Ganz, ganz böse verblasen worden vom einem 5er BMW
Musste ich nur kurz loswerden.
Gestern war ich Richtung Singen unterwegs und hatte einen ätlteren 5er BMW vor mir.
Hatte keine Bezeichnung hinten drauf. War aber das 93/94er Modell.
Nun, im Tunnel bei ca. 100 fuhren wir dann nebeneinander. Nach der Tunnelausfahrt (unbegrenzt), gab ich meinen TT mal wieder richtig die Sporen.
Der 5er hängte er unerschrocken hintermir.
Dachte zuerst der 5er hat Mühe mir zu folgen, da er doch 2-3 Wagenlängen hinter mir fuhr und zuwenig Dampf hatte mich wegzudrängen.
Da hatte ich so 240 drauf.
Musste danach abremsen bis auf ca. 140.
Wechselte die Spur und liess den 5er vorbei.
Auf gleicher Höhe gab der 5er nochmals Gas...und wie!!!
Obwohl ich alles gab, mit runterschalten, hatte ich ich nicht einen Hauch einer Chance ihm zu folgen.
Und obwohl ich 250 drauf hatte, entfernte sich der BMW immer mehr und mehr.
Hab ihn dann noch als winzigen, kleinen Punkt gesehen!
Nun, gegen diesen alten 5er war mein TT eine lahme Ente...Das hat mich ehrlich gesagt schon ein bisschen gewurmt!
Ich weiss zwar nicht welcher 5er es wahr, aber ich vermute stark es war der 540i V8 mit 286 PS.
Das der so krass läuft, hätte ich wirklich nicht gedacht.
Hat auch schon jemand mit dem 5er Erfahrungen gemacht?
63 Antworten
321 PS????? Is ein bissel viel, oder? Was hat der noch gleich serienmäßig? 250 PS?
321 PS ? Utopisch !
@nos der hat 272 PS serie. Tuner fördern beim E60 535 max. 35 PS mehr durchs Chippen zu tage.
E60 535? Was ist das denn? Meinst 530, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
E60 535? Was ist das denn? Meinst 530, oder?
Ist doch der neue Powerdiesel mit Registeraufladung von BMW glaube ich. Wenn ich mich recht erinnere hat der zwar genausoviel Hubraum wie der 530d, aber dank der Kraft der 2 Lader noch ein paar Extra-Pferdchen. Laut Tests muss der übelst gehen 😰
ich sollte vielleicht mal richtig hinschauen. Hatte burnouTT´s Post so verstanden, als wenn der 535 272 PS hat und ein anderer Motor aus dem BMW Regal mit dem E60 535 gemeint ist. Und da wäre der 530d nunmal der nöchstkleinere im 5er gewesen.
Jetzt ist ja alles klar🙂
Aber auf 321 PS kommt er trotzdem nicht nur mit nem Chip...
wie heißt es so schön
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr hubraum 🙂
ich denk mal da wird der BMW schon seine vorteile haben im gegensatz zu dem Rasenmähermotor im TT
und son E34 hat auch was
Zitat:
Original geschrieben von StefenScott
ich denk mal da wird der BMW schon seine vorteile haben im gegensatz zu dem Rasenmähermotor im TT
Wo soll der Vorteil liegen ? Im Hubraum ?
Wieso ist das von "Vorteil" ?
hmm ja gut durch den turbo wirds eh wieder wett gemacht
aber wenn ich da mal nen 1.8er mit 125PS gegen mein 2.3er vergleich,weis ich wer am berg schneller is
bzw. wer seine geschw. hält
der 1,8er Sauger ist ja auch ganz großer Mist!
..naja noch Auspuffanlage, Luftfilter etc. Weiß nicht genau was alles gemacht wurde. Insgesamt hats wohl 5000 Euronen gekostet.
tach!
also das mit dem 5er ist eine traurige geschichte... aber gerade die alten gingen wie die sau. mein nächster wird auch ein 535 oder 540 im frühjahr weil die preise für das gebotenen wirklich sehr gut sind. (ich kann mir zwar immer nicht vorstellen das so ein schweres schiff besser als meiner geht aber ich werd euch dann berichten -hoffe der geht dann auch bissl besser-)
Fakt ist Hubraum ist alles da gibt es nichts dran zu rütteln.
Ausserdem sollte man immer dran denken das auch ein zb. 328i mit Serie 193Ps durch die 325 ansaugbrücke und einen Kompressor seine 300 PS hat und mehr.
Für alle die nicht wissen wo sie einen alten M5 (E34) dran erkennen können :
Der M5 hatte ab Werk die unterste Kannte an Schweller und Schürzen in silber abgesetzt (ca 5cm).
Die V8 modelle erkennt Ihr da an der wesentlich breiteren Niere.
Ich fahre zwar auch im moment noch BMW habe echt Spaß am TT und werde mir einen 224er zulegen.
Trotzdem werde ich nix auf BMW und seine Motoren ab 6zyl. kommen lassen.
Mein BMW hat so einen geilen dumpfen lauten durchdringenden Sound den werde ich bestimmt bei 1.8 vermissen,
Eine bitte hier reden alle von Eisenmann Stufe 3 ,das muss wohl Sound mäßig das beste sein hat einenr einen Link für mich wo man sich den mal anhören kann?
wo kommst Du denn her? Ich glaube DüDorf, oder? Dann funke am Besten mal den Fabius, unseren TT-Moderator an. Der kommt auch aus DüDorf und hat ne Stufe 3 an seinem 225er Roadster. Auf Videos kommt das alles nicht so wirklich rüber.
Kann Dir aber gerne mal Videos von meinem schicken, als er noch ne Stufe eins mit VSD Ersatz hatte. Mehr kannst Du mit ner Stufe drei, egal welche Maschine, auch nicht rausholen. Die verschiedenen Maschinen klingen eben nur unterschiedlich. Die Endschalldämpfer machen die Kisten nicht wirklich laut, aber fehlende VSD´s bringen Einiges😁
Bei Interesse: mailadresse per PN nennen.
Von meiner Stufe drei Komplettanlage brauche ich noch keine Videos machen. Die ist gerade erst angebaut und entwickelt gerade noch mit jeder Autobahnfahrt ihren Sound🙂