G60 oder GTI-Nockenwelle
Hi, ich hab schon etwas im Forum gestöbert, habe aber nie eine klare Aussage gefunden.
Ich will in meinem 2er (1,6l, 72 PS, RF) ne andere Nocke reinbauen.
Welche ist denn jetzt besser , die G60- oder die GTI-Nocke?
Hat jemand Infos über Gradzahl etc.?
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von speedy_N
wegen, dem Zündzeitpunkt:
haste da vielleicht einen Wert für die normale Einstellung,nehm ich da den vom Gx (6° glaube ich) oder die 18° die normal sind?
Welcher zahlenwert ist ein bisschen früher?
Zündkerzen können die gleichen bleiben?
hab jetzt bosch w8dtc drin.Gruß,der N
kann ich dir so jetzt auch nicht sagen, ich hab mich mit dem pn noch nicht so genau beschäftigt...
ich würd die zündung genau einstellen, und dann nen tick früher stellen.
dann haste eine leicht frühere zündung und du kommst noch mit super hin 😉
18° im leerlauf wird dir kein motor mehr ordentlich rennen, meines wissens nach sind alle VW benziner im zweier zwischen 5 und 7° vor OT einzustellen (mit seriennocken)
18° sind definitf früher, aber auch mit recht groben schrick wellen wird selten über zehn gefahren.
Bleibt die Frage wie man 10° einstellt wenn die Markierung für 5° ist....
(genau 10° wurde mir nämlich auch schon empfohlen)
Hat's mal jemand "berechnet" und kann sagen wie gross der "Tick" früher ca. ist?
Oder halt einfach so viele "Ticks" wie er im Leerlauf noch ordentlich läuft?
Vielleicht test ich das einfach mal wenn meine Liste von Defekten und Schönheitsfehlern abgearbeitet ist ;D - das wäre dann nie!
Macht es eigentlich Sinn, den Vergaser dann größer zu bedüsen? Ich hab ja nen Registervergaser (mit 2 Klappen) Die erste könnte ich ja original lassen, an der zweiten könnte man dann doch etwas größer bedüsen. Falls das Sinn macht, wieviel größer sollte man dann gehen?
Ähnliche Themen
threeGGG
soetwas ähnliches hatte ich auch schonmal gemacht.
Allerdings mit einem 1.6er GTI-Motor bei dem die Einspritzdüsenlöcher vergossen waren.
Ich hatte in der zweiten Stufe des 2B5 Vergaser eine 125er Hauptdüse die ich durch eine 127er ersetzte.
Durch die größere Düse konnte man es richtig spüren wenn ab 3500u/min die zweite Stufe aufging.Hatte schon einen Turbocharakter *grins*.
Nochmal zum Thread:
Diese ganzen Diskussionen welche Nocke welche Überschneidung hat....,es ist doch fast egal.Das entscheidende an der Nocke ist doch der Ventilhub und die Gradzahl.
Das sind dann die Unterschiede die man wirklich merkt.
Gruß,
Weltspiele
P.S.: Die G-Nocke hat 10.6 mm Ventilhub und 236 Grad
Zitat:
Original geschrieben von Weltspiele
...............Diese ganzen Diskussionen welche Nocke welche Überschneidung hat....,es ist doch fast egal.Das entscheidende an der Nocke ist doch der Ventilhub und die Gradzahl.
Das sind dann die Unterschiede die man wirklich merkt.Gruß,
WeltspieleP.S.: Die G-Nocke hat 10.6 mm Ventilhub und 236 Grad
Hört, hört ! Der Fachmann hat gesprochen.
P.S.: Wenn man von der Materie keine Ahnung hat sollte man mit seinem Klugschiß wenigstens andere MT-User nicht weiter verunsichern ......
So unrecht hat Weltspiele garnicht. Immerhin hat er mir damals mit meinem Vergaserumbau auf 2B5 forumtechnisch sehr geholfen (wo das Wissen anderer zu ende war) und scheint von der Materie garnicht sooo wenig Ahnung zu haben. Aber um nochmal zur Ausgangsfrage zurückzukommen: Gibt es jetzt eine eindeutige Antwort, welche Nocke besser ist, oder sind beide gleichwertig?
Zitat:
Original geschrieben von threeGGG
So unrecht hat Weltspiele garnicht. Immerhin hat er mir damals mit meinem Vergaserumbau auf 2B5 forumtechnisch sehr geholfen (wo das Wissen anderer zu ende war) und scheint von der Materie garnicht sooo wenig Ahnung zu haben. Aber um nochmal zur Ausgangsfrage zurückzukommen: Gibt es jetzt eine eindeutige Antwort, welche Nocke besser ist, oder sind beide gleichwertig?
die antwort steht schon in dem thread! 🙄
Wenn es um die Nockenwelle geht , würde ich mich bei nem Tuner mal richtig aufklären lassen , da Weltspiele davon wohl keine richtige Ahnung hat , sonst hätte er das mit der Überschneidung nicht geschrieben ! Lasst euch gesagt sein das die Überschneidung genauso wichtig ist wie die anderen Daten der Nocke und auch bestimmt ob der Motor ein sauberes Standgas hat oder nicht , genauso beeinflusst es die Leistung !!!
Herrje muss man denn ALLES ausführlich beschreiben????
Ich habe die Unwichtigkeit der Überschneidung deswegen betont,weil es hier um die Leistungsunterschiede der VW-Nockenwellen geht.
Es ist logisch das bei Tunernockenwellen die Überschneidungen erhebliche Unterschiede bei der Leistungsentfaltung und beim Komfort (Laufruhe) ergeben.
Aber hier ging es doch eigentlich nur um die unterschiede der VW Nockenwellen.
Erstmal die Frage:
Hat der G 60 denn vielleicht auch die G-Nocke wie der GTI?
Wenn nicht,dann ist er am besten mit der G-Nocke beraten.Mit dieser Nocke hat jeder 1.6Liter (Golf2) einen 1a Original Leerlauf.
Allein schon der Sprung von 222 Grad (70PS) auf 236 Grad (G-Nocke).
Auch der Ventilhub: von 9,6mm auf 10,8mm.
Neue Ventilfedern braucht er auch keine.
Nur zu einem neuen Simmerring würde ich ihn raten.
Allein diese Unterschiede bringen ihm mehr Drehmoment,bessere Drehzahl,besseres Ansprechen und eine etwas höhere Endgeschwindigkeit.
Gruß,
Weltspiele
also dann würd ich persönlich eher die pg nocke mit 262° nehmen... da ist der leerlauf übrigens auch noch ruhig 🙄
Nicht wundern warum ich weiter vorne geschrieben habe das die G-Nocke 10,6mm Ventilhub hat und jetzt schreibe das sie 10,8mm hat.
Ich hatte gerade nochmal in meinem Buch nachgeschaut.
Die Überschneidung liegt übrigens bei 14 Grad.
Gruß,
Weltspiele
PG Nocke???
Soviel ich weiß hatte VW immer nur einen Buchstaben zur Markierung verwendet.
Aus welchem Modell bzw Baujahr wär denn die?
Zitat:
Original geschrieben von Weltspiele
PG Nocke???
Soviel ich weiß hatte VW immer nur einen Buchstaben zur Markierung verwendet.
Aus welchem Modell bzw Baujahr wär denn die?
PG ist der motorkennbuchstabe - ist der G60 🙄
In einem anderen Thread hat jemand zur G-nocke folgende Daten gepostet : 262 grad , Nockenhub 10,2 , ist nicht gerade hilfreich wenn jeder was anderes erzählt , wage echt zu bezweifeln das hier der richtige Ort ist um genaue Daten von sowas zu bekommen !!!