G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)

BMW 5er G60

Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…

1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.

Beste Antwort im Thema

Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…

1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.

3584 weitere Antworten
3584 Antworten

Nein, schon eher.
Ca. 2-3 Monate eher.
Die Kommunikation zum Auto startet um den Zeitpunkt und die Konditionen folgen dann recht schnell.

Zitat:

@gbeuch schrieb am 23. Juni 2022 um 12:56:22 Uhr:


Hammer, wenn der auch nur annähernd so da steht wie der M3 Touring von hinten...

Nunja. Geschmacksache. Ein M5 Touring hätte schon was. Den M3 Touring finde ich rein optisch jedoch gerade von hinten "zu laut".

Die Quelle für die Info ist wie immer:
https://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=901686

Und dort steht einschränkerderweise (als 'caveat'😉 auch:

Zitat:

Right on the heels of G81 intro, another bit of happy news for non-US touring fans: G99 M5 Touring is real. If it doesn't die under a beancounter's knife, it'll start production in 11/24.

Ich würde sagen:

That's a big 'if'.

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 23. Juni 2022 um 20:15:20 Uhr:



Zitat:

@gbeuch schrieb am 23. Juni 2022 um 12:56:22 Uhr:


Hammer, wenn der auch nur annähernd so da steht wie der M3 Touring von hinten...

Nunja. Geschmacksache. Ein M5 Touring hätte schon was. Den M3 Touring finde ich rein optisch jedoch gerade von hinten "zu laut".

Hast recht, ist schon brachial. In die Garage würde ich ihn mir auch nicht stellen, aber gut anzuschauen ist er 😁

Ähnliche Themen

"Die schlechte Nachricht: Nach den beiden [Alpina B4/D4] kommt voraussichtlich kein neu entwickeltes Modell mehr aus Buchloe. Doch das ist eine andere Geschichte." 😕

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

War doch klar, wenn die AG sowas übernimmt, das dann alles zusammengespart und zusammengestrichen wird. Was habt ihr erwartet?

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 24. Juni 2022 um 20:25:04 Uhr:


War doch klar, wenn die AG sowas übernimmt, das dann alles zusammengespart und zusammengestrichen wird. Was habt ihr erwartet?

Nunja, warum sollte die AG in die Übernahme von Alpina investieren, wenn sie nur alles zusammenstreichen wollten.

Ich verstehe das eher so, dass kein klassisch positionierter Alpina mehr in Buchloe entwickelt wird, sondern nach der nötigen strategischen Neuausrichtung das Engineering aus München kommen wird.

Was glaubt ihr, wird der neue 5er noch in 2022 (medial) vorgestellt?

@BMWfuenfer21
Wohl kaum, bisher wurden alle 5er Baureihen der letzten Jahrzehnte mindestens 7 Jahre lang gebaut, und die aktuellen G3x sind erst 2017 erschienen, weshalb ich auch den hier oft kolportierten Serienstart in 2023 erheblich bezweifle.

Deswegen wird die Vorstellung in diesem Jahr nicht sein, eher im Herbst/Winter 2023.

Just my 2 Cent

So ist es Wyatt5812. Analog G30 sollte der G60 ab Spät Herbst 2023 bestellbar sein. Erste Auslieferungen Jahreswechsel 23/24. G61 = 6 Monate später.

Ok, der G30 wurde im Herbst 2016 enthüllt

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Dann wird das beim G60 nicht vor den Herbst 2023 passieren. Und der Touring folgt dann im Frühjahr 2024. Vor Ende 2024 wird also kaum ein G61 ausgeliefert werden können. Ein Grund warum man mich immer öfters im 3er und X3 Forum „sieht“…

Warum verlängerst du deinen G31 nicht Joachim? Bei mir passt es perfekt. Muss Jan. 25 spätestens bestellen 😉

Habe nochmal nachgeschaut. Die Bestellung meines EX G30 datiert auf 11.2016, ausgeliefert im Februar 2017- zu dem Zeitpunkt fuhren schon erste G30; mein Ex G31 wurde in 10.2017 zugelassen, weil M550d kam etwas später. G31 520/530 gab es ca. ab Juli 2017. Demzufolge kann / wird es wie oben beschrieben sein. Ab Jahreswechsel 23/24 fahren G60 u. 6 Monate später G61.

In der derzeitigen Liefersituation würde ich das doch mal anzweifeln. Wird sicher noch zu massiven Verspätungen kommen.

@BMW320ie46
Verlängern kannst leider nicht unendlich, da muss zumindest schon was „Unterschriftsreif“ vorliegen. Meiner läuft März 23 aus, da ist von 5er leider noch gar nichts zu sehen. Wenn es dann noch so läuft wie aktuell beim 7er, kannst vor Herbst 23 nichts bis auf die i-Variante bestellen. Ab Herbst dann die ersten Hybrid-Gurken. Ich gehe mal davon aus, dass die komplette Motorenpalette erst irgendwann im Herbst 24/ Frühjahr 25 draußen ist. Aber schauen wir mal was es denn wirklich wird.

Ähnliche Themen