G31 Nachrüstung AHK
Hallo Zusammen
Ich stehe kurz vor der Nachrüstung einer AHK bei meinem 530xd und habe noch die eine oder andere Frage, die ich durch meine Recherchen hier im Forum bzw. generell im Netz noch nicht restlos klären konnte. Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig Licht ins Dunkel bringen 😉
Folgende Themen beschäftigen mich...
1. Auswahl der AHK
Aktuell würde meine Wahl auf die Brink schwenkbar fallen, wobei ich mir grundsätzlich auch die abnehmbare vorstellen könnte. Wir werden die AHK ein paar Mal im Jahr zum ziehen eines Wohnwagens verwenden. Das wars dann auch schon. Lohnt sich dann der Aufpreis auf eine schwenkbare? Gibt es Vor- bzw. Nachteile zwischen Brink und Westfalia?
2. Aufrüstung Motorkühlung
Bei einer Anfrage beim A.T.U wurde erwähnt, dass evtl. eine Aufrüstung der Motorkühlung nötig ist?! Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Kühler eines 530xd hier eine Aufrüstung benötigt, oder? Jedenfalls hat meine BMW Fachwerkstätte, bei der ich ebenfalls ein Angebot eingeholt habe, nichts davon erwähnt.
3. Komfortzugang Heckklappe
Ich habe hier im Forum zwar bereits Meinungen dazu betreffend dem F11 gelesen, wonach es kein Problem sein soll, dennoch möchte ich sicherheitshalber hier auch nochmal nachfragen. Hat die AHK irgendeinen Einfluss auf den Komfortzugang der Heckklappe (Öffnug mit Fuss)?
4. Einschränkungen Tieferlegung / Wohnwagen
Ich habe H&R 35mm Federn verbaut, kann es hier Einschränkungen / Probleme in Zusammenhang mit dem ziehen eines Wohnwagens?
Ich wäre über ein paar Meinungen bzw. Erfahrungsberichte sehr froh.
Vielen Dank schonmal.
Grüsse
Markus
Beste Antwort im Thema
Kurz abschliessend zur Info - die abnehmbare Westfalia AHK ist nun montiert, alles codiert, nichts sichtbar, bin rundum zufrieden 🙂
296 Antworten
Nein, das Anschlusskabel vorn für den Kühlerlüfter.
Zitat:
@karl.napp schrieb am 15. Oktober 2021 um 20:05:54 Uhr:
Kabel der Steckdose?
Zitat:
@Gerry77 schrieb am 3. Oktober 2021 um 02:01:42 Uhr:
Ich kann hier die Fa. Kupplung-vor-Ort in Pilsting in der Nähe von Landau an der Isar empfehlen.https://www.kupplung-vor-ort.com
Die machen auch Sonderlösungen möglich, z. B. AHK für Tesla, etc.
Am besten einfach mal dort anrufen und anfragen wegen 530e.
Danke für den Tip, aber ich wohne ca. 650 km entfernt. Der scheint ja wirklich für jedes Modell eine Lösung zu haben.
So einen Spezialisten muß es doch auch im Ruhrgebiet geben.
Du musst beginnen die Verkleidung der C Säule zu demontieren und dann kommst du an die nächsten Schrauben
Übrigens die Rücklichter musst du auch ausbauen
Hallo,
kann mir einer sagen was bei der Teilenummer alles dabei ist :
71602448621
??
Die ahk kriegt man ja so überall, ohne Leitungssatz zum innenraum. Man findet keinerlei infos.
Gibt es die möglichkeit bei bmw ein Satz mit Steuergerät und 2 Leitungssätzen zu kaufen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@vwpassat1.9tdi schrieb am 16. Oktober 2021 um 09:07:20 Uhr:
Du musst beginnen die Verkleidung der C Säule zu demontieren und dann kommst du an die nächsten Schrauben
Übrigens die Rücklichter musst du auch ausbauen
Da muss ja ganz schön viel weggebaut werden 🙄
Aber informativ zu sehen, wie es dort aussieht.
Man sieht schön die Mechanik der weggeklappten AHK mit Aufnahme des Kugelkopfes.
Da hat wohl keine Kugelkopfabdeckung mehr Platz?
Ich hatte in der Vergangenheit diese immer drauf, wenn ich sie im Urlaub nicht nutze.
Aber bislang habe ich mich nicht getraut diese mit einer Abdeckung einfahren zu lassen.
Zitat:
@Technikeer schrieb am 16. Oktober 2021 um 11:31:48 Uhr:
Hallo,kann mir einer sagen was bei der Teilenummer alles dabei ist :
71602448621
??
Die ahk kriegt man ja so überall, ohne Leitungssatz zum innenraum. Man findet keinerlei infos.
Gibt es die möglichkeit bei bmw ein Satz mit Steuergerät und 2 Leitungssätzen zu kaufen?
Ich bekomme übernächste Woche den AHK Satz 71602448621 und kann dir dann ne Info geben wenn es bis dahin noch keiner gemacht hat.
Zitat:
@essee20 schrieb am 16. Oktober 2021 um 12:09:06 Uhr:
Zitat:
@Technikeer schrieb am 16. Oktober 2021 um 11:31:48 Uhr:
Hallo,kann mir einer sagen was bei der Teilenummer alles dabei ist :
71602448621
??
Die ahk kriegt man ja so überall, ohne Leitungssatz zum innenraum. Man findet keinerlei infos.
Gibt es die möglichkeit bei bmw ein Satz mit Steuergerät und 2 Leitungssätzen zu kaufen?
Ich bekomme übernächste Woche den AHK Satz 71602448621 und kann dir dann ne Info geben wenn es bis dahin noch keiner gemacht hat.
Ja wäre top wenn du das machen könntest.
So, habe alles eingebaut. Beim Druck auf den AHK Schalter passiert aber nichts. Muss noch irgend etwas eingestellt werden zw. geht die AHK erst nach dem codieren?
Zitat:
@suzi1400 schrieb am 16. Oktober 2021 um 19:19:22 Uhr:
So, habe alles eingebaut. Beim Druck auf den AHK Schalter passiert aber nichts. Muss noch irgend etwas eingestellt werden zw. geht die AHK erst nach dem codieren?
Nach dem codieren geht die AHK
Zitat:
@Technikeer schrieb am 16. Oktober 2021 um 12:28:12 Uhr:
Zitat:
@essee20 schrieb am 16. Oktober 2021 um 12:09:06 Uhr:
Ich bekomme übernächste Woche den AHK Satz 71602448621 und kann dir dann ne Info geben wenn es bis dahin noch keiner gemacht hat.
Ja wäre top wenn du das machen könntest.
Ich hoffe das hilft dir
Zitat:
@essee20 schrieb am 18. Oktober 2021 um 09:09:31 Uhr:
Zitat:
@Technikeer schrieb am 16. Oktober 2021 um 12:28:12 Uhr:
Ja wäre top wenn du das machen könntest.
Ich hoffe das hilft dir
Hi,
bisschen unübersichtlich, ich denke die ahk ist bei dieser tn nicht dabei, die wird doch einzeln berechnet?
Kann mir mal bitte jemand ein Bild schicken wo der Taster für die AHK genau eingebaut wird? Vielen Dank.
Habe kein Bild, aber der Knopf sitzt unter der 12V Steckdose in einem gemeinsamen Rahmen im abgeschrägten Teil der Teppichverkleidung.
Gruß Rainer
ich habe ihn in den abnehmbaren Seitendeckel rechts eingebaut, da die Aussenmasse der Halterung wie Sie im Elektrosatz dabei ist für die abgeschrägte Seite der rechten Seitenverkleidung zu gross ist