Gags und Gimmicks beim GLE
Jajaja, es ist alle sim Handbuch nachzulesen aber mein GLE-Handbuch ist (auch ohne die Zusatzanleitung für Hybrid) schon pervers dick. Für mich ist das eher ein Nachschlagewerk.
Manche Sachen fallen einem auch eher zufällig im laufenden Betrieb auf und deshalb fände ich es schön, wenn wir hier interessante Gags (lustig was er da macht) und Gimmicks (ach SO stellt man das ein...) des GLE sammeln könnten. Vielleicht wird das zu einer wahren Fundgrube für RTFM-Verweigerer.
Also ich fange mal an:
1.) Wenn man am Klimabedienteil in der Mittelkonsole die Temperatur erhöht, wechselt die Ambientebeleuchtung kurz auf rot. Senkt man die Temperatur, wechselt die Ambientebeleuchtung kurz auf blau.
2.) Wenn man im reinen E-Modus unterwegs ist, kann man über die Schaltwippen +/- am Lenkrad den Grad der Rekuperation verändern.
3.) Man kann tatsächlich per Sprachbefehl die Sitzheizung ein- und ausschalten.
Beste Antwort im Thema
Jajaja, es ist alle sim Handbuch nachzulesen aber mein GLE-Handbuch ist (auch ohne die Zusatzanleitung für Hybrid) schon pervers dick. Für mich ist das eher ein Nachschlagewerk.
Manche Sachen fallen einem auch eher zufällig im laufenden Betrieb auf und deshalb fände ich es schön, wenn wir hier interessante Gags (lustig was er da macht) und Gimmicks (ach SO stellt man das ein...) des GLE sammeln könnten. Vielleicht wird das zu einer wahren Fundgrube für RTFM-Verweigerer.
Also ich fange mal an:
1.) Wenn man am Klimabedienteil in der Mittelkonsole die Temperatur erhöht, wechselt die Ambientebeleuchtung kurz auf rot. Senkt man die Temperatur, wechselt die Ambientebeleuchtung kurz auf blau.
2.) Wenn man im reinen E-Modus unterwegs ist, kann man über die Schaltwippen +/- am Lenkrad den Grad der Rekuperation verändern.
3.) Man kann tatsächlich per Sprachbefehl die Sitzheizung ein- und ausschalten.
115 Antworten
super, danke!!! ich kann zwar im mercedes.me store nix bestellen, funktioniert einfach nicht (es ist leider ein fehler aufgetreten.....)
aber irgendwann kann ich carplay haben umd dann isses hilfreich.
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 7. Dezember 2020 um 19:56:44 Uhr:
Ihr könnt euch aktuell auch täglich das Adventskalendertürchen öffnen lassen 😉.mfg Wiesel
.
... ich hab‘ es heute endlich geschafft - d.h. daran gedacht: Es ist sooooo witzig. 😛
Und -
.. heute hingen die Weihnachtsbäume von oben - hinter dem 15. Türchen 😉
... bei euch auch ? 😁 😉 😛
Hi Arno,
diese Funktion gibts schon lange. Sogar noch zu Comand-Zeiten gabs das schon. Und dort hat es besser funktioniert als die Mercedes-eigene Sprachsteuerung.
Grüße
Michael
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 15. Dezember 2020 um 14:00:44 Uhr:
Weiß nicht, ob es hier hinein gehört, aber eigentlich ist es schon ein Gimmick. Nachdem meine Frau letzte Woche ihr neues Mini Cabrio abgeholt hat und ich das ganze Entertainment-Gedöns eingerichtet habe, bin ich durch Zufall auf etwas gestoßen. Bei kurzem Drücken der Sprachsteuerungs-Taste am Lenkrad kann man die MINI-Sprachsteuerung aktivieren, bei längerem Drücken wird Siri aktiviert.Ich habe das dann mal einfach bei meinem GLE versucht und es geht tatsächlich:
Kurzes Drücken = Hey Mercedes
Langes Drücken = Hey SiriGruß Arno
Ich habe vor ein paar Tagen meine Garmin mit der Energizing Funktion gekoppelt. An sich ein nettes Gimmick, den Puls am Bildschirm und dessen Verlauf zu verfolgen. Einen wirklichen Nutzen sehe darin sehe ich allerdings nicht. Nervig ist, dass die App am IPhone es nicht schafft, die Login-Daten zu behalten. Nach einem Neustart startet jedesmal der Einrichtungsassistent. Das verfälscht nach ein paar Anläufen den eigentlichen Ruhepuls 😉
Ähnliche Themen
Ach ja, noch ein Komfort-Gimmick: Die Einstieg-Komfort-Automatik, die den Fahrersitz nach hinten und das Lenkrad nach vorne zurück wegfährt. Nach Betätigen des Startknopfes fahren Lenkrad und Sitz in die voreingestellte Position. Hat bei mir Anfangs funktioniert. Mit meiner neuen Sitzeinstellung in meinem Fahrerprofil fährt allerdings trotz Anwahl von Lenkrad und Sitz nur das Lenkrad nach vorne zurück. Entweder liegt es an der aktuellen Sitzposition oder an einem Fehler im System.
Zitat:
@SimonMB schrieb am 3. Dezember 2020 um 01:56:08 Uhr:
Ich glaube "Kinder hinten still" funktioniert nur in Verbindung mit Fond Entertainment und Wireless Kopfhörern 😉
Zum GLÜCK ist das mit drin !!!
@CyberMousy
dachte schon du hast es vergessen. Im A hingen heute auch die Bäume an der Decke 😉.
mfg Wiesel
Zitat:
@ed-em schrieb am 15. Dezember 2020 um 18:34:50 Uhr:
Ich habe vor ein paar Tagen meine Garmin mit der Energizing Funktion gekoppelt. An sich ein nettes Gimmick, den Puls am Bildschirm und dessen Verlauf zu verfolgen. Einen wirklichen Nutzen sehe darin sehe ich allerdings nicht. Nervig ist, dass die App am IPhone es nicht schafft, die Login-Daten zu behalten. Nach einem Neustart startet jedesmal der Einrichtungsassistent. Das verfälscht nach ein paar Anläufen den eigentlichen Ruhepuls 😉
So hod da Notarzt glei ois aufn Schirm, wenn’sd an Herkasperl host im Audo.
Spaß!!! Hoffentlich bleiben wir alle gesund. Aber Puls auf dem Bildschirm wird erst interessant wenn dir irgend ein Depp die Vorfahrt nimmt. Dann geht die Kurve hoch.
Besser die Pulskurve hoch als die Fahrzeugkurve in den Graben 😁
Eben entdeckt...
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 16. Dezember 2020 um 20:53:42 Uhr:
Zitat:
@Lars_FR schrieb am 16. Dezember 2020 um 18:32:28 Uhr:
Eben entdeckt....
... wie süüüß!
😎
Immerhin ohne Mund-Nase-Schutz 😎
... 🙂
Habt ihr‘s schon entdeckt ? ... im Mercedes me ...
😎
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 17. Dezember 2020 um 08:39:29 Uhr:
... 🙂Habt ihr‘s schon entdeckt ? ... im Mercedes me ...
😎
Ist das schwarz?
Zitat:
@Bonjasky7 schrieb am 17. Dezember 2020 um 08:50:04 Uhr:
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 17. Dezember 2020 um 08:39:29 Uhr:
... 🙂Habt ihr‘s schon entdeckt ? ... im Mercedes me ...
😎
Ist das schwarz?
... Nein, das ist doch nicht ‚schwarz‘. 😰
Das ist das phänomenale ‚Obsidian-Black‘ ! 😁 🙂 😉
😎