Gänge gehen schwer rein

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen, habe seit ca. 1 Jahr mein Golf 4 1.4 16V.

Die Gänge gingen schon damals nicht wie butter rein. Aber mit der Zeit wird es schlimmer, noch erträglich, aber wenn es weg wäre würde es doch eine angenehmere Fahrt sein.

Wenn ich an der Ampel stehe geht der 1. Gang gelegntlich schwer oder garnicht rein, selten ganz leicht.
Geht er garnicht rein, muss ich zuerst in den 2. und dann in den 1. schalten.

Genauso geht während der Fahrt gelegntlich der 3. und der 5.Gang schwer rein, besonders wenn ich bei niedrigen Drehzahlen schalte.
Mit dem 2. und 4. Gang hab ich weniger Probleme.

Es ist dabei egal ob der Motor aus oder an ist. Wenn der Gang nicht rein will, muss ich ein wenig rollen und dann geht es.

Ist es ein bekanntes Problem? Schaltgestänge?

Vielen Dank im vorraus.
Lg

39 Antworten

Video für Seilzugschaltung einstellen:
https://www.youtube.com/watch?v=gP1ZJWupK1c

Zum Schmieren-Ich habe den Spruch im Ohr:

"Alles was reibt, schiebt oder dreht wird geschmiert" und dazu kommt der nächste Spruch: "Sehen und verstehen" 😁

Auf den Fall bezogen: Schau dir an was sich wie bewegt und schmiere dann logisch. Mit einer zweiten Person im Innenraum, die die Gänge einlegt geht das gut, schafft man das auch alleine. Du kannst die Gänge quasi von Hand einlegen.
Die Schaltbetätigung unterliegt auch einem gewissen Verschleiß. Prüfe die Plastikteile mit der Feder (die, die man zum Einstellen arretieren muss) ob das Gummi am Kopf Risse hat. Die Teile kann man auch pauschal tauschen, ich habe gleich auf Alubuchsen umgerüstet und es schaltet sich traumhaft.

Danke für die Tipps. Ich habe NIGRIN MoS2-Graphit Schmiermittel gekauft und auf alles, was ich so im Motorraum sehen konnte, aufgetragen (wobei ich nicht weiß, ob ich es jetzt sinnvoll/logisch gemacht habe, konnte halt nur von oben grob auf die Seilzüge sprühen und auf die Schaltwelle).

Es fühlt sich jetzt insgesamt etwas weicher und nicht mehr ganz so "trocken" an , doch die 100%ige Lösung war das leider noch nicht, da es danach wieder 1-2 mal vor kam, dass der Gang nicht sauber rein wollte.

Ich hab das Gefühl ich muss wirklich langsam schalten, mach ich es schnell, gibt es Probleme. Hatte so heute einmal den Fall, wo ich den Gang schnell wechseln wollte ( vom dritten in den vierten ) und der Gang zwar reinging, aber mit so einem "Kratzen" (etwas schwer zu beschreiben). Und halt weiterhin gelegentlich das Problem, dass die Gänge (3 und 4 , einmal war es auch sogar der 5.) blockiert zu sein scheinen und dann erst beim nächsten Versuch klappen.

Werde das mit der Schalteinstellung noch heute oder morgen probieren, kam bisher nicht dazu. Wobei ich mir ehrlich gesagt eigentlich fast gar nicht vorstellen kann, dass so eine simple Einstellung das Problem lösen wird..

Du hattest gesagt, dass es quasi schlagartig nach der Motorwäsche aufgetreten ist.
--> Fett ausgespült
--> ggf. mechanische Verstellung (Hoher Druck)

Ich würde nichts ausschließen und der Reihe nach abarbeiten. Das wird schon..

Klar ist, dass alle beteiligten Bauteile in einwandfreien Zustand sein müssen. Wenn z.B. die Kupplung/ Getriebe verschlissen ist oder die Kugelköpfe der Schaltseile im Inennraum zerbrochen sind, dann hilft kein Fetten oder Schaltung einstellen.

Hilfe:

Ich hab die Anleitung befolgt, jetzt geht nur noch der vierte Gang rein und die Schaltung fühlt sich total komisch an ( hab das Gefühl man kann gar nicht mehr komplett bis zum Anschlag nach links drücken um den ersten Gang einzulegen... Oh man so ein Scheiss.. weiß jemand Rat?

Ähnliche Themen

Update:
Ich hab es zum Glück wieder hinbekommen. Das Problem war zum einen, dass ich diese Federn nicht fest genug angezogen hatte um sie zu fixieren und davon abgesehen war dieser Winkel zum Fixieren der Schaltwelle wirkungslos. Ich habe dann zum Glück in diesem Video gesehen, wie man es auch ohne das Ding einstellen kann:
https://youtu.be/sheTKD03hmo

Puhh, Glück gehabt

@cn313
Danke für das Update, schön, dass es noch geklappt hat! Das Video hätte es mir damals auch etwas leichter gemacht...aber was soll’s, bei mir ging’s auch so. Hat es denn jetzt letztlich bei dir geholfen?

Das hatte meine Schwiegermutter auch da musste man vom 2. Aus mit brutaler Kraft une Wucht den 1er rein knallen. Sie ist dann zu VW gefahren dort wirde das Schaltgestänge eingestellt.
Der 1.4rer hat nämlich eine Gestängeschaltund und nicht wie die Tdi z.b. eine mit so Seilzügen .

@Das_Pflanze Es ist schwer zu sagen, es ist ingesamt deutlich besser als an den ersten 1-2Tagen direkt nach der Motorwäsche. Das war es aber auch schon , bevor ich die Schaltung eingestellt hatte (weiß jetzt nicht, ob es vllt durch das Schmiermittel kam?). Ich werde das mal 2-3 weitere Tage beobachten und dann wieder berichten.

@ComfortlineVariant Hatte auch überlegt (als nur der vierte Gang reinging und alles verstellt war) es mit Gewalt zu versuchen, hab es aber zum Glück sein lassen. Wie gesagt, mein Winkel zum Festmachen der Schaltwelle ist kaputt, konnte es dann aber zum Glück ohne Werkstattbesuch selbst mit Hilfe des Videos wieder hinkriegen.

Zitat:

Ich hatte nach einem selbst durchgeführten Kupplungswechsel Probleme mit dem 1. bis 4. Gang. Nach dem einstellen war es weg. Aber bitte darauf achten, dass die Anleitung da oben nicht speziell für deinen Motor/Getriebe ist. Nicht, dass da was unnötig schief geht.

Hallo,

wie hast du die Einstellung vorgenommen ? Hast du eine Anleitung ?

Zitat:

@ELENJO-EAGLE schrieb am 3. Oktober 2019 um 10:18:57 Uhr:


Hallo,

wie hast du die Einstellung vorgenommen ? Hast du eine Anleitung ?

In dem Post von mir direkt darüber ist eine PDF.

Deine Antwort
Ähnliche Themen