G60 Bremse überholen
Hallo Leute!
Demnächst steht der Bremsenumbau auf G60 an bei mir, dazu hätte ich noch ein paar Fragen!
Erstmal: Ich habe ja ne 16V Bremse verbaut, die neuere, größere.
Bremsleitungen brauche ich neue, soll ich da einfach die passenden vom G60 nehmen? War da nicht mal was wegen Länge oder so?
Des Weiteren: Ich würde gerne die Sättel komplett überholen, sind Lucas 54. Welche Teile brauche ich dazu? Habe mal in die AKTE geschaut, leider sehe ich da nirgendwo die Führungsbolzen (vielleicht habe ich ja auch Tomaten auf de Augen!).
Schreibt mal wie ihr da so vorgegangen seid beim Überholen des Sattels.
Ist doch dann fein wenn man wieder "neu" bremst ^^
grüße und danke
reno
34 Antworten
Also:
Bei mir hängt die Leitung nicht direkt am Sattel sondern da ist ein Stück Rohr/Stahlleitung dazwischen. So ca. 2,5cm lang.
Also hat der Gummiteil der Leitung bei mir logischweise zwei mal Innegewinde.
Also muss ich die Schläuche der 16V nehmen, korrekt? Habe die Bremse grade net oben daher kann ich net nachschauen...
Das Gewinde in den Schläuchen ist gleich, oder?
grüße
reno
Das Gewinde bei den Bremsschläuchen/-rohren ist immer M10x1. So wies aussieht müssen die vom 16V sein, die vom G60 sind scheints zu lang.
@Reno: Die Sättel, die ich dir geschickt habe, besitzen nicht die kurzen Stücke Bremsleitungen... Verbaut waren Bremsschläuche mit Aussengewinde zum Sattel hin.
Die G60 Bremsleitungen und -schläuche passen deshalb nicht in eine normale Karosse, da beim G60 die Bremsleitung durch ein Loch im Radhaus kommen, dann an einem Halteblech (welches im Radhaus festgeschraubt ist) mit dem Bremsschlauch verbunden werden. Da dieses Halteblech sich auf der rechten Seite befindet und der Bremssattel auf der linken Seite (wenn man auf die Bremsscheibe schaut), ist der G60 Bremsschlauch dementsprechend lang. Achso, der Haltewinkel nimmt auch noch das ABS Kabel mit auf.
Beim normalen Golf wird Bremsleitung ja unter dem Längsträger lang gebogen und kommt somit auf der Seite vom Bremssattel raus. Daher sind die 254iger Bremsschläuche auch kürzer.
Ähnliche Themen
So um mal Lichts in Dunkel zu bringen:
http://img137.imageshack.us/img137/2401/bremseg60kq9.jpg
Und:
http://img357.imageshack.us/img357/5679/bremseg602fn3.jpg
Jetzt können wir uns sicher sein: Welche Leitungen sollens denn sein?
Grüße und danke
reno
P.s. Wie kann ich das denn einrichten dass das Bild direkt angezeigt wird?
Dann gibt es noch die Version, wo am Bremssattel ein Halter dran ist, ein Stück gebogenes Bremsrohr vom Bremssattel zu diesem Halter geht und erst am Halter das Bremsrohr mit dem Bremsschlauch verbunden wird.
Habe leider kein Bild zur Hand.
Kann mir einer nen Grund nennen warum VW so viel verschiedenen Kruscht verbaut?
Also - dieses Metallrohr, das an den Sattel geht, ist mit dem Schlauch verbunden, und hat dann logischerweise nen Außengewinde. Okay soweit. Auf der andere Seite ist ja das Innengewinde.
Bedeutet dann die Schläuche von der 16V Bremse?
Man da blick ma einer durch....
grüße und DANKE
reno
P.s: Habe immer noch nichts gefunden wegen Bolzen 🙁
Warum die soviel verbaut haben weiß ich nicht.
Hast Du eine Teilenummer von dem Bremsschlauch wo das Stück Bremsrohr mit dran ist?
Zu Deinen Bolzen, die gibts bei VW, aber nur mit dem Bremsträger für knappe 100 Euro. Die Schutzhüllen sollten um die 12 Euro kosten.
Zitat:
Original geschrieben von adilhoxha
Warum die soviel verbaut haben weiß ich nicht.Hast Du eine Teilenummer von dem Bremsschlauch wo das Stück Bremsrohr mit dran ist?
Zu Deinen Bolzen, die gibts bei VW, aber nur mit dem Bremsträger für knappe 100 Euro. Die Schutzhüllen sollten um die 12 Euro kosten.
Ich schau in nen paar Stunden mal ob ich hier nochmal die Teilenummer entziffern kann am Bremsschlauch.
Och nöööö 100€ für neue Träger und Bolzen? Das wäre echt zu dumme...andere Möglichkeit gibt's net?
Grüße und danke
reno
Ich hab kein Bild von der Bremsleitung, wenn ich demnächst (nächstes WE?) auf Sommerreifen umbaue kann ich die Fotografieren. Wollte eh alle Beläge tauschen wenn die Räder einmal runter sind.
Ich hätte da mal ne Frage, die auch hierhin passt:
Wie genau funktioniert das, mit Druckluft den Kolben aus dem Sattel zu holen (wo muss man die Luft ansetzen) und womit sollte man das Innenleben reinigen?
Hat da evtl jemand nen Link zu ner guten Beschreibung?
Der Dichtring ist zusammen mir der Manschette Teil des VW-Rep-Satzes, oder?
Habe im anderen Thread ein Bild angehängt. Kein dolles, aber man kann erkennen, worum es geht...
Zitat:
Original geschrieben von Kinixys
Habe im anderen Thread ein Bild angehängt. Kein dolles, aber man kann erkennen, worum es geht...
welchen anderen
Zitat:
Original geschrieben von Held467
welchen anderenZitat:
Original geschrieben von Kinixys
Habe im anderen Thread ein Bild angehängt. Kein dolles, aber man kann erkennen, worum es geht...
Hier im Forum:
http://www.motor-talk.de/forum/g60-bremsanlage-auf-golf2-t1764963.html
Aha so ist das also, so ne Bremsleitung die ums Eck geht!
Kann ich das umgehen? Ich will einfach ne Leitung die direkt dran kommt und Ende. Oder passt das net irgendwie wegen Rad, Winkeln und so?
Ganz einfach: 16V Bremse groß als Basis, die Bilder sind weiter oben drinnen von meinem Sattel der G60. Welche Leitungen?
grüße und danke
reno