G4 Tacho Tankgeber Prob. gelöst!

VW Golf 3 (1H)

Hallo!

Ich habe es geschaft =)
Wir haben das problem mit dem tankgeber gelöst und das beste es kostet grade mal 0 € =)
Wenn das nicht mal was ist!Ich brauche nur ein bild von einem Tankgeber wo die kontakte gut zu sehen sind und ich kann es euch anhand des bildes erklären vielleicht habt ihr ja noch einen rumfliegen und könnt die kontakte groß fotografieren!

Mfg Alex

274 Antworten

geht auch im corri 100%

Hab mir auch den Golf IV Tankgeber bestellt, bei mir war aber nur die weiße Platine + Schwimmer dabei. Die schwarze Platte auf der die Platine hält war nicht dabei!! Wie bekomme ich die? Kann man die extra bestellen??

Brauch dringend schnell hilfe, da ich gerade den Tankgeber draussen hab. Danke mal im vorraus

die schwarze platte wirste wo net einzeln bekommen.
warum lötest den alten geber denne net um ?
ansonsten hol dir doch bei ebay ne pumpe fürn 10 euro wo son teil dran ist.

Versteh aber echt nicht, warum die nicht bei mir dabei war. Hab den Tankgeber schonmal umgelötet, aber mit keinem zufriedenstellenden Ergebnis. Will es diesmal richtig machen, das ich endlich ruhe hab.
Das mir der Pumpe ersteigern is ne gute idee

Ähnliche Themen

du weist aber das wenn du umlötest noch ein 33 ohm widerstand mit rein muß ?

das mit dem gehäuse kann ich mir auch net erklären ,, auf arbeit wechslen wir die immer ganz.

Hi,

das mit dem Umlöten hab ich auch schon probiert. Auch mit Widerstand. Alles fürn Ar***... Dann wird des immer ungenauer. Und ab einem gewissen Punkt in der Skala (weiß nimmer genau wo) macht die Nadel dann einen Sprung. Dazwischen ist keine analoge Anzeige passend zur Schwimmerposition.

Ich habe den 4er Geber auch drin und bin bisher damit zufrieden. Ich bin aber was anderes am überlegen.

Weiß zufällig jemand, ob der Tank vom Golf 4 auch unter den 3er passt?

MfG
Marcel

na wenn deine nadel da wachkelt und zittert hast du nen kontaktproblem auf der skala ,, ist mir beim schreibtischtesten auch so gegangen aber sonst funktioniert die anzeige einwandfrei.

wenn du nen 4er tank brauchst kannste dir für 10 euro abholen bei mir. hab noch einen da

Hi!

Sagt mal, was habt ihr bei dem 4er Geber alles umgebaut? nur die kleine Platine mit dem Widerstand? Den Schwimmer?

Bin da grad etwas verplant...

Zitat:

Original geschrieben von mica


na wenn deine nadel da wachkelt und zittert hast du nen kontaktproblem auf der skala ,, ist mir beim schreibtischtesten auch so gegangen aber sonst funktioniert die anzeige einwandfrei.

wenn du nen 4er tank brauchst kannste dir für 10 euro abholen bei mir. hab noch einen da

Aha, wenn ich dann grad noch wüsste wo ich den abholen müsste... 😉

MfG
Marcel

Hab ich das Richtig verstanden das der Golf 4 Cabrio Tankgeber 1:1 passt ?

Gibts sonst noch ne neue Erkenntniss ?

nein nicht der ausen cabriop da das cabrio 3er technick verwendet du msut den vom richtigen golf 4 nutzen habe gehört das der geber aus den diesel modelen des golf 4 am genausten ist egal obs nun ein diesel oder benziner tacho ist

Ich habe mir heute auch den Tankgeber vom Golf 4 an den Halter vom Golf 3 Tankgeber gebaut.
Dabei habe ich den Schwimmerarm vom Golf 4 Geber gegen den vom Golf 3 Geber getauscht.
Beim Wiedereinbau ist mir aber aufgefallen, dass der Tankgeber nie in die senkrechte Position kommt, vorher schlägt er am Boden auf.
Ist das normal?

Der Tankgeber zeigt bei mir in Fahrtrichtung, bevor ich ihn aber ausgebaut habe, war er irgendwie fester als jetzt, obwohl man spürt, wie der Bajonettverschluss einrastet. Was ist da los?

Ich habe übrigens den Tankgeber, welcher an der Benzinpumpe sitzt.

wieso verbaust du den schwimmerarm vom golf 3 wieder an der golf 4 platine?

Weil der Schwimmerarm von Golf 4 ja für den Golf 4 Tank bestimmt ist. Ich weiß jetzt nicht inwieweit sich die Tanks von Golf 3 und Golf 4 ähneln, aber wichtig ist ja die Einbauhöhe des Schwimmers und dessen Länge, damit alles richtig funktioniert ...

Gibt es denn schon Leute, die eine gute Lösung mit dem Golf 4 Geber haben?

Ich bin jetzt soweit, dass die Anzeige bei der niedrigsten Stellung des Schwimmers an der roten Markierung steht und in der höchsten Stellung ca. 1/8 vor voll.
Ich habe das nur per Handbeweung des Schwimmers ermittelt, möglicherweise ist das real wieder anders.

Inwieweit kann man das alles per Diagnose korrigieren? Also wäre es möglich, dass ich das zumindest so einstelle, dass die Anzeige leer zeigt, wenn der Tank auch leer ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen