Ganz neuer XC90 und die Sitze sind so furchtbar unbequem im Nacken

Volvo XC90 1 (C)

Hallo
ich bin verzweifelt und so sauer auf mich. Scheinbar war die Probefahrt zu kurz, auf jeden Fall komme ich mit den Sitzen überhaupt nicht klar. Ich kriege nach kurzer Zeit so dermaßen Genick- und Halsschmerzen.
Mittlerweile habe ich auch dieses Komfortkissen, und der nette Verkäufer meinte, viele hätten wohl Probleme mit dem neuen Schleudertrauma-Schutz-Sitz. Aber das Kissen ist so dick und wurstig und stört fast mehr als das es nützt und es dauert etliche Km, bis es da sitzt, wo es halbwegs sitzen soll. Ich hab auch schon überlegt, die hintere Hälfte davon abzuschneiden, damit es flacher ist

Heute habe ich mich erwischt, wie ich doch ernsthaft überlegte, für eine kurze Strecke in meine alte Automöhre zu steigen, die hier noch steht.

So toll das Auto ist, aber ich verspüre fast schon so was wie Aggression, wenn ich nur ans Autofahren damit denke

Weiß jemand von euch, ob es eventuell Schaumstoff-Zuschnitte hierfür gibt oder anderes Zubehör, mit dem ich die Lücke hinten auffüllen kann, am liebsten eine Art Keil

Bitte helft mir, ich bin echt kurz davor, den dicken Elch gegen einen x5 mit Komfortsitzen zu tauschen

Beste Antwort im Thema

So, hier das Bild. Mit roten Achsen, damit es alle besser verstehen, Visualisierung ist ja nicht jederManns Sache (Sorry,an die netten Männer hier)

140 weitere Antworten
140 Antworten

Danke Martin, ich dachte, ich bin die einzige auf der Welt mit diesem Problem und absonderlich "gebaut"

Aber der nette Herr aus dem Volvoladen meinte so was ja auch und dafür haben sie immer die Kompfortkissen auf Lager (die aber ja viel zu dick sind)

Wenn ich Dich richtig verstanden habe ist der Wagen neu und die Freude daran wird Dir durch die für Dich unangenehme Sitzposition verdorben.
Ich kann Dich da verstehen, wenn Du frustriert bist. (Obwohl ich bei meinen Volvo absolut keine Probleme mit den Sitzen habe, aber das hilft Dir wohl nicht weiter, jeder ist anders.)
Wenn Dir die Nackenrolle zu dick ist, probiere doch mal (ich kenne das Ding nur vom ansehen) es eine Nacht zwischen 2 Brettern eingeklemmt mit etwas wirklich schwerem oben drauf "platt" zu machen.
Hilft das nicht, kannst Du es immer noch mit der Schere bearbeiten.
Hilft das auch nicht, gehe (wie bereits erwähnt) zu einem Sattler, vielleicht kannst Du mit Volvo ja irgendwas aushandeln. Wenn die hören Auto zurückgeben, werden sie wohl auch "einsichtig" sein.

Wenn alles nichts bringt, würde ich den Wagen tatsächlich zurückgeben. Ein Fahrzeug vor dem man Graus hat es zu bewegen ist nichts was Dich auf Dauer glücklich machen wird.

Im übrigen bauen auch andere Hersteller gute Fahrzeuge 😉 und der BMW ist bestimmt auch schick- reine Geschmackssache. Wenn Du in diese Sitze besser passt, wäre ein Tausch wohl auch vernünftig, wenn alles andere nichts hilft.

Viel Erfolg!

Zitat:

Original geschrieben von Strychnin


Wenn ich Dich richtig verstanden habe ist der Wagen neu und die Freude daran wird Dir durch die für Dich unangenehme Sitzposition verdorben.
Ich kann Dich da verstehen, wenn Du frustriert bist. (Obwohl ich bei meinen Volvo absolut keine Probleme mit den Sitzen habe, aber das hilft Dir wohl nicht weiter, jeder ist anders.)
Wenn Dir die Nackenrolle zu dick ist, probiere doch mal (ich kenne das Ding nur vom ansehen) es eine Nacht zwischen 2 Brettern eingeklemmt mit etwas wirklich schwerem oben drauf "platt" zu machen.
Hilft das nicht, kannst Du es immer noch mit der Schere bearbeiten.
Hilft das auch nicht, gehe (wie bereits erwähnt) zu einem Sattler, vielleicht kannst Du mit Volvo ja irgendwas aushandeln. Wenn die hören Auto zurückgeben, werden sie wohl auch "einsichtig" sein.

Wenn alles nichts bringt, würde ich den Wagen tatsächlich zurückgeben. Ein Fahrzeug vor dem man Graus hat es zu bewegen ist nichts was Dich auf Dauer glücklich machen wird.

Im übrigen bauen auch andere Hersteller gute Fahrzeuge 😉 und der BMW ist bestimmt auch schick- reine Geschmackssache. Wenn Du in diese Sitze besser passt, wäre ein Tausch wohl auch vernünftig, wenn alles andere nichts hilft.

Viel Erfolg!

Glaubst du wirklich Volvo (oder jeder x-beliebige andere Hersteller) nimmt nen Auto mal eben so zurück, weil der Käufer nach einiger Zeit feststellt, dass er die Sitze unbequem findet 😉 kannst du gepflegt vergessen, da kein Mangel an der Ware...

Zitat:

Original geschrieben von Volvoqueen



Bitte helft mir, ich bin echt kurz davor, den dicken Elch gegen einen x5 mit Komfortsitzen zu tauschen
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Volvoqueen


@grfrei
Ich will ja gar nicht mit angelehntem Kopf fahren. Aber der Kopf kommt VOR den Schultern an die Lehne bzw die Kopfstütze. DAS ist doch das Problem

Aber ich will mit den Schultern an die Rücklehne kommen, um mich anzulehnen.
So kann ich mich nicht anlehnen, da zuerst der Kopf stoppt und ichzum Anlehnen den Kopf einknicken muß

Und ich habe echt alle Sitzmöglichkeiten etliche Male ausprobiert. Immer kommt zuerst der Kopf an und die Schultern liegen "frei"

Der Sitz als solcher ist superbequem, das will ich ja gar nicht bestreiten, wenn nicht die Kopfstütze (für mich) zu weit nach vorne geneigt ist und dadurch ich den Nacken/Hals einknicken muß, wenn ich die Schultern anlehnen will.
Wenn man die Kopfstützen weniger stark nach vorne biegen könnte, wär mir ja schon geholfen
Dafür soll ja auch die dicke Wurst (Kompfortkissen) von Volvo sein

Die Idee mit dem Sattler ist prima, aber ich hatte gehofft, eine einfachere Lösung zu finden

Ach, ich bin ca 1,78

Ach ich wollt jetzt nicht ein BMW-Volvo-Ding anstoßen, auch dem M war toll
Insgesammt hab ich noch NIE Probleme solcher Art gehabt

Ich bin 1,82m und habe keine Probleme, weder in unserem XC90, noch im V70. Ich fahre auch gerne den 5 (als Mietwagen). Wenn der X5 (D)eine Option ist, was soll dann die Diskussion hier? Das "Problem" ist anscheinend ja nicht nachvollziehbar.

Zitat:

Original geschrieben von Volvoqueen


Ach, ich bin ca 1,78

...da hätt ich jetzt mit sehr viel weniger gerechnet....

Da ich selbst relativ neu bei Volvo bin und mittlerweile weiß, wieviele Einstellmöglichkeiten der normale Sitz schon bietet...zB : Neigung der Sitzfläche...

Sicher dass die Sitzfläche nicht zu weit nach hinten geneigt ist und die Lehne zu weit nach vorne?

Mal sehen, ob ich das alles richtig verstanden habe: Jemand kauft sich einen XC90, meldet sich mit dem Namen Volvoqueen hier an und teilt im ersten Beitrag mit, dass die Sitze fürchterlich unbequem seien, so dass die Überlegung besteht, eben diesen gerade erworbenen Wagen gegen einen X5 zu tauschen.

Sorry, aber dies so richtig ernst zu nehmen fällt mir schwer.😰

Gruß
Hagelschaden

na ja, scheinbar haben Martin und seine Frau ein ähnliches Problem. Und der nette Herr im Laden hat dafür schon extra Kissen.

Die Idee mit dem Kissen platt drücken, bevor ich die Schere nehme, ist ein sehr gute

Und ja, der Nickname ist ein total bescheuerter, bin nicht stolz drauf

Und ich will auch niemandem sein Lieblingsauto schlecht machen
DAS AUTO IST SUPERTOLL UND KLASSE UND ES FÄHRT KLASSE UND MICH STÖRT AUCH NIX VON DEN GERÄUSCHEN,VON DENEN ANDERE HIER BERICHTEN.
AUCH DIE SITZE SIND TOLL
und das Navi ist das beste und besser als die aus Stuttgart oder Bayern
und es ist kein Oma-Auto wie das aus Stuttgart
oder eine AngeberKarre wie das aus Bayern
und besser als die Dinger aus England und
nicht so klapperig wie die aus Asien

ABER:

die Kopfstütze steht zu steil nach vorne

und ich wollt doch einfach nur wissen, was andere mit einem ähnlichen Problem dagegen gemacht haben

Sorry, ich wollte hier kein Auto und keinen Fahrer schlecht machen

ES TUT MIR LEID, ich hab mich hinreissen lassen von der Kritik an mir

die sind alle toll und ich habe lange hin und her überlegt und es wäre jedes davon FAST geworden

Ich will nur einfach ernst genommen werden, nicht zum Arzt geschickt werden oder als unglaubwürdig und von der Konkurrenz hingestellt werden

Ruhig Blut.

Wenn jemand mit seinem Auto zufrieden ist, läßt ihn Dein Problem kalt und auch Deine Kritik(, die hier fast keiner nachvollziehen kann- ich ebensowenig ), sollte ihn dann auch nicht stören. Jeder weiß was er an seinem Wagen (Volvo) hat. Wir sind ja hier nicht im (Kinder) Audi 80 Forum

Was mich etwas stutzig macht, ohne Dir etwas unterstellen zu wollen ist:

Wenn ich Probefahrefahrt mache ist das erste was mir auffällt die Sitzposition, da habe ich den Wagen noch gar nicht gestartet!
Wenn es so extrem ist wie Du schreibst, hätte Dir das doch sofort auffallen müssen?

Deine letzten Beiträge kommen mir sehr unreif vor. Sind schon Schulferien und Dir ist langweilig?

Ich denke außerdem, alles wurde dazu gesagt.

Viel Erfolg

Na, schau einer an, da kommt ja richtig Stimmung auf 😁

Aber mal ernsthaft:

1. Kopfstützen sind ein wesentliches Element der Sicherheit für deine Halswirbelsäule im Falle eines Unfalls. Je geringer der Abstand zum Kopf, desto besser
2. Ich bin froh, dass hier gilt form follows function
3. Bei allen mehr oder weniger berechtigten Kritikpunkten an Volvo gilt doch speziell für die Kopfstützen, dass hier Volvo und Saab seit Jahren Bestnoten einheimsen und nahezu jeden Test gewinnen.
4. Hier ein wenig Lesestoff. ein paar Testberichte , aus verschiedenen Jahren Test V70 2001 , TCS 2007 , ADAC 2008

Und ja, mir fällt es immer noch schwer, mir vorzustellen, dass einem die Probefahrt so gut gefällt, dass man das Auto auch kauft - und danach, schwuppdiwupp, ist alles anders und man hält es kaum noch aus. Beim Motor, wenn man sich zu wenig PS schön redet, da will ich nichts sagen. Aber bei den Sitzen?

Gruß
Hagelschaden

PS. Da fällt mir doch die Geschichte ein, dass ein Mann mit Sportschuhen einen Volvo C70 kaufte und mit Halbschuhen dann nicht genügend Platz im Fußraum hatte. Er verklagte Volvo ....😁
Dicke Füße

Ja, es sind Ferien und alle Kinder zu Hause und nerven die Mutti

Danke der Nachfrage

Danke an Martin (viel Glück an deine Frau, das es ihr bald besser geht im Volvo und danke für die Hoffnung, das es sich eventuell durch Gewöhnung alleine regelt) und die Tipps mit dem Sattler bzw Schaumstoff

Ich wollte euch hier nicht nerven Jungs. Und wie ich schon sagte, die Probefahrt war recht kurz und in einem älteren Modell.
Und ich bin die, die sich am meisten über sich selber ärgert

Und danke für all die netten Tipps mit dem Orthopäden, die Anspielungen, ich wäre von der Konkurrenz oder ein Minderjähriger in der Pupertät.
Im nächsten Forum nehme ich mir auch einen besseren Nicknamen

Ich kenne das Problem! Meine Freundin (gut 1,60) findet auch im V70 sei die Kopfstütze zu nahe am Kopf! Im C30 hat sie keine Probleme. Hoffe sie gewöhnt sich dran, da sie in Zukunft den V70 fahren soll.
Ich habe ihr geraten mal die Sitzneigung zu verändern.
Also als Spinnerei von volvoqueen würde ich das nicht abtun!

Du musst aber zugeben: Der Name hat was!

Aber was soll man ihm noch raten? Denke eh nicht, dass hier noch der durchschlagende Tipp kommt.

Hier ich, ich nehm dich ernst! Jeder ist halt ein Unikat. Frag doch mal bei Volvo Deutschland direkt nach. Wenn dir dein Händler außer gemeinsamen Einstellversuchen keine weitere Hilfestellung bieten kann. Sollten an den Sitzen zur Erlangung vollkommener Glückseligkeit, sattlermäßige Umbauten nötig sein, wäre die Zustimmung vom Hersteller aus Sicherheitsgründen und Garantiefragen schon vernünftig. Vielleicht haben die auch irgendwelche Spezialwerkstätten an der Hand. Jetzt nicht ausrasten...... so für spezielle Behindertenumbauten. Wie gesagt, wenn der normale Verstellbereich nicht reicht, muß ja in die Sitzkonstruktion eingegriffen werden, da wäre mir ein richtiger zertifizierter Umbau schon lieber als so was vom freien Sattler gefummeltes. Stell dir mal vor du hast irgendwann einen unverschuldeten Unfall und da liegen überall Schaumstoffstücken. Was meinst du wie geil sich die gegnerische Versicherung da rausquatscht? Also die sollen sich mal ein bißchen mehr anstrengen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen