G4 Tacho Tankgeber Prob. gelöst!
Hallo!
Ich habe es geschaft =)
Wir haben das problem mit dem tankgeber gelöst und das beste es kostet grade mal 0 € =)
Wenn das nicht mal was ist!Ich brauche nur ein bild von einem Tankgeber wo die kontakte gut zu sehen sind und ich kann es euch anhand des bildes erklären vielleicht habt ihr ja noch einen rumfliegen und könnt die kontakte groß fotografieren!
Mfg Alex
274 Antworten
@boste:
Lesen bildet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn du zu faul zum Lesen bist, unterlass bitte auch die Fragen!
in diesem Thread steht alles drin: Lösung, Funktionsweise, Erfahrungen damit, Anleitung...
Also ich bin heute endlich mal dazu gekommen das Kabel um zulöten. Ich habe den Schwimmer an der Pumpe. Ging alles ganz gut bis es zum einstellen ging. Hatte noch so sieben bis acht Liter drin. beim ersten mal testen hat er so 15 Liter angezeigt. also alles wieder raus und nach gebogen und wieder rein . dann hat er leer angezeigt. das ganze Spiel von vorne da war er auf 1/2 voll. so ging das fast 1 1/2 Stunden. bis ich ihn ihn auf Reserve stehen hatte. Voller Freude das das Ding jetzt richtig anzeigt wollte ich zur Tankstelle. da kam der Frust. Jetzt schwankt meine Tank anzeige aber in einen Bereich von Reserve bis kurz vor 1/2 voll. Hat einer das Problem nach dem um löten auch schon mal gehabt. nach dem ich voll getankt habe steht er jetzt an der Markierung von voll. jetzt kann er ja nicht mehr schwanken weil er ganz oben ist. bin mal gespannt wie er sich verhält wenn ich ihn jetzt leer fahre.
So den Tank habe ich jetzt leer gefahren.
Und das schwanken vom Zeiger ist weg. Die Bitte Tanken Anzeige geht an wie eingestellt.
Das schwanken vom Zeiger hat wohl was mit der Pumpe zu tun. Als ich die Pumpe raus geholt habe ist ne menge Benzin ausgelaufen. Vermute mal das das Benzin in der Pumpe das Schwanken ausgleicht.
Ähnliche Themen
Mahlzeit!
Also kann mir jetz mal einer genau erklären was ich wo hinlöten soll? Insgesamt hab ich 4 Kabel, 2 für die Pumpe und 2 für den Geber.
Am Geber hab ich nur dieses hellblaue und ein schwarzes Kabel. Welches Kabel muss den wohin? Hab alle möglichen Sachen durchprobiert, wenn ich den Schwimmer ganz hoch bieg mit der Hand zeigt der Tank trotzdem nur fast halb voll an.
Wär nett wenn mir das hier jemand einzeichnen könnte.
Danke
Jens
Hmm....
also den Thread hab ich mir jetz zum 13. Mal durchgelesen, ist es richtig wenn ich das Ding so anschließ?
hi. ich habe einen ganz anderen tankgeber als ihr und jetzt weiß ich immer noch nicht wie ich ihn umlöten soll. Könntet ihr mir helfen? ich habe 2 bilder von meinem tankgeber gamacht. ist aus einem 92 er golf 3 vr6.
Danke im vorraus
MfG
@ freeze200
im anhang findest du nen bearbeitetes bild von sonem tankanzeiger wie bei dir verbaut ist. hab das ma eingezeichnet und etwas beschreiftet.
Hi Leute, nachdem ich jetzt auch das Problem mit dem Golf 4 Tacho bzw Tankgeber "hatte", biete ich eine 5te weitere Lösung An.
Einfach den Tank halbleer fahren, Tankgeber raus und den Schwimmer um 180 Grad verbiegen, einbauen und schauen ob die Anzeige mit dem neuen Tacho auch halbvoll anzeigt, sonst nachjustieren. Fertig!
Ich habe weder Kabel vertauscht, noch Widerstände zwischenlöten müssen, funktioniert super und kostet 0,- Euro.
Gruß compakman
wie issen das will den 4er oder tt tacho im corrado verbauen klapt das da auch mit dem 4er tankgeber weiß das jemand?
ich würde sagen du fragst nach wieviel in den tank paßt und was davon reserve ist. dann machst du denn tank ganz leer und füllst soviel rein was die reserve ist. danach stellst du denn geber so ein das der zeiger auf reserve anfang steht.
mfg