G60 Getriebe an GTD???
Hallo,
da ich gerade bei bin ein bisschen an meinem GTD zu werkeln und ihm noch ein bisschen Leistung entlocken will, wollte ich fragen ob einer weiß ob das Getriebe vom G60 ran passt. (Seilzugschaltbox habe ich da) Alleine schon wegen dem Drehmoment. Habe mir von einigen sagen lassen das das 4T die knapp über 200Nm nicht lange mitmachen soll. Welche GKB gab es beim G60??? Frage nur weil einer mein altes 4T Getriebe haben will und mir eins seiner G60 Getriebe geben will.
Naja fahre jetzt zwar schon 1bar aber wollte auf 1,2bar gehen. LLK vom Sprinter und ne Gruppe A sind bereits gekauft und nen GTI Ölkühlerflansch hab ich heute grade geholt. Der Steuerkegel soll auch noch ein bisschen bearbeitet werden.
Meine angepeilte Leistung wären so 110PS, oder ist das zu utopisch???
Vielen Dank schon mal für eure Infos...
89 Antworten
Jo, danke... Das hört sich gut an. Wäre nett...
Weil ich bin jetzt mal vom Fahrrad aus gegangen (ich weiß, schlechter Vergleich).
Aber wenn man da nen Gang höher schaltet tritt man ja auch döller rein bzw auf den kleineren Zahnrad wirkt mehr Kraft. Ist ja so ein bisschen wie Hebelwirkung, oder???
um so kleiner das zahnrad um so mehr kraft muss es aushalten 😉
ist schon richtig
aber bleib erst mal bei 4T ... das hält die 120 PS locker aus
es gibt übrignes fürs 4T eine akzeptable lösung für den 5en
mehr kann ich am MI abend sagen 😉
Hi,
so sehen dann überbelastete 4T´s aus:
mfg,
christian
P.S.: TDI Getriebe sind doch gar nicht so teuer....
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
es gibt übrignes fürs 4T eine akzeptable lösung für den 5en
mehr kann ich am MI abend sagen 😉
Da bin ich auch neugierig, denn ich suche auch schon lange nach einer guten Lösung den 5. länger zu machen. Das Zahnradpaar aus dem 7A Getriebe ist mir ehrlich gesagt zu kurz. Denn dafür das ich dann bei 160km/h gerade vielleicht 200U/min mit der Motordrehzahl runterkomme ist mir das zu aufwendig. Eine 0,68er Übersetzung wäre interessant.
Grüße
Russi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
es gibt übrignes fürs 4T eine akzeptable lösung für den 5en
mehr kann ich am MI abend sagen 😉
Wenn sie auch noch preiswert ist, kannst du mit mir rechnen 😁
2500 bei 100km\h sind entschieden zu viel!
Also teuer ist so ne Auslegungssache...
Getriebe 200€, Kupplung 130€, Umbau der hydraulischen Kupplungsbetätigung 100€
Da kommen schnell 430Euro zusammen. Ich find das schon irgendwie teuer. Vor allem weil ich noch ein 4T als Ersatz liegen habe.
Und so viel Leistung hab ich ja nicht, schätze mal 110-120PS wenn ich fertig bin. (wenn das auch bei G60 mit 250 PS etc hält)?!
Ach ich weiß auch nicht, der eine sagt es hält, der andere sagt es fliegt dir um die Ohren...
Also mir würde ne Übersetzung auf 0,71 reichen, da ich fast nur Landstraße fahre. 0,68 wäre mir zu viel, denke mal fehlt ja denn auch die Leistung...
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
0,71 hast du auch beim 4T
Die sind beim 7A.
@Koni205
Bei Tempo 100 hast du mit dem 4T (0.745) eine Motordrehzahl von 2500U/min und bei 0.68 eine Motordrehzahl von 2300U/min. Das ist nicht so viel um.
Dafür dann aber bei höheren Geschwindigkeiten, wie bei 160 zum Beispiel bei 0.745/4000U/min und bei 0.68/~3700U/min.
Hier kannst du dir das auch bildlich vor Augen führen:
http://forum.fueldner.net/viewtopic.php?t=285&postdays=0&postorder=asc&start=105
Grüße
Russi
Naja, aber bei dem 0,68er habe ich 2 Befürchtungen...
1. Das der Sprung vom 4. zum 5. Gang zu groß wird. Und der Durchzug gleich Null ist.
und
2. Um so kleiner die Übersetztung wird, desto mehr Belastung bekommt das kleinere Zahnrad ab.
Und da das 4T ja eh schon ganz schön ausgereizt ist habe ich Angst das man den 5. Gang dann ganz schnell rund macht...
fährt denn einer schon mit ner 0,68er Übersetzung im 4T???
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Russi
Die sind beim 7A.
@Koni205
Bei Tempo 100 hast du mit dem 4T (0.745) eine Motordrehzahl von 2500U/min und bei 0.68 eine Motordrehzahl von 2300U/min. Das ist nicht so viel um.Dafür dann aber bei höheren Geschwindigkeiten, wie bei 160 zum Beispiel bei 0.745/4000U/min und bei 0.68/~3700U/min.
Hier kannst du dir das auch bildlich vor Augen führen:
http://forum.fueldner.net/viewtopic.php?t=285&postdays=0&postorder=asc&start=105
Grüße
Russi
dann schaut mal
hierDoppel Wobber weiß auch nicht alles 😉
4T ist das längste serien getriebe im G2
So, da ich nun nicht mehr weiß was ich glauben soll habe ich mal eine Email an VW geschrieben und nachgefragt...
@Madrew
Das 4T auf deinem Link hat aber auch ne kürzere Achsübersetzung (3.89).
Bei Doppel WOBber sind es 3,667.
Das macht ja alle Gänge insgesamt länger... (bei 3,667)
PS: Ich fahre nen Fire&Ice GTD... Davon wurden ja nicht allzu viele verbaut. Habe da gleich mal mit nachgefragt wieviel Fire&Ice das Werk als GTD verlassen haben.
Bin ja mal gespannt auf die Antwort...