G31 Vorstellung

BMW 5er G31

Die G31 Vorstellung scheint nicht mehr fern zu sein, es gibt bereits erste closed room Eindrücke:

http://www.germancarforum.com/.../page-179

Ich freue mich schon sehr auf die ersten offiziellen Fotos.

Beste Antwort im Thema

Auch ich, eine typische Pappnase, nur 520d, aber eigentlich ganz gut dabei.
Nur die Priorität liegt bei mir eben nicht zu 100% auf der Außendarstellung, obwohl auch für mich, nicht ganz unwichtig.

Jeder pflegt sein Ego, der eine mehr, der andere weniger, je nach Selbstwertgefühl.

Bin gerade in Rio de Janeiro, geschäftlich, aber auch privat bei Freunden in Favelas und manchmal erzähle ich hier von einzelnen Postings aus dem Forum, was die Kritik zum neuen G3x betrifft. Ich kann das natürlich nicht vermitteln, sind komplett verschiedene Welten, aber es lehrt mich Demut, für das was ich habe und jeden Tag in Deutschland genießen darf.

Am Freitag bin ich wieder in Berlin und es wird wie immer ein tolles Gefühl sein, wieder in ein deutsches Qualitätsprodukt einsteigen zu dürfen, ohne darüber nachzudenken, ob es ein ein BMW 520 oder 530 ist. 🙂

Beste Grüße
Olli

450 weitere Antworten
450 Antworten

Zitat:

@Luke_LP schrieb am 20. Februar 2017 um 11:25:07 Uhr:


Hat jmd. eine Info, wann der G31 als 40d oder M50d liefer-/vorbestellbar sein wird? Die aktuell konfigurierbaren Motoren sind ja wohl ein Witz.

Stimmt, der 530d ist ne totale Lachnummer und meine Armut kotzt mich an... ;-)

Krass, könnte den g31 schon Ende mai in Empfang nehmen! Auf meine Frage wie das geht vor Release hieß es, dass es bei Großkunden kein Problem sei (oton bmw Termin Vergabe). Da meiner aber Ende Juni erst ausläuft bringt es mir leider nix ;-(

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 20. Februar 2017 um 12:40:52 Uhr:


Krass, könnte den g31 schon Ende mai in Empfang nehmen! Auf meine Frage wie das geht vor Release hieß es, dass es bei Großkunden kein Problem sei (oton bmw Termin Vergabe). Da meiner aber Ende Juni erst ausläuft bringt es mir leider nix ;-(

bei mein haendler war auch ein 530i ein tag vor 11/2 auf Kennzeichen und vom künden abgeholt...

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 20. Februar 2017 um 12:05:45 Uhr:



Zitat:

@Luke_LP schrieb am 20. Februar 2017 um 11:25:07 Uhr:


Hat jmd. eine Info, wann der G31 als 40d oder M50d liefer-/vorbestellbar sein wird? Die aktuell konfigurierbaren Motoren sind ja wohl ein Witz.

Stimmt, der 530d ist ne totale Lachnummer und meine Armut kotzt mich an... ;-)

Alle Autos unter 300 Ps sind wirklich zum kaputt lachen- richtig untermotorisiert. Mein letzter 530er kam die Autobahnsteigungen einfach nicht hoch, einfach mangelnde Leistung.

Ich frag mich manchmal, wie das Durschnittsauto mit 130ps überhaupt fahrbar ist . Das ist ja eine Frechheit. Alles Harz4 Empfänger bestimmt 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@phhe schrieb am 20. Februar 2017 um 15:26:16 Uhr:



Zitat:

@joesellmozza schrieb am 20. Februar 2017 um 12:05:45 Uhr:


Stimmt, der 530d ist ne totale Lachnummer und meine Armut kotzt mich an... ;-)

Alle Autos unter 300 Ps sind wirklich zum kaputt lachen- richtig untermotorisiert. Mein letzter 530er kam die Autobahnsteigungen einfach nicht hoch, einfach mangelnde Leistung.

Ich frag mich manchmal, wie das Durschnittsauto mit 130ps überhaupt fahrbar ist . Das ist ja eine Frechheit. Alles Harz4 Empfänger bestimmt 🙂

Ich ärgere mich auch einen 530d geordert zu haben. Mich werden alle aus lachen ;-)

Zitat:

@phhe schrieb am 20. Februar 2017 um 15:26:16 Uhr:



Zitat:

@joesellmozza schrieb am 20. Februar 2017 um 12:05:45 Uhr:


Stimmt, der 530d ist ne totale Lachnummer und meine Armut kotzt mich an... ;-)

Alle Autos unter 300 Ps sind wirklich zum kaputt lachen- richtig untermotorisiert. Mein letzter 530er kam die Autobahnsteigungen einfach nicht hoch, einfach mangelnde Leistung.

Ich frag mich manchmal, wie das Durschnittsauto mit 130ps überhaupt fahrbar ist . Das ist ja eine Frechheit. Alles Harz4 Empfänger bestimmt 🙂

Ich lache mich schlapp, sehr geil! :-)

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 20. Februar 2017 um 15:51:09 Uhr:



Zitat:

@phhe schrieb am 20. Februar 2017 um 15:26:16 Uhr:


Alle Autos unter 300 Ps sind wirklich zum kaputt lachen- richtig untermotorisiert. Mein letzter 530er kam die Autobahnsteigungen einfach nicht hoch, einfach mangelnde Leistung.

Ich frag mich manchmal, wie das Durschnittsauto mit 130ps überhaupt fahrbar ist . Das ist ja eine Frechheit. Alles Harz4 Empfänger bestimmt 🙂

Ich ärgere mich auch einen 530d geordert zu haben. Mich werden alle aus lachen ;-)

Dazu fällt mir folgendes Bild wieder ein...
Quelle:
http://debeste.de/3474/gt-500-PS

Bab

Hier lernt man immer was dazu: ein unscheinbarer Golf 3 mit über 500 PS. ;-)

Die Maßstäbe sind sehr unterschiedlich, was "man" unbedingt haben muss und was lächerlich ist, ein neuer 5er ist selbst in der allereinfachsten Ausführung weit oberhalb des Durchschnitts, nicht nur preislich.

Na ja, ähnlich ist aber auch hier die ein oder andere Äußerung zum 520D Motor.... Sprich als müsste man immer >200 km/h fahren oder Rennen von der Ampel aus. ;-)

520d ist ja auch lebensgefährlich! Dieser untermotorisierte Motor sollte verboten werden, das ist ja ein Verkehrshindernis und lebensgefährlich. Da bin ich ja zu Fuß noch schneller!

Nein, Spaß beiseite: Der 20d ist schon rein objektiv sehr gut motorisiert. Damit gehört man zu den schnellen Autos auf der Autobahn. Ein überdurchschnittlich teurer und Leistungsfähiges Auto.

Das Leistungsempfinden ist aber auch immer subjektiv: Für den einen ist selbst ein 550d oder 540d untermotorisiert.
Jedoch zeugt es natürlich trotzdem von einer gewissen Arroganz anderen Motorisierung Ihre Daseinsberechtigung zu verweigern, in dem man sie einen Witz nennt.

Super auf dem Punkt gebracht!

Und es ist schon noch etwas deutlich anderes wenn man von den Vorzügen eines 530d gegenüber einem 520d schwärmt, als wenn man gleich beide Motoren als lächerlich bezeichnet.

Für so was habe ich nur ein Wort: großkotzig

Er fährt ja selber einen kleinen 4er, da wäre selbst ein 530d ein gewaltiger Aufstieg für ihn. Aber da ich ja sehr tolerant bin und mir Arroganz und großkotzigkeit fremd ist sage ich einfach nur in Richtung TE: Kannst dich auf den 5er freuen, egal für welchen Motor du dich entscheidest. Aber selbst der 550d wird nicht so sportlich sein wie dein kleiner 4er bisher. Der 5er bleibt auch mit großen Motoren eher der "gemütliche" Langstreckenbomber.

Ps: warte schon auf folgende Aussagen wie zum Beispiel: Große Motoren muss man sich halt leisten können oder sowas wie: arbeitet mehr, dann könnt ihr euch auch irgendwann mal einen 50d leisten.

Hab jetzt gekündigt und hab nur einen 520d und in den letzten 12 Monaten 78.000 km gefahren. Welch eine Qual. Von Frankfurt nach München mindestens 2 Übernachtungen.
Such jetzt einen neuen AG Vorraussetzungen mindesten 560PS Rest ist egal.
Bitte Angebote per PN die

Viel neues zum G31 gab es irgendwie in den letzten zahlreichen Beiträgen nicht.
Reicht es nicht so langsam?
Ich gehe mal davon aus, das der OberPS´ler inzwischen mitbekommen hat, das sein Beitrag kein Wohlgefallen findet.
Vorsichtig ausgedrückt:-)

Viele Grüße
Uli

Sehr amüsant zu lesen, wie sich einige die Köpfe heiß reden. Meine Aussage bezog sich lediglich auf die derzeit zur Wahl stehenden Motoren, und ja, ich halte es für einen schlechten Witz, dass der 40d, bzw. 50d erst zum Ende dieses Jahres erhältlich sein wird.

Der 5er wird so oder so ein reiner Firmenwagen und dient lediglich als Ersatz für meinen derzeitigen 4er, der tatsächlich in jeglicher Hinsicht eine Enttäuschung war. Privat fahre ich ab April 2017 einen F-Type R.

Deine Antwort
Ähnliche Themen