G31 Vorstellung
Die G31 Vorstellung scheint nicht mehr fern zu sein, es gibt bereits erste closed room Eindrücke:
http://www.germancarforum.com/.../page-179
Ich freue mich schon sehr auf die ersten offiziellen Fotos.
Beste Antwort im Thema
Auch ich, eine typische Pappnase, nur 520d, aber eigentlich ganz gut dabei.
Nur die Priorität liegt bei mir eben nicht zu 100% auf der Außendarstellung, obwohl auch für mich, nicht ganz unwichtig.
Jeder pflegt sein Ego, der eine mehr, der andere weniger, je nach Selbstwertgefühl.
Bin gerade in Rio de Janeiro, geschäftlich, aber auch privat bei Freunden in Favelas und manchmal erzähle ich hier von einzelnen Postings aus dem Forum, was die Kritik zum neuen G3x betrifft. Ich kann das natürlich nicht vermitteln, sind komplett verschiedene Welten, aber es lehrt mich Demut, für das was ich habe und jeden Tag in Deutschland genießen darf.
Am Freitag bin ich wieder in Berlin und es wird wie immer ein tolles Gefühl sein, wieder in ein deutsches Qualitätsprodukt einsteigen zu dürfen, ohne darüber nachzudenken, ob es ein ein BMW 520 oder 530 ist. 🙂
Beste Grüße
Olli
450 Antworten
Nunja, das ist ebenso unverständlich: Bei JEDEM Modellwechsel stehen zu Beginn noch nicht alle Motorisierungen zur Verfügung.
Das ist so, egal welcher Hersteller, selbst der F-Type R kam eine halbe Ewigkeit nach dem Basismodell . Da gibt es also nichts zu lachen oder auch nichts zu wundern.
Und so ist es auch beim 5er. Die Produktion wird hochgefahren, da werden natürlich erst die Modelle mit höherer Nachfrage produziert. Wobei ich bei BMW die Bandbreite für den Beginn schon sehr ordentlich finde( von 190 Ps bis über 450Ps abgedeckt).
Deine Aussage hörte sich halt sehr arrogant an. Deswegen entsteht dann so eine Diskussion. Wenn du so eine Diskussion nicht wünschst, dann musst du dich präziser ausdrücken.
Zitat:
@Luke_LP schrieb am 21. Februar 2017 um 10:25:27 Uhr:
Sehr amüsant zu lesen, wie sich einige die Köpfe heiß reden. Meine Aussage bezog sich lediglich auf die derzeit zur Wahl stehenden Motoren, und ja, ich halte es für einen schlechten Witz, dass der 40d, bzw. 50d erst zum Ende dieses Jahres erhältlich sein wird.Der 5er wird so oder so ein reiner Firmenwagen und dient lediglich als Ersatz für meinen derzeitigen 4er, der tatsächlich in jeglicher Hinsicht eine Enttäuschung war. Privat fahre ich ab April 2017 einen F-Type R.
Bei welchen Marken gibt es zur Modellfeinführung die volle Motorenpalette? Bei der E Klasse gab es 2 Diesel und 1 Benziner, und das nur als Hinterradantrieb.
Zitat:
Deine Aussage hörte sich halt sehr arrogant an. Deswegen entsteht dann so eine Diskussion. Wenn du so eine Diskussion nicht wünschst, dann musst du dich präziser ausdrücken.
Dem stimme ich nicht zu, meine Aussage wurde von einigen Pappnasen in eine völlig falsche Richtung interpretiert, aber sei es drum, wie bereits an anderer Stelle erwähnt, ist es müßig, diese Diskussion fortzuführen.
Zitat:
@Luke_LP schrieb am 21. Februar 2017 um 10:59:06 Uhr:
Zitat:
Deine Aussage hörte sich halt sehr arrogant an. Deswegen entsteht dann so eine Diskussion. Wenn du so eine Diskussion nicht wünschst, dann musst du dich präziser ausdrücken.
Dem stimme ich nicht zu, meine Aussage wurde von einigen Pappnasen in eine völlig falsche Richtung interpretiert, aber sei es drum, wie bereits an anderer Stelle erwähnt, ist es müßig, diese Diskussion fortzuführen.
Genau, ist müßig, denn Du stehst über den Dingen! Alles Pappnasen hier!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Luke_LP schrieb am 20. Februar 2017 um 11:25:07 Uhr:
Hat jmd. eine Info, wann der G31 als 40d oder M50d liefer-/vorbestellbar sein wird? Die aktuell konfigurierbaren Motoren sind ja wohl ein Witz.
Nein, DU hast Dich natürlich nicht unglücklich ausgedrückt. Die Pappnasen haben deine Frage lediglich völlig falsch interpretiert. Kann man doch klar rauslesen dass du nur die kleine Auswahl der Motoren anprangerst. Dir fehlt der 518d und 520i... :-)
PS: Und dass der 4er unter deiner Würde ist, glaube ich dir aufs Wort, zumal dieser eigentlich sogar nur ein 3er ist.
BG - eine der Pappnasen
Einfach köstlich, mittlerweile beschleicht mich der Eindruck, dass einige Zartbesaitete doch sehr eingeschränkt durch Ihr zur Verfügung gestelltes Leasingbudget zu sein scheinen, da muss natürlich, frei nach dem Motto „Mehr Schein als Sein“, der Kauf des 520d gerechtfertigt werden. Höchst amüsant, das habe ich in der Form, bislang noch in keinem Auto-Forum erlebt.
Zitat:
@Luke_LP schrieb am 21. Februar 2017 um 12:43:14 Uhr:
Einfach köstlich, mittlerweile beschleicht mich der Eindruck, dass einige Zartbesaitete doch sehr eingeschränkt durch Ihr zur Verfügung gestelltes Leasingbudget zu sein scheinen, da muss natürlich, frei nach dem Motto „Mehr Schein als Sein“, der Kauf des 520d gerechtfertigt werden. Höchst amüsant, das habe ich in der Form, bislang noch in keinem Auto-Forum erlebt.
Fühle mich diesmal nicht angesprochen, fahre einen 530d :-)
Zitat:
@Luke_LP schrieb am 21. Februar 2017 um 12:43:14 Uhr:
Einfach köstlich, mittlerweile beschleicht mich der Eindruck, dass einige Zartbesaitete doch sehr eingeschränkt durch Ihr zur Verfügung gestelltes Leasingbudget zu sein scheinen, da muss natürlich, frei nach dem Motto „Mehr Schein als Sein“, der Kauf des 520d gerechtfertigt werden. Höchst amüsant, das habe ich in der Form, bislang noch in keinem Auto-Forum erlebt.
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Wobei Deine ironischen Formulierungen durchaus ein Update auf dieses Jahrtausend vertragen könnten 😉
Tut mir leid das mein leasingbudget nur bei 2000€ pro Monat liegt. Ich bin wirklich bemitleidenswert.Ist wirklich eine Schande, dass ich mit diesem Witz an Budget mich im 5er Forum aufhalte.
Ich frag direkt mal, meinen Chef ob ich ein höheres Budget bekomme.
Warum ist ein 520d denn mehr Schein als sein? Es ist ein OBERKLASSE Fahrzeug welches sich als Neufahrzeug fast nur Besserverdiener leisten können. Und als Firmenwagen bekommt ein normaler Sachbearbeiter auch keinen 520d sondern solch ein Fahrzeug ist eher fürs Management gedacht( bei mir in der Firma z.b. Bereichsleiter mit Prokura, also Führungsstufe unter Vorstand)
Ich denke diese Leute mit weit über 200.000€ Jahresverdienst dürfen schon einen 520d fahren. Oder sind das Blender?
Es kommt doch nicht immer nur auf die nackte Ps Zahl an. Ich würde zum Beispiel einem 435d einen 520d klar vorziehen, einfach weil es das rundum bessere Fahrzeug ist.
Warum sollte ich mir den größten Motor in mein Alltagsauto packen, wenn ich die Leistung in meinem Alltag kaum nutze?
Dann kann ich mir das Geld auch sparen und kaufe mir davon ein Spaßauto fürs Wochenende, Ferienhaus, Mietshäuser usw .
Zitat:
@Luke_LP schrieb am 21. Februar 2017 um 12:43:14 Uhr:
Einfach köstlich, mittlerweile beschleicht mich der Eindruck, dass einige Zartbesaitete doch sehr eingeschränkt durch Ihr zur Verfügung gestelltes Leasingbudget zu sein scheinen, da muss natürlich, frei nach dem Motto „Mehr Schein als Sein“, der Kauf des 520d gerechtfertigt werden. Höchst amüsant, das habe ich in der Form, bislang noch in keinem Auto-Forum erlebt.
Ich glaube nicht, dass sich der Käufer eines 520d für irgendwas rechtfertigen muss. Erst recht nicht beim Leasingnehmer eines 4er BMW. 😁
Zitat:
@phhe schrieb am 21. Februar 2017 um 13:22:40 Uhr:
Warum sollte ich mir den größten Motor in mein Alltagsauto packen, wenn ich die Leistung in meinem Alltag kaum nutze?
Dann kann ich mir das Geld auch sparen und kaufe mir davon ein Spaßauto fürs Wochenende, Ferienhaus, Mietshäuser usw .
Das versteht aber nicht jeder. Gibt genug Leute, die sich über ein/ihr Auto definieren.
Aber jetzt zurück zum Thema.
Zitat:
Warum sollte ich mir den größten Motor in mein Alltagsauto packen, wenn ich die Leistung in meinem Alltag kaum nutze?
Dann kann ich mir das Geld auch sparen und kaufe mir davon ein Spaßauto fürs Wochenende, Ferienhaus, Mietshäuser usw .
Ich gehe davon aus, dass auch der Letzte die Ironie meines vorherigen Posts verstanden haben dürfte. Selbstverständlich lässt das Leasingobjekt nicht zwingend Rückschlüsse auf die Liquidität des Leasenden zu - die Prioritäten sind eben bei jedem anders gesteckt.
By the Way, Du wirst lange 520d fahren müssen, bis die reine Ersparnis, den Kauf eines solchen Objektes erlaubt… 😁
Zitat:
@Luke_LP schrieb am 21. Februar 2017 um 14:38:39 Uhr:
Zitat:
Warum sollte ich mir den größten Motor in mein Alltagsauto packen, wenn ich die Leistung in meinem Alltag kaum nutze?
Dann kann ich mir das Geld auch sparen und kaufe mir davon ein Spaßauto fürs Wochenende, Ferienhaus, Mietshäuser usw .Ich gehe davon aus, dass auch der Letzte die Ironie meines vorherigen Posts verstanden haben dürfte. Selbstverständlich lässt das Leasingobjekt nicht zwingend Rückschlüsse auf die Liquidität des Leasenden zu - die Prioritäten sind eben bei jedem anders gesteckt.
By the Way, Du wirst lange 520d fahren müssen, bis die reine Ersparnis, den Kauf eines solchen Objektes erlaubt… 😁
Ich hatte dich eigentlich schon als A... abgestempelt, muss aber zugeben dass ich deinen letzten Satz komisch finde. :-)
Zitat:
@Luke_LP schrieb am 21. Februar 2017 um 14:38:39 Uhr:
Zitat:
Warum sollte ich mir den größten Motor in mein Alltagsauto packen, wenn ich die Leistung in meinem Alltag kaum nutze?
Dann kann ich mir das Geld auch sparen und kaufe mir davon ein Spaßauto fürs Wochenende, Ferienhaus, Mietshäuser usw .Ich gehe davon aus, dass auch der Letzte die Ironie meines vorherigen Posts verstanden haben dürfte. Selbstverständlich lässt das Leasingobjekt nicht zwingend Rückschlüsse auf die Liquidität des Leasenden zu - die Prioritäten sind eben bei jedem anders gesteckt.
By the Way, Du wirst lange 520d fahren müssen, bis die reine Ersparnis, den Kauf eines solchen Objektes erlaubt… 😁
Bei mir hat das im Laufe meines bisherigen Lebens super geklappt 🙂
Ich bekomme nicht genutztes Firmenwagenbudget ausgezahlt. Zum Beispiel bekomme ich aktuell jeden Monat 700€ zusätzlich zum Gehalt ausgezahlt weil ich mein Budget nicht voll ausschöpfe.
Der Unterschied bei den Vollkosten zwischen einem 520d und 550d werden wahrscheinlich bei circa 400€ liegen pro Monat ( hängt natürlich auch von der Kilometerleistung ab)
Davon kann ich aber ganz entspannt mein Spaßauto unterhalten 🙂
Aber jeder wird seinen perfekten 5er Touring finden, der eine als 20d der nächste als 50d. Jeder hat andere Bedürfnisse und legt sein Prioritäten anders.
Daher: Situation "klargestellt", zurück zum Thema 🙂
Auch ich, eine typische Pappnase, nur 520d, aber eigentlich ganz gut dabei.
Nur die Priorität liegt bei mir eben nicht zu 100% auf der Außendarstellung, obwohl auch für mich, nicht ganz unwichtig.
Jeder pflegt sein Ego, der eine mehr, der andere weniger, je nach Selbstwertgefühl.
Bin gerade in Rio de Janeiro, geschäftlich, aber auch privat bei Freunden in Favelas und manchmal erzähle ich hier von einzelnen Postings aus dem Forum, was die Kritik zum neuen G3x betrifft. Ich kann das natürlich nicht vermitteln, sind komplett verschiedene Welten, aber es lehrt mich Demut, für das was ich habe und jeden Tag in Deutschland genießen darf.
Am Freitag bin ich wieder in Berlin und es wird wie immer ein tolles Gefühl sein, wieder in ein deutsches Qualitätsprodukt einsteigen zu dürfen, ohne darüber nachzudenken, ob es ein ein BMW 520 oder 530 ist. 🙂
Beste Grüße
Olli