g60 bremssattel auf vorderman bringen
Naben an Alle!
Mein G ist jetzt in den letzten Schritten.
Habe gestern alle Bremssättel demontiert und auch die passenden innen und aussendichtung hier. Kann ich das alles so wieder zusammenbauen, oder muss ich die gummies vor dem montieren fetten?
Das wäre zumindest logisch aber wenn wüsste ich trotzdem nicht mit welchem Fett..
Kann mir da jemand weiterhelfen ?
Auch müsste ich wissen wie ich die ganze klamotte alleine wieder entlüftet bekomme.
Danke euch allen
Ps: Es war mir mit meinem damaligen HTC wie als auch jetzt mit meinem Samsung ein Horror hier zu Posten.. eigentlich unmöglich da die Seite dauernt hin und her springt und nicht wirklich geht.
Weiss nicht ob ich der einzige Kita diesen Problemen sind. Ist schade. Sonst wäre ich mehr Online da ich keinen pc mehr habe..
Beste Antwort im Thema
Hi,
also normalerweise sollte zu einem neuen Dichtsatz auch so eine kleine Tube Fett beiliegen... Damit sollte der Kolben dann dünn eingestrichen werden. Welches Fett man sonst nehmen soll, wenn keins dabei ist, weiß ich leider nicht.
Entlüften geht gut mit Druckluft... Habe mir einen alten Deckel von Bremsflüssigkeitsbehälter genommen und ein Ventil einer Alufelge reingeschraubt (Metallventil). Nun gebe ich da knapp 1 bar Druck drauf und brauch am Sattel nur noch die Entlüftungsschraube öffnen. Aber auf den Füllstand im Behälter achten, nicht das du wieder Luft ins System drückst...
18 Antworten
Habe mir gestern für hinten nen Rep Satz von VW geholt.... DA ist eine rote Flüssigkeit bei wo ich die Dichtungen mindesten 45 min einlegen soll und sonst nichts anderes machen soll....
Wobei da früher immer dabei stand, dass man das nur dann machen soll, wenn es ein Audi ist...
Klingt komisch, ist aber so.
Bei jedem Dichtsatz bei VW ist diese rote Flüssigkeit dabei! Die nehmen und fertig!
Ansonsten Bremsflüssigkeit nehmen. Das reicht auch um den Kolben an Ort und Stelle zu befördern. Alles andere solltet man besser nicht verwenden, denn es ist eure BREMSE!
Habe mich dann doch entschieden bis nächste Woche zu warten und habe mir gerade bei eBay die ATE Bremszylinderpaste gekauft.
Selbst im Netz gibt es zig Leute die wohl Vaseline empfehlen und auch selbst benutzen, aber bei dem Argument das es sich ja um die Bremse handelt... habe ich mich jetzt doch für das Spezialfett entschieden. Auch wenn es vielleicht nichts anderes ist als Vaseline in einer blauen Tube 😉
Danke euch allen.
Mfg