G5 mit TDI 105ps und 63000km - guter kauf um 12990?
Hi! Bitte um einen kleinen Tip - ist G5 mit TDI 105ps und 63000km BJ11/2004 ein guter kauf um 12990? Danke im voraus...
20 Antworten
Um den Preis beurteilen zu können, solltest du uns zumindest noch ein paar Ausstattungsdetails nennen.
Danke für die schnelle Antwort....
Händler bietet 3 Jahre Garantie, 500 Euro Gutschein für Service...
ABS, Airbag, Beifahrer Airbag, Elektr. Fensterheber, elektr. Stabilitätsprog. (ESP), Elektrischer Spiegel, Gebrauchtwagen-Garantie, Klima, Radio/CD, Seitenairbags, Servolenkung, Traktionskontrolle, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung
Ist es überhaupt sinnvoll einen TDI mit 63000km zu erwerben? Ist doch viel oder?
Der Preis ist bei dieser Ausstattung okay (Kauf aus 1. Hand vorausgesetzt).
63.000 km sind für einen Diesel wirklich noch keine Laufleistung. Wenn der Wagen regelmäßig gewartet wurde, kann man bis zu einem Kilometerstand von 150.000 km bedenkenlos zugreifen.
hmm... Wagen hatte schon 2 Vorbesitzer.... wie interpretiert man das? Danke für die Auskunft!!!
Ähnliche Themen
Dieser Umstand würde mich angesichts eines Fahrzeugalters von noch nicht einmal 3 Jahren stutzig machen. Es könnte sich z.B. um ein Montagsfahrzeug handeln. Bevor du dich zum Kauf entscheidest, solltest du zumindest den Umfang der angebotenen 3-jährigen Garantie prüfen und insbesondere ein Augenmerk auf die Ausschlüsse gemäß dem Kleingedruckten werfen, damit es bei Qualitätsproblemen kein böses Erwachen gibt.
Also am Preis sollte noch etwas zu machen sein.
Über die 2 Vorbesitzer würde ich mir keine Gedanken machen, da gibts genug Gründe (Tageszulassung, Werksangehöriger der nur 6 Monate gefahren ist usw.)
Die Kilometer sind eigentlich gar nichts.
Übgrigens, was du alles aufgezählt hast, ist ja eigentlich die Serienausstattung 😉
Würde sagen 12000 und dann bei 12500 treffen oder so.
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
...da gibts genug Gründe (Tageszulassung, Werksangehöriger der nur 6 Monate gefahren ist usw.)
Zur Prüfung sollte man sich da mal den Fahrzeugbrief zeigen lassen.
Der Wagen war ein Vorführwagen und Kundenwagen wenn mal ihr eigenes Auto zur Reparatur muss. Das ist glaube ich nicht so gut!
Stattdessen habe ich mir ein Golf V 1.6 FSI Comfortlinemit 116 PS, 34000km und BJ 2/2004 zugelegt um 12500..
mit...
Airbag, Alufelgen, Beifahrer Airbag, Elektr. Fensterheber, elektr. Stabilitätsprog. (ESP), Gebrauchtwagen-Garantie, Klima, Klimaautomatik, Park Distance Control, Seitenairbags, Servolenkung, Tempomat, Zentralverriegelung, Coming-Home-Paket (was es auch immer ist!?!?), Automatische Fahrlichtschaltung (ALS), Scheibenwischer mit Regensensor, Innenspiegel mit Abblendautomatik und 4 Winter Reifen.
Hoffe ich habe nicht zu viel gezahlt! Was meint ihr?
Lg.
Ach ja und nur ein Vorbesitzer..
Zitat:
Original geschrieben von woke
Hallo,vom TDI auf nen FSI 😕 ?
Warum??
Woke
Na ja, der andere Wagen (TDI) war wie gesagt ein Vorführwagen und Kundenwagen.... Soweit ich weiss werden Autos die als Ersatzwagen gegeben werden nicht sehr schonend behandelt.
Ist der TDI jetzt umsoviel besser als ein FSI?
der FSi den du dir jetzt geholt hast hätte ich an deiner Stelle auch genommen mehr Ausstattung weniger km
Zitat:
Original geschrieben von jerrari
Na ja, der andere Wagen (TDI) war wie gesagt ein Vorführwagen und Kundenwagen.... Soweit ich weiss werden Autos die als Ersatzwagen gegeben werden nicht sehr schonend behandelt.Zitat:
Original geschrieben von woke
Hallo,vom TDI auf nen FSI 😕 ?
Warum??
Woke
Ist der TDI jetzt umsoviel besser als ein FSI?
er meint wahrscheinlich, dass wenn du erst nen tdi im auge hattest, warum du dann auf nen fsi umgesprungen bist? nicht wegen leistung oder besser etc. Sondern weil man ja meistens ne gewisse laufleistung/jahr hinlegt und sich deswegen für nen diesel entscheidet..!
Ahso, hab mir gedanken über den TDI nur gemacht weil der Preis mir günstig vorkam und die Ausstattung nicht so schlecht war......