Gang wechsel ohne Kuppeln???

Opel Astra F

Guten Morgen.

Als ich gestern in die Garage gefahren bin ist mir etwas aufgefallen, und zwar, dass man vom 1.sten Gang in den Leerlauf und zurück ohne zu kuppeln schalten kann. Ich habe es nur mit dem 1.sten und 2.ten versucht, und beim 2.ten geht es nicht.
Was meint ihr denn, Kupplung kaputt??? Der Tüv menite schon im April, das die Kupplung nicht mehr lange machen würde, aber ich werde trotzdem fahren bis sie dann wirklich mal hinüber ist.

Das man immer kuppeln muss beim schalten ist mir klar, deshalb bitte kein Kommentar dazu.

Einen schönen Dienstag euch.

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sid `88



Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti



Was machen eigentlich meine Synchronringe, wenn ich mich zu sehr auf dem Schalthebel hänge ... was machen die, was passiert dann, wie wirkt sich das aus ...
Dann bekommen die immer druck und nutzen schneller ab. Kann dann sein, dass die gänge nicht mehr richtig reingehen

Ohh sid`88....Hättest du meinen Beitrag unmittelbar vor deinem Beitrag gelesen. Dann hättest du dir deinen inkompetenten Beitrag sparen können!

Synchronringe verschleißen nur in dem Augenblick des Schaltvorganges, weil das Losrad des gewollten Ganges gebremst oder beschleunigt werden muß.

in 2sec is das nur leider unmöglich zu bewältigen 😉

Zitat:

Original geschrieben von christian.schne 


 
deinen inkompetenten Beitrag
 

Dein Beitrag war lediglich länger aber inhaltlich identisch mit dem von 

sid '88

Also bitte, ein bisschen freundlicher 😉

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti



Zitat:

Original geschrieben von christian.schne



deinen inkompetenten Beitrag
Dein Beitrag war lediglich länger aber inhaltlich identisch mit dem von sid '88

Also bitte, ein bisschen freundlicher 😉

Sorry das es so unfreundlich rüberkam. Aber inhaltlich nicht identisch.

Ähnliche Themen

@ BassSuchti:

Was ist los, willst Du mir meine Fragen aus dem Posting vom 24. Oktober 2007 um 20:20:46 Uhr nicht beantworten, oder musst Du Deinen Meister noch einmal zum MAN / 5kg Vorschlaghammer Thema befragen?

Um nochmal zum eigentlichen Thema zurück zu kommen.

Habe gestern mal ein bisschen gespielt und siehe da, das Schalten bei der Fahrt ohne Kupplung ist gar nicht so schwierig. Am leichtesten ist es vom 1. in 2. und 3. in 4. da kann man den Gang kinderleicht einfach runterziehen.

Du hast lediglich 2 Fragen gestellt und die hab ich beantwortet
 
Frage 1: Wie hat er ihn in LKW benutzt ?

Antwort: Mit einer Hand, da er ausreichend Kraft hat und im LKW genug Platz vorhanden ist
 
 
Frage 2: Gehört dein Beitrag nicht ins Land der Fabeln
 
Antowrt: Nein und ich werde hier auch nicht lügen, um dich zufrieden zu stellen
 
 
 
übrigens hab ich schon auf Seite 2 dazu geantwortet, vielleicht solltest du mal ALLES lesen, und nicht nur das, was dir gefällt

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


Du hast lediglich 2 Fragen gestellt und die hab ich beantwortet
 
Frage 1: Wie hat er ihn in LKW benutzt ?

Antwort: Mit einer Hand, da er ausreichend Kraft hat und im LKW genug Platz vorhanden ist
 
 
Frage 2: Gehört dein Beitrag nicht ins Land der Fabeln
 
Antowrt: Nein und ich werde hier auch nicht lügen, um dich zufrieden zu stellen
 
 
 
übrigens hab ich schon auf Seite 2 dazu geantwortet, vielleicht solltest du mal ALLES lesen, und nicht nur das, was dir gefällt

Da Du die Fragen in meinem zweiten Post offensichtlich nicht gefunden hast, wiederhole ich sie für Dich noch einmal:

1.) Wie hat der

Schalthebel des MAN

die auf ihn durch den 5kg Vorschlaghammer einwirkenden Kräfte überstanden?

2.) Wie hat Dein Meister den Schalthebel in der Schaltkulisse via 5kg Vorschlaghammer in die einzelnen Gänge geführt?

3.) Wie hat das Ganze eigentlich mit der

MAN ComfortShift Schaltung

funktioniert?

3. a) Oder war in dem TG-A die MAN TipMatic verbaut?

4.) Wieso hat Dein Meister nicht, wie eigentlich üblich, die Kardanwelle von der Hinterachse getrennt und den MAN dann eingeschleppt?

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti



vielleicht solltest du mal ALLES lesen, und nicht nur das, was dir gefällt

Diesen Tipp gebe ich Dir gerne zurück, vor allem, da ich Dir sogar noch den Hinweis auf welches Posting ich mich beziehe (24. Oktober 2007 um 20:20:46 Uhr), gegeben habe.

nix für ungut.
Norske

leute...............das tut hier doch nix zur sache.
wer wie einen gang bei nem man reingehämmert hat.

bleibt doch bitte bei dem eigentlichen thema und fresst euch nicht an eine sache fest.

gruß chrima38

Seine genaue Technik hab ich nicht studiert, ebenso konnte ich ihm aus unserem Werkstattwagen aus auch nicht zusehen, wie er den jeweils richtigen Gang getroffen hat. Welche Art von Schaltung der MAN hatte, kann ich dir auch nicht sagen, da ich mich damit nicht beschäftigt habe. Wie der Schalthebel so eine Aktion übersteht, kannst du dir mit einem bisschen logischen denken selbst ausmalen. Er wurde nicht abgeschleppt, weil es schnell gehen musste. Sicher war auch ein Risiko dabei, dass es daadurch noch langsamer geht, aber es hat ja funktioniert. Außerdem konnte ich mit dem Peugeot Boxer (Werkstattwagen mit 90 PS) nicht den MAN abschleppen und ein anderes KFZ stand uns zu keiner Zeit zur Verfügung.
 
Alles beantwortet ?

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


Seine genaue Technik hab ich nicht studiert, ebenso konnte ich ihm aus unserem Werkstattwagen aus auch nicht zusehen, wie er den jeweils richtigen Gang getroffen hat. Welche Art von Schaltung der MAN hatte, kann ich dir auch nicht sagen, da ich mich damit nicht beschäftigt habe. Wie der Schalthebel so eine Aktion übersteht, kannst du dir mit einem bisschen logischen denken selbst ausmalen. Er wurde nicht abgeschleppt, weil es schnell gehen musste. Sicher war auch ein Risiko dabei, dass es daadurch noch langsamer geht, aber es hat ja funktioniert. Außerdem konnte ich mit dem Peugeot Boxer (Werkstattwagen mit 90 PS) nicht den MAN abschleppen und ein anderes KFZ stand uns zu keiner Zeit zur Verfügung.
 
Alles beantwortet ?

Ja, vor allem aber die Frage, die ich so direkt gar nicht gestellt hatte.

Du warst also nicht mit im MAN, und kannst somit auch nicht bestätigen, das Dein Meister die Gänge tatsächlich mit dem 5kg Hammer reingekloppt hat.

Damit wäre allerdings Deine Aussage diesbezüglich wertlos.

Grüsse
Norske

Das ganze hat doch was mit der Drehzahl zu tun, soweit ich weiss.

Bei einer gewissen drehzahl kannste schalten ohne Kuppeln, das ist aber nix neues. (Aber nich von neutral in den ersten.)

Nur würde ich das nicht so oft versuchen, außer du willst dir bald ein neues Getriebe oder ne neue Kuplung zulegen.

Zitat:

Original geschrieben von timo325


....Das ganze hat doch was mit der Drehzahl zu tun, soweit ich weiss.

Bei einer gewissen drehzahl kannste schalten ohne Kuppeln, das ist aber nix neues. (Aber nich von neutral in den ersten.) ....

Schonmal ein guter Anfang! Rätselt weiter.

🙄^^

Zitat:

Original geschrieben von Los Cigarros


🙄^^

Gänge ohne kuppeln rausziehen funktioniert wunderbar im Augenblick des Lastwechsels (Zug<-->Schub).

Nur, wie bekommt man einen Gang rein ohne kuppeln?

Wer weiß es?
Deine Antwort
Ähnliche Themen