G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)

BMW 5er G60

Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…

1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.

Beste Antwort im Thema

Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…

1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.

3584 weitere Antworten
3584 Antworten

Naja solange es halt nichts Neues zu den Motoren gibt werden halt andere Themen bezüglich des G60/G61 diskutiert… mach dir keine Sorgen, sobald ich oder jemand anderes neue Infos bezüglich der Motorenauswahl bekommt kannst du dir sicher sein, dass das hier im Thread diskutiert werden wird. 🙂

Prima. Danke.

Du wirst in jedem Fall enttäuscht werden, befürchte ich.
Denn adäquater Ersatz ist absehbar nicht im Rohr.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 5. Juni 2022 um 19:25:13 Uhr:


Du wirst in jedem Fall enttäuscht werden, befürchte ich.
Denn adäquater Ersatz ist absehbar nicht im Rohr.

Evt. wäre ja ein "M550e" ein gangbarer Kompromiss. So er denn im G61 käme. Und dann noch die Frage: wann?

Ähnliche Themen

Ich weiß nicht ob das hier schon geteilt wurde:

Quellen gehen von folgenden Motoren aus
(die Varianten des I5 sind nicht aufgeführt!)

530i (B48M2, 270hp),
540i (B58M2, 370hp),
530e (B48M2+EM),
550ex (B58U2+EM, 480hp), M560e (B58M2+EM, 565hp)

Zitat:

@bo.per schrieb am 5. Juni 2022 um 20:29:26 Uhr:


Ich weiß nicht ob das hier schon geteilt wurde:

Schon ungefähr 8mal.
Aber schadet ja nix 😁

https://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=901686

Der 560e dürfte dann 760e unterwegs sein. Bisher einsehbare Fahrdaten(gibt aktuell nur 0-100 Werksangabe) leicht schlechter als beim alten 750/550.

Ich frage mich wer in 2 Jahren noch einen Verbrenner haben will…

Ich möchte in 2 Jahren und auch paar Jahre später einen Verbrenner haben. 🙂

Bei BMW hat man ja zum Glück die Auswahl.

Zitat:

@5teph schrieb am 7. Juni 2022 um 11:25:06 Uhr:


Ich möchte in 2 Jahren und auch paar Jahre später einen Verbrenner haben. 🙂

Bei BMW hat man ja zum Glück die Auswahl.

Muss ich mir mal auf Wiedervorlage legen den Threat. Mal schauen, was noch alles so passiert diesen Herbst / Winter und wo sich der Liter Kraftstoff einpendelt bis Sommer 2024. Sicher gibt es einige die auch noch Verbrenner fahren werden wenn der Liter Kraftstoff bei 8 oder 10 Euro liegt. Am spannendsten wird aber sein, ob die Masse der Anti-E-Fraktion auch noch zu ihrem Wort steht, wenn es dann soweit sein wird 😉

Zitat:

@ley schrieb am 7. Juni 2022 um 11:14:09 Uhr:


Ich frage mich wer in 2 Jahren noch einen Verbrenner haben will…

Für mich kommt ein rein elektrisches Fahrzeug erst dann als Erstwagen in Frage wenn ECHTE 450-500 km bei Autobahn-Tempo 140 (ggfs. mit 2 E-Bikes auf der AHK) erreicht werden, bei gleichzeitiger Schnell-Lademöglichkeit ohne Wartezeiten auf Rastplätzen.

All dies wird eher knapp für 2024, wie?

Ein E Auto passt z.B. vorne und hinten nicht in meinen Einsatzzweck. Daher weiter Verbrenner oder Hybrid.

Nicht jeder hat die Idealbedingungen für ein Elektroauto. Und wer weiß wie hoch der Strompreis wird, wenn dann alle umsteigen. Günstiger sicher nicht.

Ich finde den BMW Weg perfekt. Es ist für jeden etwas dabei und jeder darf frei entscheiden was er haben möchte - ohne Bevormundung.

Aber jetzt wieder zurück zum G60 🙂

An alle BMW OS7+8-Rumheuler: Drückt die Daumen und Ihr bekommt dank Apple endlich wieder einen runden Tacho im neuen 5er und in den anderen Modellen, wenn auch im Bonbon-Tönen:

https://www.bmwblog.com/.../

Viele Grüße vom Apple Carplay Ingnoranten. ;-)

Aec31eb4-83b0-4958-9de2-a02aadd0eb1b

Laut Apple Keynote war BMW nicht bei den Autoherstellern dabei, die das nutzen wollen

Zitat:

@Golf6-Driver schrieb am 7. Juni 2022 um 18:05:36 Uhr:


Laut Apple Keynote war BMW nicht bei den Autoherstellern dabei, die das nutzen wollen

Doch, waren mit aufgeführt.

Ähnliche Themen