Gänge gehen schwer rein

Ford Focus Mk3

Hallo Zusammen,

an meinem Focus 1.5 tdci EZ 2018 mit 131tkm gehen neuerdings die Gänge schwerer rein. Es ist das 6 Gang Schaltgetriebe. Bei 95tkm habe ich castrol syntrans getriebeöl gewechselt und die Schaltung war butterweich. Habe damals gefüllt bis es rausläuft und dann die Menge abgepumpt nach Anleitung. Waren irgendwas um die 130ml so aus Erinnerung.

Nun habe ich gestern geprüft ob die simmerringe der Antriebswellen dicht sind. Alles dicht. Habe nur eine undichtigkeit direkt oben am getriebe unter dem batteriekasten entdeckt. Die dichtung am wahlhebel beim Seilzug schwitzt.

Kennt sich wer mit dem Problem aus? Bremsflüssigkeit ist soweit in Ordnung, wobei das für mich nach einem mechanischen Seilzug ausgesehen hat und nicht hydraulisch??

22 Antworten

Zitat:

@snah007 schrieb am 7. August 2023 um 23:06:39 Uhr:


Hast du die Kupplung getauscht?

Erst heute angefangen im Motorraum vom Auto zu arbeiten. Beginne mit dem dichtring am Schaltgetriebe. Übrigens hat der dichtring 30€ bei ford gekostet, obwohl es ein dünner billiger gummiring ist. Sogar der Händler meinte das sei übertrieben. Anbei Fotos.

Da oben an der Schaltung hat es definitiv gesifft, aber das ist nicht die Ursache für das schwere schalten. Habe zudem entdeckt das der klimakompressor auch schon Öl verliert, juhu.

Werde jetzt erstmal den dichtring ersetzen und oben am getriebe alles säubern. Mal schauen ob es dicht bleibt.

Schalthebel ausgebaut, Blick ins Getrieb
Schalthebel mit Dichtring B6
Schalthebel verliert Getriebeöl
+3

Kurz noch das Fazit. Habe 100ml frisches getriebeöl dazugekippt und das Auto wieder zusammengebaut. Der neue dichtring ist auch drin. Was das schwitzen am Schalthebel angeht so vermute ich das nicht der Dichtring Schuld ist sondern die komische plastikkappe mit der Beschriftung " Gore Patent pending ". Das Teil sieht aus wie ein Ventil was öldämpfe rauslassen soll. Morgen mache ich eine Probefahrt, hatte vorher noch irgendwo nen Sensor nicht richtig drin und konnte das Auto nicht mal starten, weil ein "Motor bitte service" Fehler angezeigt wurde. Habe also alle Stecker ab und neu dran, alle Gänge durchgeschaltet und nun klappt es wieder mit dem starten.

Img-20230808

Heute probegefahren und Gänge gehen wieder leicht rein. Denke das liegt nur daran das ich 100ml castrol fe syntrans getriebeöl reingekippt habe. Die Teilenummer der Entlüftung (dieser plastikdeckel mit Aufschrift Gore) lautet 1763648. die bestelle ich bei Ford, weil bei meiner schon paar Plastik Zähne sich Richtung Getriebe verabschiedet haben. Habe beim Ausbau gesehen das nur zwei von vier Zähnen dran waren, wobei die Zähne auch schon verbogen sind.

Edit: es war übrigens Millimeter arbeit den schaltdeckel wieder ins Getriebe reinzufummeln, und ich weiß gar nicht sie das geklappt hat, weils einfach nach rum fummeln reingefallen ist. Musste am thermostat den metallclip vom Schlauch hochdrehen damit der schwarze Schalthebel vorbeipasst.

Kleine Ursache, große Wirkung.
Allzeit gute Fahrt

Ähnliche Themen

Top, gute Fahrt weiterhin. LG

War heute am Focus das Öl wechseln und dann habe ich eine weitere Undichtigkeit an der Getriebeglocke entdeckt. Deshalb gingen die Gänge schwer rein. Das B6 Schaltgetriebe hat innen am Schaft in der Getriebeglocke einen weiteren Wellendichtring. Komme also nicht um den Kupplungswechsel drum herum um die Undichtigkeit zu korrigieren. Anbei Fotos.

B6 Getriebeglocke Wellendichtring schwit
Innerer Wellendichtring B6 Schaltgetrieb

Machst du dem Zweimassenschwungrad gleich mit ?

Zitat:

@snah007 schrieb am 15. August 2023 um 22:55:43 Uhr:


Machst du dem Zweimassenschwungrad gleich mit ?

Ja mache einmal komplett alle dichtringe, alle Teile der Kupplung und das zweimassenschwungrad. Allerdings noch nicht jetzt. Ist zu Schade funktionierende Teile frühzeitig zu ersetzen. Der Wagen hat jetzt 131tkm gelaufen, wobei 90tkm in zwei Jahren auf Autobahn abgespult wurden. Von den 41tkm war etwa die Hälfte auch wieder Autobahn. Das heißt die Kupplung ist an sich noch in Ordnung. Beobachte jetzt wie schnell es wieder anfängt mit dem Öl Verlust. Wenn nach einem Monat es wieder etwas schwerer geht mit dem schalten dann Ende September.

Deine Antwort
Ähnliche Themen