Gags und Gimmicks beim GLE
Jajaja, es ist alle sim Handbuch nachzulesen aber mein GLE-Handbuch ist (auch ohne die Zusatzanleitung für Hybrid) schon pervers dick. Für mich ist das eher ein Nachschlagewerk.
Manche Sachen fallen einem auch eher zufällig im laufenden Betrieb auf und deshalb fände ich es schön, wenn wir hier interessante Gags (lustig was er da macht) und Gimmicks (ach SO stellt man das ein...) des GLE sammeln könnten. Vielleicht wird das zu einer wahren Fundgrube für RTFM-Verweigerer.
Also ich fange mal an:
1.) Wenn man am Klimabedienteil in der Mittelkonsole die Temperatur erhöht, wechselt die Ambientebeleuchtung kurz auf rot. Senkt man die Temperatur, wechselt die Ambientebeleuchtung kurz auf blau.
2.) Wenn man im reinen E-Modus unterwegs ist, kann man über die Schaltwippen +/- am Lenkrad den Grad der Rekuperation verändern.
3.) Man kann tatsächlich per Sprachbefehl die Sitzheizung ein- und ausschalten.
Beste Antwort im Thema
Jajaja, es ist alle sim Handbuch nachzulesen aber mein GLE-Handbuch ist (auch ohne die Zusatzanleitung für Hybrid) schon pervers dick. Für mich ist das eher ein Nachschlagewerk.
Manche Sachen fallen einem auch eher zufällig im laufenden Betrieb auf und deshalb fände ich es schön, wenn wir hier interessante Gags (lustig was er da macht) und Gimmicks (ach SO stellt man das ein...) des GLE sammeln könnten. Vielleicht wird das zu einer wahren Fundgrube für RTFM-Verweigerer.
Also ich fange mal an:
1.) Wenn man am Klimabedienteil in der Mittelkonsole die Temperatur erhöht, wechselt die Ambientebeleuchtung kurz auf rot. Senkt man die Temperatur, wechselt die Ambientebeleuchtung kurz auf blau.
2.) Wenn man im reinen E-Modus unterwegs ist, kann man über die Schaltwippen +/- am Lenkrad den Grad der Rekuperation verändern.
3.) Man kann tatsächlich per Sprachbefehl die Sitzheizung ein- und ausschalten.
115 Antworten
:-)
Sah eher nach graphit aus. Bei meiner bestellung gabs diese farbe nicht, sonst hätte ich sie vermutlich genommen. Und jetzt dachte ich schon, dass es sie mittlerweile gibt
Zitat:
@Bonjasky7 schrieb am 17. Dezember 2020 um 10:48:41 Uhr:
:-)
Sah eher nach graphit aus. Bei meiner bestellung gabs diese farbe nicht, sonst hätte ich sie vermutlich genommen. Und jetzt dachte ich schon, dass es sie mittlerweile gibt
.. manchmal sieht er tatsächlich nach Graphit aus: in der Sonne
im bestimmten Winkel - oder wenn er völlig verdreckt ist 😛
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 15. Dezember 2020 um 14:00:44 Uhr:
Weiß nicht, ob es hier hinein gehört, aber eigentlich ist es schon ein Gimmick. Nachdem meine Frau letzte Woche ihr neues Mini Cabrio abgeholt hat und ich das ganze Entertainment-Gedöns eingerichtet habe, bin ich durch Zufall auf etwas gestoßen. Bei kurzem Drücken der Sprachsteuerungs-Taste am Lenkrad kann man die MINI-Sprachsteuerung aktivieren, bei längerem Drücken wird Siri aktiviert.Ich habe das dann mal einfach bei meinem GLE versucht und es geht tatsächlich:
Kurzes Drücken = Hey Mercedes
Langes Drücken = Hey SiriGruß Arno
wir leben in einer schönen Welt. Die einen unternehmen alles, dass siri, alexa und google soweit es nur geht deaktiviert, zu hause und im office firewalltechnisch blockiert wird usw. (aus KI-Auswertungs- resp. Datenschutzgründen), für die anderen ist es ein Gimmick und die finden es cool 🙂
Ähnliche Themen
Und das Tollste in "unserer Welt" ist, dass jeder das tun und lassen kann, was er will. Das nennt man Freiheit.
Zitat:
@Lars_FR schrieb am 17. Dezember 2020 um 13:56:02 Uhr:
Und das Tollste in "unserer Welt" ist, dass jeder das tun und lassen kann, was er will. Das nennt man Freiheit.
Ist grundsätzlich absolut richtig und in keinster Weise zu bemängeln, ich bitte jedoch dazu 2 Dinge mit zu beachten:
Der kategorischen Imperativ!
und
Die Freiheit des Einzelnen endet bei der Freiheit des Anderen!
Zitat:
@dmention schrieb am 17. Dezember 2020 um 13:42:38 Uhr:
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 15. Dezember 2020 um 14:00:44 Uhr:
Weiß nicht, ob es hier hinein gehört, aber eigentlich ist es schon ein Gimmick. Nachdem meine Frau letzte Woche ihr neues Mini Cabrio abgeholt hat und ich das ganze Entertainment-Gedöns eingerichtet habe, bin ich durch Zufall auf etwas gestoßen. Bei kurzem Drücken der Sprachsteuerungs-Taste am Lenkrad kann man die MINI-Sprachsteuerung aktivieren, bei längerem Drücken wird Siri aktiviert.Ich habe das dann mal einfach bei meinem GLE versucht und es geht tatsächlich:
Kurzes Drücken = Hey Mercedes
Langes Drücken = Hey SiriGruß Arno
wir leben in einer schönen Welt. Die einen unternehmen alles, dass siri, alexa und google soweit es nur geht deaktiviert, zu hause und im office firewalltechnisch blockiert wird usw. (aus KI-Auswertungs- resp. Datenschutzgründen), für die anderen ist es ein Gimmick und die finden es cool 🙂
Korrekt. Und deshalb setze ich Technik da ein, wo sie sinnvoll ist und für mich eine Erleichterung bringt. Und wenn diese Techniken nutzen möchte, dann tue ich das und zwar unter Abwägung des Nutzen und dem digitalen Fußabdruck, den ich durch die Nutzung hinterlasse. Hierdurch wird die Freiheit keines anderen eingeschränkt. Wie Lars_FR schon treffend schrieb, ist das jedem Einzelnen selbst überlassen 😁
Okay, das wäre geklärt, zurück zur Gimmick-Suche!
Wer den nächsten Gimmick findet, bekommt einen Preis.
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 17. Dezember 2020 um 08:39:29 Uhr:
... 🙂Habt ihr‘s schon entdeckt ? ... im Mercedes me ...
😎
Ja klaro 😁
Hat jemand vielleicht schon rausgefunden, wie sich der aktive Spurhalteassistent dauerhaft abschalten lässt? Im GLC war das problemlos möglich, im GLE muss ich nach jedem Neustart weder umständlich in das Menue und manuell deaktivieren. Das nervt mich enorm, für mich macht nur der Lenkassistent bei aktivierter Distronic wirklich Sinn.
Grüße
Marc
Zitat:
@Langer02 schrieb am 18. Dezember 2020 um 13:35:33 Uhr:
Kann man nach Abschalten vielleicht das aktuelle Profil aktualisieren?
Auch das habe ich versucht, nach Neustart aber dann leider das gleiche Ergebnis. Heißt das, dass sich die Funktion bei dir dauerhaft deaktivieren lässt?
War nur eine Vermutung. Ich will die gar nicht deaktivieren. Habe mich in 3,5 Jahren Volvo an das Verhalten gewöhnt und habe das Gefühl, dass man nach dem letzten Update auch nicht mehr so häufig "zurückgeschleudert" wird. Passe vielleicht auch mehr auf und da ich das Fahrzeug zu 100% selber fahre ist so alles halbwegs in Ordnung.