G31 Nachrüstung AHK

BMW 5er G31

Hallo Zusammen

Ich stehe kurz vor der Nachrüstung einer AHK bei meinem 530xd und habe noch die eine oder andere Frage, die ich durch meine Recherchen hier im Forum bzw. generell im Netz noch nicht restlos klären konnte. Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig Licht ins Dunkel bringen 😉

Folgende Themen beschäftigen mich...

1. Auswahl der AHK
Aktuell würde meine Wahl auf die Brink schwenkbar fallen, wobei ich mir grundsätzlich auch die abnehmbare vorstellen könnte. Wir werden die AHK ein paar Mal im Jahr zum ziehen eines Wohnwagens verwenden. Das wars dann auch schon. Lohnt sich dann der Aufpreis auf eine schwenkbare? Gibt es Vor- bzw. Nachteile zwischen Brink und Westfalia?

2. Aufrüstung Motorkühlung
Bei einer Anfrage beim A.T.U wurde erwähnt, dass evtl. eine Aufrüstung der Motorkühlung nötig ist?! Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Kühler eines 530xd hier eine Aufrüstung benötigt, oder? Jedenfalls hat meine BMW Fachwerkstätte, bei der ich ebenfalls ein Angebot eingeholt habe, nichts davon erwähnt.

3. Komfortzugang Heckklappe
Ich habe hier im Forum zwar bereits Meinungen dazu betreffend dem F11 gelesen, wonach es kein Problem sein soll, dennoch möchte ich sicherheitshalber hier auch nochmal nachfragen. Hat die AHK irgendeinen Einfluss auf den Komfortzugang der Heckklappe (Öffnug mit Fuss)?

4. Einschränkungen Tieferlegung / Wohnwagen
Ich habe H&R 35mm Federn verbaut, kann es hier Einschränkungen / Probleme in Zusammenhang mit dem ziehen eines Wohnwagens?

Ich wäre über ein paar Meinungen bzw. Erfahrungsberichte sehr froh.

Vielen Dank schonmal.

Grüsse
Markus

Beste Antwort im Thema

Kurz abschliessend zur Info - die abnehmbare Westfalia AHK ist nun montiert, alles codiert, nichts sichtbar, bin rundum zufrieden 🙂

296 weitere Antworten
296 Antworten

Zitat:

@Rainer560sk schrieb am 23. April 2020 um 12:59:04 Uhr:


Hallo,

man muss im Ersatzteilkatalog für das jeweilige Fahrzeug / bzw. Fahrzeugmodell prüfen, ob bei Ausrüstung mit AHK ein anderer Lüfter vorgesehen ist. Das kannst Du oder der Händler prüfen.

Es ist zudem die Frage, wofür Du die AHK benötigst. Für einen Fahrradträger oder leichteren Anhänger würde ich darauf verzichten, bei häufigen Betrieb mit einem Wohnwägen oder ähnlichem würde ich den Lüfter nachrüsten.

Beim Steuergerät ist m. W. nur das Steuergerät für die AHK nachzurüsten.

In meinem Fall war u. a. die Verfügbarkeit von Fahrzeugen mit werkseitiger AHK der Grund für einen Neuwagenkauf. Wir haben allerdings einen Wohnwagen mit fast 2000 kg Gesamtmasse.

Gruß Rainer

So schwer ist mein Wohnwagen nicht, der hat nur 1500kg.

Dann scheint zumindest bei dem kleinen 20d Motor mehr ausgetauscht werden zu müssen, so dass meine Wahl die Fahrzeugsuche nur nach 5er mit werkseitigen AHK wohl richtig war.

Trotzdem Danke für die Info.

Die Lüfterzarge betrifft die 530d und 530i Motoren mit 6 Zylindern.
Warum auch immer ...
Einfach mit Fz Schein beim freundlichen der kann dir genau sagen was für deinen Typ notwendig währe.
Das Unteflurkabel+ zB betrifft so ziemlich jeden

Beitrag editiert, Zimpalazumpala, MT-Moderator
ich gucke immer nach auf leebmann mit der VIN was alles benötigt wird.

Bei jeder ahk die original ist muss ein steuergerät nachgerüstet werden, mich wunderts nur immer wieder wieso bmw jedesmal irgendein märchen erzählt. Habe mich lange damit auseinander gesetzt und kann nur mit dem Kopf schütteln.

Hier hab ich noch was für Euch 😉

Ähnliche Themen

An alle die eine abnehmbare AHK z.B. bei Rameder nachrüsten haben lassen. Wie genau verhalten sich nach der Codierung die Assistenzsyteme im Anhängerbetrieb? PDC ist hinten aus und Rückfahrkamera an?

- Rückfahrkamera ist an
- Spurwechselwarnung deaktiviert (Meldung im Display über Einschränkung)
- PDC kann ich dir nicht mal sagen - bin noch nicht damit rückwärts gefahren, scheint aber an zu sein, beim aktiviertem Parkmodus und vorwärts Fahrt sehe ich hinten die roten Striche, jedoch kein piepsen.

Gruß

Dirk

Hallo,

ich habe beim G31 auch die originale AHK nachgerüstet.
Weiß jemand welche Steuergeräte alle mit dem neuen FA codiert werden müssen?
Mein CAFD/NCD Tool spuckt mir dazu nichts aus.

Gruß Marian

Zitat:

@fhist schrieb am 25. Juli 2020 um 14:15:29 Uhr:


Hallo,

ich habe beim G31 auch die originale AHK nachgerüstet.
Weiß jemand welche Steuergeräte alle mit dem neuen FA codiert werden müssen?
Mein CAFD/NCD Tool spuckt mir dazu nichts aus.

Gruß Marian

Ich hab folgende ECUs mit dem neuem FA codiert:
HU, KOMBI, BDC, DME, DSC, EGS, USS, RS

Funktioniert alles wie es soll. Habe aber eine abnehmbare AHK.

Hallo zusammen

Stehe kurz vor der Nachrüstung bei meinem G32 (630xd)

Habe mir die original klappbare Kupplung und das passende steuergerät in der bucht besorgt. das elektronische Nachrüstkit bei baum- bmwshop bestellt. da 270€

Könnt ihr mir helfen ob ich wirklich dieses Unterflur plus Kabel für über 300€ benötige?
Ich benötige die Kupplung nur um einen Fahrradträger mit den Bikes zu transportieren. Kann mir irgendwie nicht vorstellen das dieses bei nicht Originalen Nachrüstlösungen gewechselt wird.

Danke schonmal

Maik

Servus,

Ich habe die AHK bei meinem G11 ohne Unterflur Kabel nachgerüstet, da ich die ebenfalls nur für meine Bikes brauche. Es klappt schon. Wird wohl erst problematisch wenn man mal einen schweren Anhänger ziehen will. Könnte mir vorstellen dass der Lüfter nicht hinterherkommt und man aufgrund Überhitzung eine Zwangspause machen muss.

Zitat:

@MaikOS schrieb am 27. August 2020 um 20:33:41 Uhr:


Hallo zusammen

Stehe kurz vor der Nachrüstung bei meinem G32 (630xd)

Habe mir die original klappbare Kupplung und das passende steuergerät in der bucht besorgt. das elektronische Nachrüstkit bei baum- bmwshop bestellt. da 270€

Könnt ihr mir helfen ob ich wirklich dieses Unterflur plus Kabel für über 300€ benötige?
Ich benötige die Kupplung nur um einen Fahrradträger mit den Bikes zu transportieren. Kann mir irgendwie nicht vorstellen das dieses bei nicht Originalen Nachrüstlösungen gewechselt wird.

Danke schonmal

Maik

Zitat:

@ZenturioBMW schrieb am 27. August 2020 um 20:40:08 Uhr:


Servus,

Ich habe die AHK bei meinem G11 ohne Unterflur Kabel nachgerüstet, da ich die ebenfalls nur für meine Bikes brauche. Es klappt schon. Wird wohl erst problematisch wenn man mal einen schweren Anhänger ziehen will. Könnte mir vorstellen dass der Lüfter nicht hinterherkommt und man aufgrund Überhitzung eine Zwangspause machen muss.

Zitat:

@ZenturioBMW schrieb am 27. August 2020 um 20:40:08 Uhr:



Zitat:

@MaikOS schrieb am 27. August 2020 um 20:33:41 Uhr:


Hallo zusammen

Stehe kurz vor der Nachrüstung bei meinem G32 (630xd)

Habe mir die original klappbare Kupplung und das passende steuergerät in der bucht besorgt. das elektronische Nachrüstkit bei baum- bmwshop bestellt. da 270€

Könnt ihr mir helfen ob ich wirklich dieses Unterflur plus Kabel für über 300€ benötige?
Ich benötige die Kupplung nur um einen Fahrradträger mit den Bikes zu transportieren. Kann mir irgendwie nicht vorstellen das dieses bei nicht Originalen Nachrüstlösungen gewechselt wird.

Danke schonmal

Maik

ich denke eher dass es an der Alu leitung liegt die könnte überhitzen und den Rest malt man sich halt nicht gerne aus, die würde man im Prinzip durch Kupfer ersetzen.

Ok alles klar.

Danke für die schnelle Antwort.
Hast du selbst nachgerüstet? wenn ja wie schätzt du den Zeitaufwand ein? Ich glaube in der Anleitung weiter oben(Danke dafür) für den G31 steht 10 Stunden. Ist das ein Stundenwert von BMW oder realistisch?

Grüße

Ich wollte an einem G30 nachrüsten habe das Auto mir auf der Bühne angeschaut und dankend abgelehnt 😉 10h erscheinen mir realistisch sagen wir mal für geübte Hände 7, aufjedenfall ist es viel Arbeit weil das dicke kabel wirklich von vorne nach hinten geht.

Habe für meinen M550i eine KV bekommen, waren rund 4300 Euro. Da steckt wohl wirklich einiges an Arbeit drinnen, da geht nur "selbst ist der Mann" oder aber dicke bezahlen...

Die Aluleitung sollte doch nur überhitzen wenn man denn auch den stärkeren Lüfter verbaut. Ohne stärkeren Lüfter hat man dann wohl Hitzeprobleme im Motorraum.

Zitat:

@Technikeer schrieb am 27. August 2020 um 20:49:55 Uhr:



Zitat:

@ZenturioBMW schrieb am 27. August 2020 um 20:40:08 Uhr:


Servus,

Ich habe die AHK bei meinem G11 ohne Unterflur Kabel nachgerüstet, da ich die ebenfalls nur für meine Bikes brauche. Es klappt schon. Wird wohl erst problematisch wenn man mal einen schweren Anhänger ziehen will. Könnte mir vorstellen dass der Lüfter nicht hinterherkommt und man aufgrund Überhitzung eine Zwangspause machen muss.

Zitat:

@Technikeer schrieb am 27. August 2020 um 20:49:55 Uhr:



Zitat:

@ZenturioBMW schrieb am 27. August 2020 um 20:40:08 Uhr:

ich denke eher dass es an der Alu leitung liegt die könnte überhitzen und den Rest malt man sich halt nicht gerne aus, die würde man im Prinzip durch Kupfer ersetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen