G4 R32 od G5 R32 od G5 GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

würde mir gern ein neues auto in nächster zeit kaufen
nur kann mich überhauptnicht entscheiden
ob
gebrauchter G IV R32
G V R32
G V GTI

oda doch vl dieser G V 1,4ltsi im GT

naja derzeit hab ich ja nen diesel und ich hätt ganz gern wieder was lautes ...

was würdet ihr mir raten

mfg
Michael

93 Antworten

mir ist im klaren das da unterschied in kurvenlage etc ist bin ja bereits auch beide mal gefahren wobei den gti wesentlich ausgibiger als den r
der r war privat über nen kumpel von nem freund und der war bisschen vorsichtig sag ich mal ..

daher beziehen sich all meine fragen auf den täglichen gebrauch wie stadtfahrten beschleunigung von 0-50,70

mfg
Michael

Zitat:

Original geschrieben von masterofspeed28


mir ist im klaren das da unterschied in kurvenlage etc ist bin ja bereits auch beide mal gefahren wobei den gti wesentlich ausgibiger als den r
der r war privat über nen kumpel von nem freund und der war bisschen vorsichtig sag ich mal ..

daher beziehen sich all meine fragen auf den täglichen gebrauch wie stadtfahrten beschleunigung von 0-50,70

mfg
Michael

Du solltest ohne dämlich weiter zu fragen den R kaufen, im Auto richtig abwich...n und dein Maul halten 😁 😁 😁 😁

lol
weißt du ich hab gerademal so ca 30 000€ für meinen 5er ausgegeben
hab leider keinen geldscheißer zuhause hockn
LEIDER
sonst kannst sicher sein hätt ich schon 5r´s zuhause stehen

und ich stell halt fragen weil mich das einerseits sehr inter. und 2. ist das ja ein forum um infos zu bekommen etc

und ich mein wenn ich jez nochmal so 20 000€ für nen r ausgeb und der mir dann doch nicht so taugt kaufst man ab? um den preis wie ich ihn gekauft hab -
wahrscheinlich nicht
eben also möcht ich mich gscheit machn bevor ich nen scheiß kauf
und ich hoff du verstehst mich, da soweit ich dich im forum gesehen habe und deine beiträge, bist ja ein gscheiter mensch

mfg
Michael

Zitat:

Original geschrieben von masterofspeed28


lol
und ich hoff du verstehst mich, da soweit ich dich im forum gesehen habe und deine beiträge, bist ja ein gscheiter mensch

mfg
Michael

Ein gescheiter Mensch kauft keinen R 😁

Ähnliche Themen

naja nach derzeit genauer überlegung bin ich eher für den gti
vernunft siegt also "vernunft"

ist einfach im allgemeinen besser
auch wenn einigen das design nicht so gefällt mir schon

naja jetzt heißt es gute angebote suchen,finden und zuschlagen

drei zwei eins,
MEINS
^^

mfg
Michael

Hi,

*rosaroteGTIBrilleaufsetz*
Lass den GTI chippen und er geht besser wie der R...(bin den R schon gefahren, so viel ist da nicht um, aber weißt ja selber, bist ja auch scho beide gefahren*lol*)
Sound ist wiederum beim R besser. Und wenn der Sprit noch teurer wird, dann kanns meiner Meinung nach nur einen geben...
Die Sitze im GTI find ich ehrlich gesagt auch top...Würd die nicht raushaun. Aber alles Geschmackssache, lass dein Herz entscheiden. Beide sind im Grunde unvernünftig und der Spaß kommt in keinem der beiden zu kurz...

Gruß
Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von masterofspeed28


naja nach derzeit genauer überlegung bin ich eher für den gti
vernunft siegt also "vernunft"

ist einfach im allgemeinen besser
auch wenn einigen das design nicht so gefällt mir schon

naja jetzt heißt es gute angebote suchen,finden und zuschlagen

drei zwei eins,
MEINS
^^

mfg
Michael

Buuuuuuuuuuuhhhhh 😁

LOL, ist jetzt auch das erstemal, dass ich hör der GTI ist vernünftig. 😁

ja hab ja noch keinen ..... leider

die neuen 5er r32 sitze von welchem hersteller sind die?

mfg
Michael

Zitat:

Original geschrieben von masterofspeed28


ja hab ja noch keinen ..... leider

die neuen 5er r32 sitze von welchem hersteller sind die?

mfg
Michael

König

ich dachte die sind von recaro... ich meinte da gabs mal nen link ... kann aber auch sein, dass ich mich irre.
In nem test vom rs4 allerdings kamen die sitze nicht gut weg, da diese extra "schulterpolster" wohl beim schalten ziemlich drücken und einengen sollen!
Ich find z.b. die gti sitze auch deutlich besser als die s3-recaros, wie waren im nierenbereich viel zu weit geschnitten.... schade ist nur, dass es keine knieauflage mehr gibt. Die alten r32 sind find ich persönlich schlimm und das war auch der grund warum ich nun nen gti bestellt hab, erstens kann man die sitze nicht vorklappen ohne dass sie gegen die sonnenblende stoßen und zweites mag ich die integrierte und nicht verstellbare kopfstütze nicht!

Ich stand also vor der gleichen entscheidung und hab nun nen gti bestellt, mal schaun wie der so wird, und dann bin ich auf den nen s3 ordentlich gespannt !!! (wenn man das hier so sagen darf?)

Das regt mich bei meinem R auch immer auf wenn die Leute mit den Sitzen die Sonnenblenden wegsemmeln... aaaah !!
Dabei ist es soooo einfach,beim vorklappen erst die Lehne vor dann die Konsole und zurück erst die Konsole runter dann die Lehne zurück.... Und siehe da nix schlägt irgendwo gegen !!!!!!

wie schwer wäre es eig den turbo vom gti gegen einen größeren auszutauschen und €?

ja kann ich verstehen, is schon dumm
also recaro od könig
gut danke
mfg
Michael

@ masterofspeed28
Das würde ich lassen denn den kleinen 4 Zylinder 2.0l würdes du sprengen... und die Abgasanlage und Einspritzung musst du ändern usw... Kauf dir was besseres von B&B den :

VW Golf GTI 2.0 TFSI 147KW/200PS – Stufe EVO R:

Bei der Stufe EVO R wird ein komplett modifizierter B&B Spezialmotor eingebaut. Die Leistung dieses Motors liegt bei ca.257KW/350PS - das Drehmoment steigt auf ca.450Nm. Nicht für DSG-Modelle geeignet.
Meßwerte - in Vorbereitung

EUR 17.950,- inkl. Mwst. inkl. Montage. Die Dauer der Umrüstung ist ca. 15 Arbeitstage.

Im Preis enthalten ist die TÜV Eintragung.

@ masterofspeed28

ODER den hier der ist etwas billiger:

VW Golf GTI 2.0 TFSI 147KW/200PS – Stufe 3:

Bei Stufe 3 wird ein bearbeiteter Spezialturbolader mit geändertem Abgaskrümmer eingebaut. Desweiteren wird ein optimiertes Ladeluftsystem, spezielle Einspritzelemente sowie eine Sportabgasanlage verbaut. Abschließend wird das elektronische Kennfeld auf die Änderungen abgestimmt. Die Leistung steigt auf ca.210KW/286PS und das Drehmoment auf ca.400Nm. Nicht für DSG-Modelle geeignet.
Meßwerte 0-100km/h in ca. 5,7sec. Vmax ca.255km/h.

EUR 7.998,- inkl. Mwst. inkl. Montage. Die Dauer der Umrüstung ist ca. 5-8 Arbeitstage.

Im Preis enthalten ist die TÜV Eintragung und unsere umfangreiche Gewährleistung bis 2 Jahre/ohne KM-Begrenzung !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen