G7, Bj.2013, 1.4TSI mit 122PS, was ist zu beachten
Hallo zusammen, wir möchten in den nächsten 4 Wochen ein Golf 7 Bj.2013, Automatik, 122PS, Benziner, Highline, 70tKm, kaufen.
Gibt es spezielle Dinge, auf die ich beim Kauf beachten sollte? Z.B. Wechsel Zahnriemen, DSG-Ölwechsel e.t.c..
Gruß
25 Antworten
Kurbelgehäuseentlüftung
vlt. haben die es nach dem Ölwechsel auch neu angelernt und dadurch den besseren Betrieb wieder hergestellt. Mit dem Öl direkt sollte es eigentlich nichts zu tun haben.
Hat jemand das Problem, dass sich der Dachhimmel innen löst? Ich meine den Stoff am Dach.....
Weiterhin die Frage, funktionieren bei Euren ev. älteren Modellen, die Stellmotoren der Lüftung ohne Knacken und Knarren?
Zitat:
@Bruce 1688 schrieb am 3. März 2023 um 17:29:51 Uhr:
Ich fahre aber auch schonend an, d.h. bei Start/Stopp zunächst kurz Gas geben, damit der Motor anspringt und dann sachte anfahren, ansonsten ruckt es schon beim Anfahren.
Nunja, ich sags dir ungern aber dein DSG ist Defekt.
Ein funktionierendes DSG Ruckt weder beim Anfahren noch in einer anderen Situation.
Merkst was?
Ähnliche Themen
Leute, bleibt doch mal bitte ansatzweise beim Thema.
Ich wiederhole am besten die Frage:
"Hat jemand das Problem, dass sich der Dachhimmel innen löst? Ich meine den Stoff am Dach.....
Weiterhin die Frage, funktionieren bei Euren ev. älteren Modellen, die Stellmotoren der Lüftung ohne Knacken und Knarren?"
Zitat:
@klickmich1 schrieb am 5. März 2023 um 14:07:40 Uhr:
"Hat jemand das Problem, dass sich der Dachhimmel innen löst? Ich meine den Stoff am Dach.....
Also am Golf 7 speziell kenn ich das Problem überhaupt nicht.
Bei älteren VW Modellen ist das schon oft vorgekommen.
Mit den Stellmotoren Knacken usw ist mir beim Golf 7 auch nichts bekannt.
Da ist wohl jemand Golf 5-geschädigt 😁
Welches Motorenöl verwendet Ihr, falls etwas nachgefüllt werden muss?? Laut meinem Wissen 5W30 .......
Heute Probefahrt gemacht: DSG schaltet tiptop, auch mit Autohold/ohne Autohold. Die Xenon sind etwas gelblich, sollen aber nicht gereicnigt werden, da die Linsenoberfläche Schaden nehmen kann. Tankdeckelverschluß macht keine Probleme. Alle Services sind durchgeführt. Der Zahnriemen bedarf nur einer Sichtprüfung und ist auf "lebenslang" ausgelegt. Die 200Tkm-Wechselangaben von VW beziehen sich auf Diesel. Trotzdem sollte man den Zahnriemen imAuge behalten. Bremsen sind ringsum neu, hier quietscht nichts oder rattert oder sonst irgendetwas. Allein die Sitzheizung dauert ewig, bis diese warm wird....und das auf höster Stufe. Fahrwerk poltert weder auf der VA, noch auf der HA. Da Sportfahrwerk, ist er ziemlich hart gefedert.
Das einzige was mich etwas stört, kein LED-Tagfahrlicht, nur normales Tagfahrlicht. Hat jemand von Euch normales TFL gegen LED-TFL getauscht? Wenn ja, geht das problemlos und muss per VCDS etwas codiert werden nach dem Einbau von LED-TFL?