Volvoknecht (hab ich eben erst gesehen) heißt, ist Volvoqueen ja wohl auch echt ok. Nicht gut, nicht toll... aber zumindest ok
Tut mir leid Strychnin, aber ich kenne Martin (Mave) nicht persönlich, er hat weiter oben von seiner Frau berichtet und darauf hab ich mich bezogen. Ich kenne keinen von euch persönlich. Und ich schreibe vermutlich nicht zu euren "Männerarbeitszeiten" sondern zu meinen "Mutti-Kindersindunterwegs-oder-imBett-Zeiten" da kommt dann auch mal 16.29 bei raus oder so spät nach dem Weibertreffen
weiß übrigends jemand, wie man die untere Heckklappe unschädlich mit einer Art Gummimatte bekleben kann, damit der Hund da besser mit klar kommt beim rein- und rausspringen?
Menschenskinder, für mich hat sich das angehört als ob ihr schon so manches Bier manchen Kaffee zusammen getrunken habt!
Meinst Du sowas?
Ich weiß nicht, ob Dein Vierbeiner damit mehr "Haftung" hat, schützt aber vor Kratzern.
Zitat:
Original geschrieben von Strychnin
Sorry wegen meines Misstrauens, aber nachdem Du ja anscheinend Mawe (den ich hier im Forum als kompententes Mitglied zu schätzen weiß) persönlich kennst,denke ich nicht mehr dass Du ein pupertäres Kellerkind bist, sondern es wirklich ernst meinst, woran ich zwischenzeitlich wirklich gezweifelt habe.
Hallo Strychnin,
danke für die Blumen. Ich weiß allerdings nicht wie Dur drauf kommst, dass ich Volvoqueen persönlich kenne.
Allerdings denke ich schon, dass sie echt ist. Eine Frau, die sich Ihr Traumauto gekauft hat und verzweifelt ist, weil ein Detail es für sie fast unbenutzbar macht und das auf eine Weise rüberbringt, die hier vielleicht etwas ungewöhnlich ist. Insgesamt finde ich die Geschichte aber völlig glaubwürdig.
Grüße
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Volvoqueen
Aber ich war ja schon froh, dass auch Martin sein Auto TROTZ der festgestellten Unbequemlichkeit kaufte, weil er sich sagte, der Wagen ist so sicher. Also kann ich als Frau ja wohl auch solche Sachen machen beim Autokauf.
Hallo,
irgendwie werde ich heute aber auch nur missverstanden.
Ich habe den Volvo nicht gekauft, weil ich ihn für so sicher gehalten habe.
Hauptkriterium für den V70 waren:
- Platzangebot
- Frontantrieb
- Hohe Reisegeschwindigkeit bei akzeptablem Verbrauch
- 2 Tonnen Anhängelast
- kein SUV
- kein BMW (5er finde ich hässlich) kein Mercedes (rostete mir zu schnell) und vor allem kein Audi (um in BS einen Audi-Händler aufzusuchen, muss man m.E. stark masochistische Züge haben)
Den Sitzen habe ich tatsächlich zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Als mir klar wurde, dass man die Kopfstützen nicht verstellen kann, war ich etwas schockiert. Zum Glück habe ich mich dran gewöhnt.
Grüße
Martin
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Paddy: Dein XC90 ist von 2005!Zitat:
Original geschrieben von Paddy74
Ich hab das jetzt mal mit mir (190cm) und meiner Frau (172cm) in unserem XC90 probiert, und bin zu folgendem Ergebnis gekommen. Es ist so gut wie unmöglich, so eine schiefe Halswirbelsäule zu haben, dass man da mit dem Kopf direkt an die Kopfstütze kommt, bevor die Schultern anliegen.Ich glaube hier liegt die Fehleinschätzung vieler Kommentatoren: Die Kopfstütze ist vor wenigen Modelljahren (2010?) verändert worden, weiter nach vorne gekommen!!!
Schönen Gruß
Jürgen
Oh! 🙂 Da hatte ich gar nicht dran gedacht, sorry! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Volvoqueen
Tut mir leid Strychnin, aber ich kenne Martin (Mave) nicht persönlich, [...]
Leute, seid mal froh, dass Ihr nicht meinen ganzen Nachnamen schreiben müsst, wenn Ihr schon bei einem 5 Buchstabenkürzel die "v" und "w" so durcheinanderbringt ... ;-)
Es gibt in Deutschland viele Ecken, in denen München eine Tagesreise entfernt ist. Falls es Niedersachsen ist: in Braunschweig gibt es zumindest einen sehr guten Freundlichen. Mag eine Alternative sein, wenn es nicht zu weit weg ist.
Allerdings bin ich nicht ganz so sicher, dass man den Sitz passend einstellen kann. M.E. fehlt eine Einstellmöglichkeit der Kopfstütze. Mag in 95% der Fälle trotzdem gutgehen, aber es bleiben bestimmt Leute, für die das so einfach nicht passt.
Dann kann ich mir als Lösung vorstellen:
- den Sitz modifizieren (also aufpolstern)
- die Kopfstütze modifizieren (also nach hinten kippen, verschieben, oder sie irgendwie "abpolstern"😉
Beides sollte jemand tun, der wirklich weiß was er macht, denn beides kann fatale Folgen haben, wenn es schlecht durchgeführt wird.
Grüße
Martin