Gab es 17" als Serienbereifung beim 1,6er?
Hallo,
meine Eltern könnten für ihren G4 (Bj 98) einen Satz 17" Felgen mit Bereifung bekommen.
Auf diversen Seiten habe ich zwar heraus gefunden, das es G4 mit 17" bereifung gab, aber da stand auch der Zusatz, das nicht alle G4 diese bereifungen fahren dürfen.
Leider steht dort nich, welche NICHT mit dieser Bereifung fahren darf.
Ich spreche nicht von Rädern aus dem Zubehör mit 8 oder 9" Breite, sondern von 7Jx17".
Wer fährt einen G4 mit 1,6er Maschine UND 17" Serienbereifung (Alu)?
60 Antworten
Danke für diesen Link, genau diese Seite habe ich gestern auch gefunden.
Nur über diesen Satz stolpere ich:
"Hinweis:
Diese Rad/Reifenkombinationen sind nicht für alle Motorisierungen zulässig."
Das ist den Satz den ich angesprochen habe, das nicht ersichtlich ist, WELCHE Moterisierung davon ausgeschlossen ist.......
Aber dennoch danke ich dir für deinen Tip 😁
Afaik hatte der 1,6er Sport Edition 17" "Santa Monica" Felgen ab Werk drauf.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cali111
Afaik hatte der 1,6er Sport Edition 17" "Santa Monica" Felgen ab Werk drauf.
Richtig, aber der hatte auch das Sportfahrwerk und ein Lenkgetriebe mit vermindertem Hub, das, soweit ich weiß für die 17"er notwendig ist.
Zitat:
Original geschrieben von cali111
Afaik hatte der 1,6er Sport Edition 17" "Santa Monica" Felgen ab Werk drauf.
Hatte er, als Zusatz war ein Lenkgetriebe mit verminderten Lenkeinschlag verbaut.
Das Lenkgetriebe macht den Grund aus warum sie nicht alle Golf 4 fahren durften.
Von einer Rad/Reifenkombination die nicht für alle Motoren zulässig ist habe ich noch nichts gehört.
17" dürfte überhaupt kein Problem darstellen, denn die gehen auch ohne spezielles Lenkgetriebe nicht an, es war halt so eine Regelung.
17" sind kein Problem. Fahre die VW Toccata Felgen (ET35 glaube ich, oder wars 38?) und 225/45/17. Spezielle Auflagen bei der Eintragung gabs nicht, schleift nichts, keine weiteren Probleme. Sofern die Felgen passen dürfte eine Eintragung kein Problem sein.
warum den überhaupt eintragen?
man darf auf seinem golf die bereifung fahren die auch in der betriebsanleitung stehen das heißt das wären dann auch 18 zoll felgen. da ist nichts mit eintragen.
wenn die felgen die größe der original felge haben (die in der betriebsanleitung stehen) darf ich die auch bei einem 1.4 oder 2.0 fahren.
diese reglung gibt es seit anfang 2009 oder schon im jahr 2008 , das weiß ich gar nicht so genau.
Zitat:
man darf auf seinem golf die bereifung fahren die auch in der betriebsanleitung stehen das heißt das wären dann auch 18 zoll felgen. da ist nichts mit eintragen.
Hoffentlich halten sie dich mal an. Du darfst nur fahren was in den Papieren steht, und da sind die eingetragen mit denen er vom Band lief, alles andere muss eingetragen werden.
Zitat:
wenn die felgen die größe der original felge haben (die in der betriebsanleitung stehen) darf ich die auch bei einem 1.4 oder 2.0 fahren.
Achso, deshalb musste ich meine originalen (!) Felgen die es auf dem Golf IV ab Werk (!) gab auch eintragen lassen...🙄 Sogar ein Gutachten musste ich mir dafür von VW besorgen, was nicht gerade einfach war.
Von der Regelung würde ich gerne mal was schriftliches haben.
2008 musste ich meine Santa's noch eintragen lassen.
Bei den Santas gibt es die Regelung von dem Lenkgetriebe mit dem verminderten Lenkhub. Und Sportfahrwerk.
Wobei der TÜV dem wenig Beachtung schenkt. Es gibt genug Felgen mit der selben Größe, die nicht diese Auflagen haben.
Die Santa's haben sowieso komische Auflagen.
@kami:
Das mit dem Gutachten kenn ich.
War nicht so einfach wie ich dachte.
Hab dann für alle 17" ausm ETKA (oder wie heißt das?) nen Auszug bekommen.
Der TÜV hat mir die Felgen über ne Einzelabnahme eingetragen.
@TE:
Wenn du 17" auf deinem 1.6er fahren willst musst du damit auf jedem Fall zum TÜV.
Jup, ich hab in WOB anrufen müssen und artig bitte bitte sagen müssen über meinen Händler um an das begehrte Fax zu kommen. Die sind da sehr sparsam mit.
Jupp, die Kollegen hier haben vollkommen Recht.
Es dürfen NUR die Felgen gefahren werden, die in den Papieren eingetragen sind.
Alles andere funktioniert nur per Einzelabnahmen beim Tüv.
Kenne dieses Problem noch mit meinem Polo.
Gruß Roger