G4 Tacho Tankgeber Prob. gelöst!
Hallo!
Ich habe es geschaft =)
Wir haben das problem mit dem tankgeber gelöst und das beste es kostet grade mal 0 € =)
Wenn das nicht mal was ist!Ich brauche nur ein bild von einem Tankgeber wo die kontakte gut zu sehen sind und ich kann es euch anhand des bildes erklären vielleicht habt ihr ja noch einen rumfliegen und könnt die kontakte groß fotografieren!
Mfg Alex
274 Antworten
bei mir schauts auch ganz anders aus wei auf den meistne bildern da ich nen corrado hab
hab den alten geber abgebaut 2 löcherchen für den 3er geber inkls halter gebohrt angeschraubt und funktioniert
einzichster nachteil er denkt ich hab nen 50iger tank is abern 70iger da muss der tahco umgeprogt werden
Ich hab den originalen umgebogen und richtig eingestellt das genau bei 5L "Bitte Tanken" kommt.
Mein Problem ist wenn ich dann voll Tanke der Tank auf leer bleibt.Wenn ich stark bremse hüpft die Nadel auf voll.Nach ca. 70 Km Fahrt zeigt sie wieder Voll an.
Wie gibts sowas geht da der Arm über die Skala und hat somit keinen Kontakt mehr zur Schleifplatine und geht deshalb auf Leer?
kann das sein?
Übrigens hab ich einen VR6 und somit den Tankgeber an der Benzinpumpe.
Lg
ich würd eher sagen jetzt wo der arm umgebogen ist hängt der an nem schlauch oder kabel beim bremsen rutscht er halt dran vorbei
Ich hab bei mir die Kennlinie für die Tankanzeige im Tacho angepasst bekommen.
Funktioniert damit ohne irgendeinen Umbau und geht genau so wie im original Golf 3 Tacho.
Grüsse
Ähnliche Themen
Hab mir ja wie du weisst nen VDO Tacho geholt.
Dann hat mir jemand aus nem anderen Forum den Dump geändert.
K-Wert, KM stand und eben die Tankkennlinie.
Ich musste allerdings den eeprom zum auslesen und beschreiben aus und wieder einlöten. Ist allerdings kein Hexenwerk.
Funktionieren tut die Tankanzeige echt spitze.
Grüße
hi!
Ich muss das Thema nochmal aufgreifen...
Ich wollte vorhin meinen Tankber von meinem 92er Vr6 umbauen aber weiß irgendwie nicht so recht wie ich das angehen soll?!? Vielleicht gibt es mittlerweile ja schon neue Erkenntnisse??
Mein Tankgeber ist seitlich an der Pumpe angesteckt, also nicht direkt dran wie es auf den ganzen Bildern hier ist.
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und mir sagen was ich hier machen muss...
Bilder von meinem Tankgeber:
wenn ich den tankgeber ausbau habe ich aber keine kabel da... was muss ich für einen widerstand nehmen??
Du brauchst keinen wiederstand.
Wie auf dem Bild Beschrieben must du Kabel 2 oben lösen und unten wo der grüne Punkt eingezeichnet ist anlöten.
naja und meiner ist noch anders... bei mir ist das gesteckt ohne dass ich direkt kabel sehe... halt vr6 bj92... siehst du ja auch auf den bildern...