G31 - phytonic blau?
Hallo zusammen,
Bin in der Bestellphase für meinen G31. Blau soll er sein. Ein Traum wäre estoril blau, ist aber nun selbst im Individual Konfigurator nicht mehr enthalten 🙁
Phytonic kommt diesem im Konfigurator sehr nahe, in echt jedoch irgendwie so gar nicht. Ich habe hier zwar auch ein paar Bilder gesehen, bei denen es schon leuchtet - in der Sonne. Sobald es schattig ist scheint es mir aber wie eintöniges “Lieferwagenblau“.zu wirken.
Wie seht ihr das? Habt ihr vielleicht mehr Bildmaterial? Oder weiß jemand unter welchen Voraussetzungen estoril blau ggf. machbar wär? Befürchte 5.500 € über BMW individual 🙄
Ähnliche Themen
93 Antworten
Schau dir das dringend mal im echten Leben an. Ich fand es auf Bildern auch sehr schick. Die Farbe ist allerdings wirklich extrem flach und unifarben ohne jegliche Effekte.
Aussage BMW Händler "na die würde ich ja nicht wählen"
Im Autohaus wirkt die Farbe ganz nett aber draußen kommt nicht so viel dabei herum.
Zitat:
@DerWeise schrieb am 18. August 2021 um 13:54:22 Uhr:
Schau dir das dringend mal im echten Leben an. Ich fand es auf Bildern auch sehr schick. Die Farbe ist allerdings wirklich extrem flach und unifarben ohne jegliche Effekte.
Aussage BMW Händler "na die würde ich ja nicht wählen"
Im Autohaus wirkt die Farbe ganz nett aber draußen kommt nicht so viel dabei herum.
Ganz genau so empfinde ich Phytonic...
Meiner persönlichen Meinung nach hat BMW momentan eine sehr beschränkte Farbauswahl. Ich kenne noch Zeiten, da war die Auswahl doppelt so groß. Mitte der 90er konnte ich mich noch entscheiden, ob ich dunkelblau in normal oder metallic haben möchte. (Da waren alle Nichtmetallic-Lackierungen ohne Aufpreis) Beim F10 gab es imperialblau und tiefseeblau/mediterranblau. Mein jetziger G30 hat noch mediterranblau. Phytonicblau kam für mich auch nicht in Frage, so blieb nur tansanit übrig. BMW reibt sich nun die Hände für die Gewinnmaximierung.
Zitat:
@lexaro schrieb am 18. August 2021 um 21:46:43 Uhr:
Beim F10 gab es imperialblau und tiefseeblau/mediterranblau.
Ja, und beim G3x vor dem LCI auch.
Ich schrieb es woanders schon:
Beim LCI stellt das phytonic den Nachfolger des mediterran als mittelblau dar, das tansanit wiederum den Nachfolger des imperial als dunkelblau.
Hat sich also an der grundsätzlichen Palette nix geändert.
Ob's gefällt ist Geschmackssache.
Ich find' phytonic gut.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 18. August 2021 um 22:01:00 Uhr:
Ob's gefällt ist Geschmackssache.
So ist es!
Diese Diskussion kann man mit allen Farben führen..
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 18. August 2021 um 22:01:00 Uhr:
Ich find' phytonic gut.
Ich auch. 🙂
Zitat:
@floba schrieb am 18. August 2021 um 22:11:57 Uhr:
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 18. August 2021 um 22:01:00 Uhr:
Ob's gefällt ist Geschmackssache.So ist es!
Diese Diskussion kann man mit allen Farben führen..
Zitat:
@floba schrieb am 18. August 2021 um 22:11:57 Uhr:
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 18. August 2021 um 22:01:00 Uhr:
Ich find' phytonic gut.Ich auch. 🙂
Mir gefällts auch.
Das ist echt eine merkwürdige Farbe.
Auf Fotos wirkt sie immer super.
Und in echt (ich fahre jeden Morgen an einem X3 dieser Farbe beim Händler vorbei) finde ich sie meistens nicht sonderlich schön, eher stumpf und blass - nur wenn die Sonne direkt drauf scheint entfaltet sie ihre Wirkung, dann sieht sie für mich gut aus.
Das fand ich bei Mediterran besser.
Jepp, genau aus dem Grund habe ich es auch gelassen.
Also ich finde die Farbe an meinem G31 nach wie vor schön. ...und ich finde es total putzig, wie stark hier manch einer aufdrückt, ohne je einen G31 in phytonic gesehen zu haben.
Die Diskussion über Farbwirkung mit und ohne Sonnenschein kann man mit jeder Farbe führen, nicht nur mit Bernina (aka WMG).
...wobei WMG nicht diesen einzigartigen Rosé-Stich bei Sonnenaufgang hat, sondern eher ins bläuliche verläuft
Bernina ist unbestritten sehr Facettenreich, unabhängig ob man es mag oder hasst. Mercedes hat beim neuen CLS übrigens eine sehr ähnliche Farbe ins Programm genommen (Teide Hellgrau Metallic). Phytonic polarisiert deutlich weniger, da es langweilig ist. Ich bin ein totaler Blau Fan. Habe noch einen Estroil Blauen BMW in der Garage. Auch San Marino Blau sieht super aus. Allerdings hat mich persönlich Phytonic enttäuscht. Habe es am X3 live gesehen. Hätte alternativ zu den mauen Blautönen im Angebot bei BMW wohl sonst noch Bluestone genommen. Ein sehr schönes Grau mit Blaustich. Ansonsten wer es dunkel mag: Carbonschwarz. Hat bei starken Lichteinfall auch eine Blaunote 😉
Ist zwar schon 1 Jahr alt der Thread, aber ich hänge mich einfach mal hier an, da die Frau fährt und es auf der franz. A4 bei Paris gerade nicht voran geht:
Vor 1 Woche in einer BMW NL den JGA 520d xDrive in Phytonicblau abgeholt. Da der Wagen an einem anderen Standort abgestellt war haben wir den Wagen auch blind gekauft. Die Auslieferungshalle war ziemlich dunkel und die Fahrzeugübergabe eher emotionslos. Haben den Wagen dann unmittelbar beim Vater in der Garage abgestellt und waren für 1 Woche anderweitig unterwegs. Gestern Abend
fährt die Frau ihn rückwärts aus der Garage raus und ich habe das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen. Dem G31 steht Phtyonicblau (in Kombination mit hellem
Leder) im Jahr 2022 einfach perfekt! Gut, wer weiß, ob man das in 3 Jahren auch noch sieht, aber dann kann man sich zu gegebener Zeit die entsprechenden Gedanken. Heute gefällt es auf jeden Fall sehr und ist nach Saphirschwarz, Mineralgrau, alpinweiß und Sophistograu einfach mal anderes erfrischendes!
So, es rollt wieder, schaue mal mit auf den Betrieb im Banlieu.
Zitat:
@Neuwagenfan_BMW schrieb am 5. August 2022 um 12:21:20 Uhr:
Ist zwar schon 1 Jahr alt der Thread, aber ich hänge mich einfach mal hier an, da die Frau fährt und es auf der franz. A4 bei Paris gerade nicht voran geht:
Vor 1 Woche in einer BMW NL den JGA 520d xDrive in Phytonicblau abgeholt. Da der Wagen an einem anderen Standort abgestellt war haben wir den Wagen auch blind gekauft. Die Auslieferungshalle war ziemlich dunkel und die Fahrzeugübergabe eher emotionslos. Haben den Wagen dann unmittelbar beim Vater in der Garage abgestellt und waren für 1 Woche anderweitig unterwegs. Gestern Abend
fährt die Frau ihn rückwärts aus der Garage raus und ich habe das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen. Dem G31 steht Phtyonicblau (in Kombination mit hellem
Leder) im Jahr 2022 einfach perfekt! Gut, wer weiß, ob man das in 3 Jahren auch noch sieht, aber dann kann man sich zu gegebener Zeit die entsprechenden Gedanken. Heute gefällt es auf jeden Fall sehr und ist nach Saphirschwarz, Mineralgrau, alpinweiß und Sophistograu einfach mal anderes erfrischendes!
So, es rollt wieder, schaue mal mit auf den Betrieb im Banlieu.
Mir ging es nach 2x weiß und 2x grau genauso und ich habe mir meinen iX in Phytonic blau bestellt. Bin mal gespannt, wie der dann ausschaut.
Ich freue mich mittlerweile über jede Farbe die nicht schwarz, weiß oder grau ist an den Autos. Bin auch ein blau Fan, meine schönste die ich bisher an nem Auto hatte war ein A3 in Scubablau.
Der 530e wird allerdings Aventurinrot, da mir die vorhandenen Blautöne bei der 5er Palette nicht so Zusagen. Zudem sehe ich nicht ein, Geld für ne Individuallackierung auszugeben. Aber Farben sind absolute Geschmacksache.
Zitat:
@Diesel_im_Tank schrieb am 6. August 2022 um 07:33:47 Uhr:
Ich freue mich mittlerweile über jede Farbe die nicht schwarz, weiß oder grau ist an den Autos. Bin auch ein blau Fan, meine schönste die ich bisher an nem Auto hatte war ein A3 in Scubablau.
Der 530e wird allerdings Aventurinrot, da mir die vorhandenen Blautöne bei der 5er Palette nicht so Zusagen. Zudem sehe ich nicht ein, Geld für ne Individuallackierung auszugeben. Aber Farben sind absolute Geschmacksache.
Das hast du gut beschrieben. Es ist nun mal so, dass die meisten nicht Endverbraucher-konfigurierten Fahrzeuge schwarz, grau, silber oder weiß sind. Da tut jede andere Farbe einfach gut. Aventurin wirkt auf dem 5er bestimmt auch sehr edel. Als wir 2016 den F11 bestellt hatten stand auch der damalige X3 zur Debatte und den gab es damals auch in rot. Im Konfigurator wirkt es stimmig, aber am Ende gab es dann den F11 in alpinweiß. War übrigens auch zu dem Zeitpunkt, als alpinweiß aufpreispflichtig wurde. Auf anderen Märkten (z.B. Ungarn) gibt es neben schwarz auch weiterhin weiß uni aufpreisfrei.